Der Wert der irischen Exporte von Lebensmitteln, Getrรคnken und landwirtschaftlichen Erzeugnissen belief sich im Jahr 2023 auf fast 16,3 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Bericht โExport Performance and Prospects 2023/24โ von Bord Bia hervor, der am 10. Januar vom Minister fรผr Landwirtschaft, Ernรคhrung und Meeresangelegenheiten, Charlie McConalogue, TD, vorgestellt wurde.
Die Ausfuhren wurden durch die Inflation und die Krise bei den Lebenshaltungskosten beeintrรคchtigt, die sich auch im vergangenen Jahr auf die Verbraucherausgaben auswirkten, sowie durch den erheblichen Abwรคrtsdruck auf die Handelspreise. Der Gesamtwert der irischen Ausfuhren ging um 4 Prozent gegenรผber dem Vorjahr zurรผck, in dem die Ausfuhren um rekordverdรคchtige 22 Prozent gestiegen waren.
Der Wert der Ausfuhren ist nach wie vor um 24 Prozent hรถher als 2019, und die Fรคhigkeit der Branche, einen Groรteil des Wachstums aus dem Jahr 2022 beizubehalten, stellt eine solide Leistung in einem schwierigen globalen Markt dar.
Exportleistung 2023
Der Molkereisektor, auf den fast 40 Prozent der gesamten irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeexporte entfallen, verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rรผckgang der Exportwerte um acht Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Der Rรผckgang des Wertes der Butter- und Kaseinausfuhrenwurde teilweise durch den Anstieg des Wertes von Kรคse, Spezialnahrungspulvern, Joghurt und Vollmilchpulver ausgeglichen.
Der Wert der Fleisch- und Viehexporte blieb mit 4,2 Milliarden Euro weitgehend stabil, da der Anstieg des Wertes von Rind-, Geflรผgel- und Lebendviehexporten durch geringere Schaf- und Schweinefleischexporte ausgeglichen wurde.
Der Sektor Fertiggerichte verzeichnete ein starkes Jahr mit einem Umsatzanstieg von sieben Prozent auf 3,1 Milliarden Euro, was auf die gestiegenen Exporte von Mahlzeiten, Backwaren sowie Erfrischungsgetrรคnken und Sรคften zurรผckzufรผhren ist. Das Mengenwachstum war jedoch gedรคmpft, insbesondere auf dem britischen Markt.
Der Wert der Getrรคnkeausfuhren ging um acht Prozent auf 1,8 Mrd. Euro zurรผck, was hauptsรคchlich auf kurzfristige Marktfaktoren im nordamerikanischen Spirituosensektor zurรผckzufรผhren ist. Die Ausfuhren von Bier und Apfelwein stiegen um elf Prozent.
Der Umsatz mit Meeresfrรผchten ging um 14 Prozent auf 550 Mio. Euro zurรผck, was vor allem auf einen Rรผckgang der Ausfuhren von pelagischem Fisch und Lachs zurรผckzufรผhren ist, wรคhrend die Ausfuhren von irischen Landwirtschaftserzeugnissen und Getreide im Jahr 2023 auf 295 Mio. Euro geschรคtzt wurden, was einem Rรผckgang von sechs Prozent gegenรผber dem Vorjahr entspricht.
Bei der Vorstellung des Berichts sagte der Minister fรผr Landwirtschaft, Ernรคhrung und Meeresangelegenheiten, Charlie McConalogue, TD, der Sektor fรผr irische Lebensmittel-, Getrรคnke- und landwirtschaftliche Erzeugnisse habe sich trotz der anhaltenden Herausforderungen auf dem Weltmarkt gut entwickelt: โIch freue mich, dass der Wert der irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeausfuhren das zweite Jahr in Folge die 16-Milliarden-Euro-Marke รผberschritten hat und dass die Gesamtausfuhren des Sektors unter Einbeziehung der Nicht-Lebensmittelprodukte 18,5 Mrd. Euro betragen. Dies ist eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass wir uns in einer Zeit groรer Verรคnderungen befinden, in der Klimawandel, Inflation, geopolitische Instabilitรคt und Lebenshaltungskosten die Weltwirtschaft und die Exportleistung beeintrรคchtigen.”
Trotz dieses unglaublich schwierigen Umfelds hat Irland seinen Ruf als nachhaltiger Erzeuger und Lieferant hochwertiger Lebensmittel weiter ausgebaut.
Weiter sagte er: โEs gรคbe keine irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeexporte ohne die hochwertigen Erzeugnisse unserer Landwirte und Fischer oder die Innovationen unserer Lebensmittelverarbeiter, die gemeinsam diesen wichtigen Sektor der irischen Wirtschaft ausmachen, und ich mรถchte ihnen zu ihren Anstrengungen im vergangenen Jahr gratulieren. In Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Bord Bia werden wir uns auch im Jahr 2024 um mehr Chancen und Wertschรถpfung fรผr den Sektor bemรผhen, und ich freue mich darauf, in diesem Jahr weitere gezielte Handelsmissionen zu wichtigen รberseemรคrkten zu leiten.โ
Das Ministerium fรผr Landwirtschaft, Ernรคhrung und Meeresangelegenheiten schรคtzt den Wert der Ausfuhren von nicht essbaren Agrar- und Ernรคhrungsgรผtern im Jahr 2023 auf ca. 2,3 Mrd. Euro. Addiert man diese Schรคtzung zu den Exportzahlen von Bord Bia, die im Mittelpunkt des Berichts โExport Performance and Prospectsโ von Bord Bia stehen, so ergibt sich, dass der Gesamtwert der irischen Agrar- und Ernรคhrungsexporte im vergangenen Jahr um drei Prozent auf 18,5 Mrd. Euro zurรผckgegangen ist.
Stimmung der Exporteure
Jim O’Toole, Chief Executive von Bord Bia, lobte ebenfalls die Leistung und die Widerstandsfรคhigkeit der Branche angesichts der vielfรคltigen Herausforderungen: โDie irische Industrie fรผr Lebensmittel-, Getrรคnke- und landwirtschaftliche Erzeugnisse hat im vergangenen Jahr angesichts der sehr schwierigen Marktbedingungen eine sehr solide Leistung erbracht. Ungeachtet dieser Herausforderungen ist die Mehrheit (73 Prozent) der irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeexporteure laut unserer jรผngsten Exporter Sentiment Studie weiterhin optimistisch, was das erwartete Marktwachstum im Jahr 2024 angeht. Am positivsten bewerteten die Unternehmen das Potenzial fรผr ein Exportwachstum nach Europa und in die USA (68 Prozent), gefolgt vom Vereinigten Kรถnigreich (63 Prozent).
Trotz der positiven Aussichten sind jedoch mehr als die Hรคlfte (53 Prozent) der irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeunternehmen der Ansicht, dass ihre Wettbewerbsfรคhigkeit in den letzten zwรถlf Monaten geschwรคcht wurde, wobei Energiepreise, Inflation und Arbeitskosten die grรถรten Auswirkungen hatten. Mit Blick auf die Zukunft werden die Marktvolatilitรคt und die Inflation, auch wenn sie sich langsam abschwรคchen, zwei Schlรผsselfaktoren fรผr dieses Jahr bleiben, wรคhrend die Input- und Arbeitskosten weiterhin ein Risiko fรผr die Wettbewerbsfรคhigkeit darstellen. Daher wird der Export fรผr irische Lebensmittel-, Getrรคnke- und landwirtschaftliche Erzeugnisse auch in diesem Jahr eine Herausforderung bleiben.โ
Exportziele
Die Ausfuhren in die EU gingen 2023 leicht um zwei Prozent zurรผck und hatten im vergangenen Jahr einen Wert von 5,8 Mrd. Euro. Der Anteil der fรผr die EU bestimmten Gesamtausfuhren blieb das zweite Jahr in Folge bei rund 36 Prozent. Auf Frankreich, Deutschland und die Niederlande entfielen 60 Prozent der Verkรคufe in die EU, und der Gesamtwert der Verkรคufe in diese Mรคrkte ging im letzten Jahr um sieben Prozent zurรผck, was auf geringere Milchexporte zurรผckzufรผhren ist.
Das Vereinigte Kรถnigreich ist mit einem geschรคtzten Wert von 5,6 Mrd. Euro im vergangenen Jahr nach wie vor das grรถรte einzelne Zielland fรผr irische Lebensmittel- und Getrรคnkeausfuhren. Der Anteil der fรผr das Vereinigte Kรถnigreich bestimmten Gesamtausfuhren wird fรผr 2023 auf 34 Prozent geschรคtzt, was einem Anstieg von zwei Prozentpunkten gegenรผber 2022 entspricht, aber immer noch unter dem Handelsniveau vor dem Brexit-Referendum liegt. Der Anstieg des Handels im Jahr 2023 spiegelt vor allem hรถhere Exporte von Fleisch und Vieh, Getrรคnken und PCF-Produkten wider, die zusammen um 250 Millionen Euro zunahmen.
Der Wert des Handels mit internationalen Mรคrkten sank im Jahr 2023 um zehn Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Dieser Rรผckgang spiegelt den geringeren Handel mit Nordamerika wider, insbesondere bei den Getrรคnkeexporten. Die Exporte nach Asien waren in fast allen Kategorien rรผcklรคufig, vor allem bei Milchprodukten und Schweinefleisch, die um drei Prozent bzw. 24 Prozent zurรผckgingen. Im Jahr 2023 waren wertmรครig 30 Prozent der irischen Lebensmittel- und Getrรคnkeexporte fรผr internationale Mรคrkte bestimmt, gegenรผber einem Anteil von 32 Prozent im Jahr 2022.
Exportleistung und -aussichten 2023/24
Der Bericht von Bord Bia รผber die Exportleistung und -aussichten 2023/24 kann unter Bord Bia โ Performance and Prospects 2024 heruntergeladen werden.
Quelle: Bord Bia โ Irish Food Board