Das Nationale Qualitรคtszentrum fรผr Ernรคhrung in Kita und Schule (NQZ) bietet aufgrund der hohen Nachfrage erneut die Web-Seminarreihe โBeschaffung von Schulverpflegungโ an. Interessierte kรถnnen sich hier anmelden.
Sicherheit dank Basiswissen
In fรผnf Themenblรถcken vermittelt die Webinarreihe Beschaffung von Schulverpflegung aktuelles Basiswissen. Das verschafft den Teilnehmern Sicherheit fรผr eine professionelle und langfristige Vergabe. Denn die Qualitรคtsanforderungen an die Schulverpflegung sind vielfรคltig, die vergaberechtlichen Vorschriften komplex. Hinzu kommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Kostendynamik bei steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen und der zu erwartende Mehrbedarf imZuge des Ganztagsausbaus. Auch ein Nachhaltigkeitsmanagement in der Schulverpflegung ist fรผr viele Kommunen wichtig.
Themen der Web-Seminarreihe sind u. a.:
- rechtssichernde Vorbereitung und Vertragsdurchfรผhrung
- Vorstellung der DGE-Qualitรคtsstandards fรผr Schulverpflegung
- nachhaltige Beschaffung
Die Themen und Termine sind frei wรคhl- und kombinierbar. Sie bauen nicht aufeinander auf, sodass die Reihenfolge vom Teilnehmer selbst gewรคhlt werden kann und die Webinare nach Bedarf besucht werden kรถnnen. Interessierte finden den Flyer zum Angebot hier.
Cem รzdemir
Was Schulverpflegung fรผr den Politiker Cem รzdemir aus dem BMEL bedeutet, lesen Sie in unserem Interview Kinder sollten uns etwas wert sein.
Quelle: BLE/NQZ