Die 47. Ausgabe der italienischen Messe fรผr den HoReCa-Sektor Hospitality – Il Salone dell’Accoglienza ist am 9. Februar in Riva del Garda nach vier Messetagen zu Ende gegangen. Mit mehr als 18.500 Fachbesuchern brachte die Veranstaltung die gesamte Lieferkette des Gastgewerbes zusammen und war bereits am ersten Tag gut besucht – ein Trend, der sich in den folgenden Tagen fortsetzte.
โEin Ergebnis, das die Rolle der Hospitality als fรผhrende Fachmesse in diesem Sektor bestรคtigt. All dies ist den strategischen Entscheidungen und Investitionen der letzten Jahre zu verdanken, sowohl in Bezug auf nationale und internationale Allianzen als auch auf die Vielfalt und Qualitรคt der Ausstellungen”, betont Roberto Pellegrini, Prรคsident von Riva del Garda Fierecongressi.
Ausstellung mit vier Themenbereichen
Die Ausstellung ist in vier Themenbereiche unterteilt: Beverage, Contract & Wellness, Food & Equipment und Renovation & Tech. Sie verleihen sowohl allen HoReCa-Geschรคftszweigen als auch den Bereichen Solobirra, RPM-Riva Pianeta Mixology und Winescape Ausdruck. Die Sonderbereiche widmen sich der Promotion von handwerklich gebrautem Bier, Mischgetrรคnken, Wein und Olivenรถl sowie dem entsprechenden Tourismus.
Hospitality gewinnt an Zuwachs
Die Hospitality hat mit ihrem Angebot an Dienstleistungen und Produkten laut den Veranstaltern bewiesen, dass sie den Bedรผrfnissen und Vorlieben der Besucher gerecht werden kann. Neben der konstanten Beteiligung von Unternehmern aus dem Gaststรคttengewerbe, der Hotellerie und dem รถffentlichen Sektor, verzeichnete die Hospitality einen Zuwachs von 16 Prozent an Betreibern aus dem Nicht-Hotelsektor und sogar 50 Prozent aus dem Campingsegment.
โDie auรergewรถhnliche Qualitรคt der Produkte und Dienstleistungen, die von den 636 Ausstellern angeboten wurden, mit mehr als 40 Prozent neuen Unternehmen und der Anwesenheit von groรen Marken, die den Sektor reprรคsentieren, hat sie Besucher zufrieden gestellt”, sagt Giovanna Voltolini, Exhibition Manager der Hospitality.
Delegation deutscher Einkรคufer erstmals eingeladen
Zum ersten Mal wurde eine offizielle Delegation deutscher Einkรคufer mit Teilnehmern aus der Gastronomie und dem Cateringbereich eingeladen. Die Hospitality-Partnerin fรผr Deutschland, Heike Schmidt, wรคhlte sechs Einkรคufer aus, die der Einladung des Veranstalters an den Gardasee folgten.
Der Biocatering-Anbieter Achim Bender aus Bad Feilnbach beispielsweise nahm Ideen fรผr ein Groรprojekt mit nach Hause und lobte das breite Angebot der Veranstaltung, von Speisen und Getrรคnken รผber HoReCa-Gerรคte bis hin zu Dienstleistungen und Ideen fรผr den Auรenbereich. Der Lebensmittelimporteur Virgilio Taurone aus Frankfurt war ebenfalls erfolgreich, schlieรlich konnte er auf der Messe Bestellungen aufgeben.
Auch der Inhaber einer Eventlocation in Frankfurt Serkan Mรผller ist รผberzeugt: โDiese Messe ist ideal fรผr den Aufbau einer Location, denn von der Bestuhlung bis hin zum Catering ist hier alles zu finden.”

Fokus auf Ausbildung und Innovation
Auch in diesem Jahr widmete die Hospitality der Ausbildung viel Raum. Mit Workshops, Bildungsangeboten, Seminaren und Erlebnisinitiativen war die Veranstaltung eine Bรผhne voller multidisziplinรคrer Inhalte, an denen mehr als 25 Prozent der Besucher auf der Hauptbรผhne, im Theater in Halle D und in den vier Arenen (Beer Arena, Outdoor Boom Arena, RPM Arena und Winescape Arena) teilnahmen.
Elf Technologie-Start-ups, die Lรถsungen fรผr Hotels, Restaurants und Lieferanten in der HoReCa-Welt vorstellten, beinhaltete das Programm ebenfalls. Auf dem Podium von Future of Hospitality, dem von Start-up Turismo in Zusammenarbeit mit WMF – We Make Future organisierten Wettbewerb, gewann das Buchungsmanagementsystem zur Verbesserung und Vereinfachung von Tourismusmanagementprozessen Booking Designer. Den Sieger erwartet die Teilnahme am digitalen Innovationsfestival WMF 2023.
Der Termin fรผr die 48. Ausgabe der Hospitality ist vom 5. bis 8. Februar 2024 in Riva del Garda. Auch im nรคchsten Jahr wird eine Delegation deutscher Einkรคufer dabei sein. Informationen hierzu erteilt die deutsche Messepartnerin Heike Schmidt, E-Mail: [email protected] , Tel. 0175 2402156.
Quelle: Riva del Garda Fierecongressi Spa