Mit seinen Marken Optima und Eleplant hält Bunge/Walter Rau passende pflanzliche Butter-Alternativen für den Foodservice bereit.
Quelle: Bunge

Optima und Eleplant: Pflanzliche Alternativen vom Feinsten

Die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH in Hilter firmiert seit Juni unter dem Namen Bunge. Das Unternehmen gehört bereits seit 2008 zur Bunge-Gruppe. Das Produktportfolio von circa 375 Produkten umfasst Margarine, Fette und Trennmittel auf höchstem Niveau für Feinbackwaren aller Art. Hinzu kommen Spezialmargarinen, Frittierfette oder Spezialöle zum Dünsten, Backen, Braten und Abschmelzen sowie Brotaufstriche.

Als kompetenter und zuverlässiger Partner für das Bäcker- und Konditor-Handwerk, für Großküchen, die Gastronomie und Industrie bleiben die bewährten Marken Westfalia, Beleaf PlantBetter, Deli Reform Foodservice, Optima und Eleplant bestehen. Der Standort Hilter wurde erst kürzlich erheblich ausgebaut und ist nun auch europäisches Kompetenzzentrum für den Backmargarinenbereich.

Brat Gold mit Buttergeschmack – aber pflanzlich

Die Produktinnovation Optima Brat Gold vegan ist die Alternative zu geklärter Butter, Butter und Butterschmalz. Sie eignet sich optimal für Saucen sowie würzige und süße Gerichte. Durch die hohe Erhitzbarkeit von bis zu 220°C – Butter verträgt nur bis 175°C – ist das vegane Öl zum Braten, Sautieren, Rösten, Abschmelzen und Dünsten sehr gut geeignet. Es zeichnet sich durch einen langanhaltenden Buttergeschmack aus und ist durch die halbflüssige Konsistenz gut dosierbar. Das Produkt gibt es in der handlichen 2-Liter-PET-Flasche oder der nachhaltigen 10-Liter-Bag-in-Box.

„Optima ist die etablierte Marke für kulinarische Fette und Öle bei der heißen sowie warmen Speisezubereitung und bei High-Performance-Anwendungen. Sie steht seit jeher für Funktionalität und beste Ergebnisse in der Gastroküche. Das neue Produkt lässt sich hervorragend in der veganen Trendküche einsetzen“, erklärt Harald Guimaraes, Marketingleiter bei Bunge am Standort Hilter. 

Eleplant für den Foodservice

Die neue pflanzliche Butter-Alternative von Bunge gibt es seit November 2023 im Einzelhandel und seit Juni 2024 auch für den Foodservice. Das Produkt eignet sich optimal zum Streichen, Braten, Kochen und Backen. Eleplant verdankt den einzigartigen Geschmack der patentierten Rezeptur: 79 Prozent pflanzliche Öle und Fette gepaart mit 21 Prozent Haferdrink. 

Ohne Milch, Laktose, Palmöl, Zusatz- und Konservierungsstoffe bietet sich diese Butter-Alternative für eine Vielzahl von Ernährungsstilen an. Ein weiterer Meilenstein ist der CO2-Fußabdruck: Er beträgt nur die Hälfte von herkömmlicher Butter. Damit leistet Eleplant einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Ernährung. Die Butter-Alternative ist im praktischen 200-Gramm-Block erhältlich.

Die neue pflanzliche Butter-Alternative Eleplant von Bunge eignet sich gut zum Braten.
Die neue pflanzliche Butter-Alternative Eleplant von Bunge eignet sich gut zum Braten. (Quelle: Bunge)

Kontakt zu Bunge/Walter Rau Lebensmittelwerke

Münsterstraße 9 – 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald
www.optima-foodservice.de
[email protected]

Quelle: Bunge

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.