In der Webinar-Serie Beschaffung von Schulverpflegung wird Basiswissen in fünf Themenblöcken vermittelt.
Quelle: Colourbox

Webinarreihe für Schulträger

Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bietet aufgrund der hohen Nachfrage erneut die Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ an. Interessierte können sich hier anmelden.

Sicherheit dank Basiswissen

In fünf Themenblöcken vermittelt die Webinarreihe Beschaffung von Schulverpflegung aktuelles Basiswissen. Das verschafft den Teilnehmern Sicherheit für eine professionelle und langfristige Vergabe. Denn die Qualitätsanforderungen an die Schulverpflegung sind vielfältig, die vergaberechtlichen Vorschriften komplex. Hinzu kommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Kostendynamik bei steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen und der zu erwartende Mehrbedarf imZuge des Ganztagsausbaus. Auch ein Nachhaltigkeitsmanagement in der Schulverpflegung ist für viele Kommunen wichtig.

Themen der Web-Seminarreihe sind u. a.:

  • rechtssichernde Vorbereitung und Vertragsdurchführung
  • Vorstellung der DGE-Qualitätsstandards für Schulverpflegung
  • nachhaltige Beschaffung

Die Themen und Termine sind frei wähl- und kombinierbar. Sie bauen nicht aufeinander auf, sodass die Reihenfolge vom Teilnehmer selbst gewählt werden kann und die Webinare nach Bedarf besucht werden können. Interessierte finden den Flyer zum Angebot hier.

info

Cem Özdemir

Was Schulverpflegung für den Politiker Cem Özdemir aus dem BMEL bedeutet, lesen Sie in unserem Interview Kinder sollten uns etwas wert sein.

Quelle: BLE/NQZ

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.