GVMANAGER 4/2024 ist erschienen: Im Interview u. a. Bernd Blรผmlein von der Hoffmann Nรผrnberg Group und Victoria Broscheit von der Audi Gastronomie.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

GVMANAGER 4/2024 ist erschienen

Ergonomie und Planung, die vegetarisch-vegane Kรผche sowie die Preistrรคger des BEST of Market und NEXT of Market 2024 (S. 50 ff.) sind die Schwerpunktthemen in der aktuellen Ausgabe GVMANAGER 4/2024.

Angesichts von Personalmangel und hohem Krankenstand ist das Thema Mitarbeiterbindung verstรคrkt auch unter dem gesundheitlichen Aspekt zu betrachten. Konkret geht es um eine ergonomische Arbeitsumgebung, welche es ermรถglicht, sich z. B. rรผcken- und gelenkschonend im Kรผchenbereich zu bewegen. Ein Thema, das auch den Verband der Kรผchenleitung (VKK), Partner des GVMANAGER, bewegt. Prรคsidentin Daniela Aug fordert โ€“ aus eigener Erfahrung und stellvertretend fรผr viele Kollegen, dass der Faktor Mensch bei der Neuentwicklung von Technik an erster Stelle stehen mรผsse. โ€žIch stelle immer wieder fest, das manche Gerรคtehersteller die betrieblichen Ablรคufe nicht genug berรผcksichtigen und z. B. die Ergonomie zu kurz kommtโ€œ, betont die Kรผchenleiterin. Was sagt der Markt dazu? Und inwiefern mรผsste man dafรผr nicht auch schon bei der Planung ansetzen? Und ist Ergonomie nicht auch eine Kostenfrage? Wir haben den Impuls des VKK in dieser Ausgabe aufgegriffen, um zunรคchst die Ergonomie im Bereich der Speisenverteilung zu beleuchten (ab S. 39). Fachplaner Andreas Giel und ausgewรคhlte Hersteller von Speisenverteillรถsungen haben uns dazu einige spannende โ€“ und teils auch kostengรผnstige โ€“ Lรถsungsansรคtze aufgezeigt, Stichwort Gehรถrschutz und Stehhilfe.

Darรผber hinaus widmen wir uns, gekennzeichnet mit unserer Marke #spรผrbargrรผn ausfรผhrlich einer nachhaltigen vegetarisch-veganen Verpflegung in der Gemeinschaftsgastronomie.

In Teil 2 unserer Digitalisierungs-Reihe mit Markus Wessel benennt dieser die Potenziale moderner Warenwirtschaftssysteme und macht Mut einen Wechsel zu wagen. Das ausfรผhrliche Experteninterview der Redaktion GVMANAGER mit dem gelernten Koch und Betriebswirt, der sich seit 2015 explizit mit der Digitalisierung beschรคftigt, lesen Sie ab S. 32.

Darรผber hinaus geht es in der neuen Ausgabe 4 des GVMANAGER u. a. um die Frage Make or Buy (S. 46 ff.), das Konzept des Hรผttenhospital Dortmund (S. 30 f.), den Zusammenhang zwischen pflanzlicher Ernรคhrung und Demenz (S. 16 f.) sowie die Future Menus 2024 (S. 45).

Themen in GVMANAGER 4/2024

Macher โ€“ Manager im Gesprรคch: Bernd Blรผmlein

Der Macher:ย Seit 36 Jahren ist Bernd Blรผmlein in der Gemeinschaftsgastronomie tรคtig, lรคnger als sein halbes Leben. Was hat sich laut unserem โ€žDinosaurierโ€œ unter den GV-Managern des Jahres 2023 am stรคrksten verรคndert. Mehr lesen Sie im Beitrag รผber den Leiter Gastronomie der Hoffmann Nรผrnberg GmbH lesen Sie ab S. 8 ff. Mehr รผber seine Auszeichnung als GV-Manager des Jahres und die Laudatio รผber den Branchen-Dinosaurier in diesem Online-Beitrag.

Management โ€“ Weiterbildung

Kompetenz von Fรผhrungskrรคften: Laut Coach und Trainer Frank Simmeth ist Fรผhren ein Job, den man lernen kann. In Teil 10 unserer Reihe Weiterbildungs-Navi spricht er รผber Fรผhrungsinkompetenz als Killerfaktor, die unterschรคtzte Generation Z, und wie jede(r) ein besserer Chef werden kann. Seine Tipps lesen Sie ab S. 12, ein herausragendes Praxisbeispiel รผber das Competence in Leadership-Programm der Traube Group stellen wir auf S. 15 vor.

Nachgehakt โ€“ Bauprojekte

Erst umgebaut, dann aufgekocht: Wรคhrend die Gemeinschaftsgastronomie sich kulinarisch immer wieder neu erfindet, ist die eine oder andere Kรผche nicht mehr ganz zeitgemรครŸ. Welche Beweggrรผnde bei Umbauten den Stein ins Rollen bringen, zeigen drei Beispiele: die Zentralkรผche des Schwesternverband Dienstleistungsgesellschaft in Illingen, die Kรผche der WeiรŸiger Werkstรคtten der Evangelische Behindertenhilfe Dresden und Umland sowie die Kรผche 1 der Mensa am Adenauerring des Studierendenwerks Karlsruhe. Mehr dazu haben uns Bernd Merker, Siegfried HeรŸ und Claus Konrad ab S. 26 berichtet.

Praxis โ€“ Desserts und Rezeptgeneratoren

Pรขtissier versus KI: Mithilfe von Kรผnstlicher Intelligenz lassen sich inzwischen sogar Rezepte generieren. Wie und womit geht das? Und wie praxistauglich sind die Ergebnisse? Mehr รผber unser digitales Experiment mit Dessertrezepten und deren Beurteilung durch Pรขtissiรจre Anne Manzius, Gewinnerin von The sweet Taste 2023, lesen Sie ab S. 36.

#spรผrbargrรผn

Vegetarisch-vegane Kรผche: In unserem #spรผrbargrรผn-Special ab S. 18 geht es um die Herausforderungen einer regionalen Frรผhlingskรผche, um eine Nachhaltigkeitsmatrix, die von Jennifer Henrich an der Hochschule Fulda entwickelt wurde, um das Konzept Planet Health der Audi-Gastronomie unter Leitung von Victoria Broscheit sowie die neue Zutat Algen und deren ernรคhrungsphysiologische Vorteile sowie Mรถglichkeiten der Verarbeitung.

Alle Themen von GVMANAGER 4/2024 im รœberblick

Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER 4/2024 als รผbersichtliches PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER 4/2024 als รผbersichtliches PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
assignment

Neugierig geworden?

Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 4/2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรŸen, oder klassisch ein Jahres-Abo.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung