In der Vorlesungszeit werden ca. 700 โ€žLiveโ€œ-Gerichte vor den Augen der Gรคste im Frontcooking binnen zweieinhalb bis drei Stunden zubereitet, darunter 50 Prozent Gerichte der Asia-Kรผche.
Quelle: Kirchner

Mensa Philturm: Asiatische Gerichte als fester Bestandteil des Speiseplans

Wenn in GV-Betrieben internationale Gerichte auf dem Speiseplan stehen, sind diese nicht selten an die asiatische Kรผche angelehnt. Trendgerichte wie Ramen, Pho und Co. sind in der Mittagspause auch in Betriebs- und Hochschulgastronomie beliebt.

Sie stehen auch regelmรครŸig auf dem Speiseplan in allen zwรถlf Mensen des Studierendenwerks Hamburg. โ€žMeist einmal pro Woche wird eines der genannten Gerichte angeboten. Sie sind sehr beliebt bei unseren Gรคsten, im Winter sicherlich noch etwas mehr als im Sommerโ€œ, weiรŸ Alexander Schollenberger, Leiter der Mensa Philturm

Asia-Kรผche in der Mensa Philturm

Das Studierendenwerk Hamburg hat die Mensa Philturm auf dem Campus Von-Melle-Park Ende Mรคrz 2024 nach umfassender Sanierung wiedererรถffnet und sich dabei ganz bewusst fรผr ein klassisches Mensaangebot entschieden, das um Akzente aus der Levante-Kรผche des รถstlichen Mittelmeerraums ergรคnzt wird und zudem Highlights der asiatischen Wok-Kรผche bietet. Im Interview gibt Alexander Schollenberger einen Einblick in die Umsetzung der asiatischen Kรผche in der Mensa Philturm.

Alexander Schollenberger, Leiter der Mensa Philturm des Studierendenwerks Hamburg, im Gesprรคch rund um Asia-Kรผche in seinem Betrieb.
(Quelle: Studierendenwerk Hamburg)

โ€žBei einer 2023 durchgefรผhrten Zufriedenheitsstudie des Studierendenwerks Hamburg รคuรŸerten die Studierenden u. a. auch den Wunsch nach mehr internationalen Gerichten. Das Feedback der Gรคste direkt vor Ort ist fรผr die Weiterentwicklung unseres Angebots natรผrlich ebenfalls ausschlaggebend.โ€œ

Alexander Schollenberger, Leiter Mensa Philturm, Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Hamburg

Herr Schollenberger, wieso haben Sie sich bei der Mensa Philturm u. a. fuฬˆr einen Fokus auf die asiatische Kuฬˆche entschieden?

Fรผr unsere junge, ernรคhrungsbewusste, trendorientierte Zielgruppe entwickeln wir unser Angebots- und Leistungsspektrum stetig weiter.ย Unser Angebot lebt von der Vielfalt und orientiert sich an verschiedenen Kriterien wie z. B. Kundenwรผnsche, regionale und saisonale Einflรผsse, Ernรคhrungstrends sowie Gesundheits- und Nachhaltigkeits-Aspekte. Unsere Zielsetzung ist es, das Angebot so zu gestalten, dass es der groรŸen Mehrheit von Kunden, aber auch kleineren Zielgruppen gerecht wird.ย 

Die asiatische Kรผche, z. B. Ramen, Pho, etc., liegt im Trend. Bei einer 2023 durchgefรผhrten Zufriedenheitsstudie des Studierendenwerks Hamburg รคuรŸerten die Studierenden u. a. auch den Wunsch nach mehr internationalen Gerichten. Das Feedback der Gรคste direkt vor Ort ist fรผr die Weiterentwicklung unseres Angebots natรผrlich ebenfalls ausschlaggebend.ย 

Die Mensa Philturm auf dem Campus Von-Melle-Park wurde Ende Mรคrz 2024 nach umfassender Sanierung wiedererรถffnet. Neben dem klassischen Mensaangebot setzen wir auf Akzente aus der Levante-Kรผche des รถstlichen Mittelmeerraums und bieten auรŸerdem Highlights der asiatischen Wok-Kรผche an. Das gastronomische Konzept der Mensa Philturm ergรคnzt dabei die weiteren hochschulgastronomischen Angebote am Standort Von-Melle-Park (โ€žBlattwerk – deine vegetarische Mensaโ€œ, โ€žMensa Studierendenhausโ€œ und mehrere Cafรฉs sowie eine Pizzeria). So ist auf dem Campus fรผr weitgehend alle Ernรคhrungsgruppen und jeden Geschmack tรคglich etwas dabei.ย 

In der Mensa Philturm gibt es tรคglich drei Essen, eine groรŸe vegetarische und vegane Auswahl auch an der reichhaltigen Pasta- und Gemรผsetheke sowie SรผรŸspeisen, zwei Salatstationen mit frischen Salaten und eine Spezialitรคten-Theke mit asiatischem bzw. levantinischem Schwerpunkt (z. B. Salate und Aufstriche sowie asiatische Spezialitรคten). Abgerundet wird dies durch das tรคgliche Frontcooking-Angebot (Wok oder Grill), fรผr das frische Produkte ร  la minute vor dem Gast zubereitet werden.ย 

Warum glauben Sie, ist die asiatische Kuฬˆche so beliebt bei Ihren Gรคsten? Wie viele Asia-Gerichte verkaufen Sie und Ihr Team tรคglich?

Es ist eine kreative Kรผche, die durch Frische, Leichtigkeit und Vielfalt begeistert. Sicherlich spielt es auch eine Rolle, dass bestimmte Gerichte bzw. Komponenten, wie Ramen, Udon, Edamame in Social Media gehypt werden. Betrachtet man nur unsere Ausgabecounter, sind es rund 50 Prozent der Gerichte, die รผber den Aktionscounter mit asiatischer Kรผche abgesetzt werden. Zudem wird auch das Angebot von Asia-Spezialitรคten in der Gemรผse-, Pasta-, Salat- und Spezialitรคtenbar sehr stark nachgefragt. 

Woher nehmen Sie die Inspiration fuฬˆr die asiatischen Gerichte? Welches sind typische Gewuฬˆrze/Lebensmittel, die zum Einsatz kommen?

Die Inspiration fรผr die asiatischen Gerichte schรถpfen wir aus verschiedenen Quellen. Social-Media-Plattformen bieten hier kreative Anregung, aber auch kulinarische Entdeckungstouren, hรคufige Restaurantbesuche und Erlebnisse auf Reisen flieรŸen als Inspirationsquellen in die Rezeptentwicklung mit ein. Die asiatische Kรผche ist sehr vielfรคltig und umfasst eine breite Palette an Gerichten, dies macht die Rezeptentwicklung fรผr uns spannend.ย 

Ingwer, Knoblauch, Zitronengras, Limettenblรคtter, frischer Koriander, Chili, Limetten, Udon-Nudeln, Ramen-Nudeln, Mie-Nudeln, Edamame, Pak Choi, Sojasprossen โ€“ diese Gewรผrze, Krรคuter und Zutaten sind wichtige und charakteristische Komponenten der asiatischen Gerichte in unseren Mensen. 

Ist es ggf. schwierig, an die eine oder andere Zutat in entsprechend groรŸer Menge zu kommen?

Die Beschaffung groรŸer Mengen von Artikeln stellt in der Regel keine Herausforderung dar. Es kommt aber vor, dass unsere Lieferanten spezifische Zutaten nicht standardmรครŸig gelistet haben und diese erst aufgenommen werden mรผssen. 

Wie authentisch bereiten Sie die asiatischen Gerichte zu?

Wir sind bestrebt ein Geschmackserlebnis zu kreieren, welches der authentischen asiatischen Kรผche mรถglichst nahekommt. Uns ist aber natรผrlich bewusst, dass vollstรคndige Authentizitรคt schwer zu erreichen ist und Anpassungen, z. B. bei Zutaten, oft nicht zu vermeiden sindย 

Stehen auch Ramen(-suppen) ab und zu auf dem Speiseplan? Wie kombinieren Sie diese?

Wir haben regelmรครŸig Ramen-, Pho- und Udon-Gerichte auf dem Speiseplan. Meist einmal pro Woche wird eines der genannten Gerichte angeboten. Diese sind sehr beliebt bei unseren Gรคsten, im Winter sicherlich noch etwas mehr als im Sommer. 

In der Vorlesungszeit werden ca. 700 โ€žLiveโ€œ-Gerichte vor den Augen der Gรคste im Frontcooking binnen zweieinhalb bis drei Stunden zubereitet und in den begrenzten Pausenzeiten der Studierenden ausgegeben. Trotz der Konzentration auf einen kurzen Zeitraum ist meist eine Auswahl zwischen einer vegetarischen bzw. veganen Variante und einer mit Fleisch mรถglich. 

Inwieweit kommt Ihnen und Ihrem Team die asiatische Kuฬˆche auch bei der Speisenplanung entgegen, da Sie bei der Gemuฬˆseauswahl z. B. flexibel agieren kรถnnen?

Da wir fรผr unsere asiatischen Gerichte viel frisches Gemรผse verarbeiten, ist die Mengenplanung entsprechend sensibel. Durch tรคgliches Prรผfen und Nachjustieren haben wir jedoch die Mรถglichkeit flexibel zu reagieren. So werden Gerichte bei Bedarf etwas abgeรคndert oder Lebensmittel an anderer Stelle verarbeitet. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Arbeitsweise, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch! 

Wichtige und charakteristische Komponenten der asiatischen Gerichte in den Mensen des Studierendenwerks Hamburg sind u. a. Ingwer, Zitronengras, Limettenblรคtter, frischer Koriander, Chili, Udon-, Ramen- sowie Mie-Nudeln und Edamame sowie Pak Choi.

Wok-Gericht, bestehend aus gegrillten Hรคhnchenstreifen mit frischem Wok-Gemuฬˆse, cremiger Erdnusssauce und Basmatireis.
(Quelle: Studierendenwerk Hamburg)

Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Hamburg 

Ob Frรผhstรผck oder Mittagessen, Snack oder Kaffeespezialitรคt, in der Pause oder auch beim gemรผtlichen Treffen mit Kommilitonen โ€“ insgesamt bietet das Studierendenwerk Hamburg in zwรถlf Mensen, 19 Cafรฉs und zwei Pizzerien an verschiedenen Hochschulstandorten in der Hansestadt tรคglich ein abwechslungsreiches Angebot zu fairen Preisen. 

info

Einblick in die Mensa Philturm

Die jahrelangeย Sanierung des Philosophenturmsย am Von-Melle-Campus desย Studierendenwerk Hamburgย gipfelte im April 2024 in der Erรถffnung derย Mensa Philturmย in dessen Erdgeschoss. Wie gelang die sechsjรคhrige Interimsphase? Einen Einblick in die wiedererรถffnete Mensa Philturm gewรคhrt auch die Fotostory.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung