GVMANAGER 9/2024 ist erschienen.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

GVMANAGER 9/2024 ist erschienen

Wรคhrend der GVMANAGER in diesem Jahr 75-Jรคhriges feiert, steht fรผr viele andere Deutsche der 60. Geburtstag an โ€“ und zwar fรผr den nach Angaben von Destatis grรถรŸten Babyboomer-Jahrgang 1964. Der Gipfel der sogenannten demografischen Welle erreicht somit Ende der 2020er-Jahre das Rentenalter. In sechs Jahren. Ein Countdown, von dem auch unsere Branche nicht verschont bleibt. Viele erfahrene GV-Manager, โ€žBranchen-Dinosaurierโ€œ, die den 180-Grad-Wandel mit vorangetrieben und geprรคgt haben, werden dann ausscheiden.

Wohl denen, die bereits angefangen haben, eine Nachfolge aufzubauen, wie etwa unser โ€žManager im Gesprรคchโ€œ und Mann vom Titelcover der aktuellen Ausgabe GVMANAGER 9/2024 Lรฉon Wuest. Innerhalb seines Familienunternehmens Navitas verlassen demnรคchst drei โ€žDinosaurierโ€œ wichtige Schlรผsselpositionen. Im Exklusivinterview mit der Redaktion hat er verraten, welche Rolle beim geplanten Generationswechsel, genannt Projekt Horizont 2028, zum einen seine Kinder Rebecca und Patrick Wuest spielen und zum anderen frischer Wind von extern. Nicht zuletzt wird dafรผr auch die Persรถnlichkeitsstruktur der Beteiligten analysiert, um eine Mischung der Charaktere zu gewรคhrleisten.

Welche Rolle fรผr eine gute Fรผhrungskraft auch Kontrolle spielt, und warum dieses Fรผhrungsinstrument zu Unrecht gefรผrchtet wird, zeigt Teil 13 unserer Serie Weiterbildungs-Navi auf. Experte Klaus Hรคck von Hommequadrat gibt wichtige Tipps wie Kontrolle zu einem Motivationsinstrument werden kann sowie verrรคt die neun goldenen Regeln der Kontrolle.

Im dritten spannenden Beitrag fรผr Fรผhrungskrรคfte zeigen Autor Sebastian Heuser und Experte Mario Bรผsch auf, warum beim Benchmarking auch der Blick รผber den Tellerrand nicht schaden kann.

Ein besonderes Best Practice in puncto Recruiting bzw. Personalmanagel verbirgt sich hinter Job-TransFair aus Wien. Die Personalberatung und -vermittlung macht es mit den Training-on-the-job-Programmen der sogenannten Kรผmmerei vor, wie Langzeitarbeitslose und Menschen รผber 50 erfolgreich zurรผck ins Berufsleben kommen. Mehr dazu lesem Sie ab S. 32.

Nicht zuletzt widmet sich Ausgabe 9/2024 des GVMANAGER auch dem Thema Nachhaltigkeit. Das Spektrum reicht von einem Portrait รผber Slow Food-Grรผnder Carlo Petrini (S. 26 f.) รผber die Planet!Based-Kampagne von Dussmann Food Service (S. 36 f.) bis hin zum Abschlussbericht des Nachhaltigkeitsprojektes fรผr den AuรŸer-Haus-Markt GeNAH (S. 14 f.).

Themen in GVMANAGER 9/2024

Manager im Gesprรคch โ€“ Lรฉon Wuest

Warum รคndern, was erfolgreich ist?: Im Mรผnchner Cateringunternehmen Navitas wird der Generationswechsel
auf Fรผhrungsebene strategisch geplant. Bewรคhrte Erfolgsrezepte werden bleiben. Die Redaktion GVMANAGER sprach mit Inhaber Lรฉon Wuest รผber sein Projekt โ€žHorizont 2028โ€œ, das die Zukunft seines Unternehmens sichern wird (vgl. S. 8ff.).

Management โ€“ Weiterbildungs-Navi

Kontrolle โ€“ das gefรผrchtete Fรผhrungsinstrument: Der Weg zu vereinbarten Zielen verlangt Kontrolle. Doch wie kann das Kontrollieren zu einer positiven Interaktion mit den Mitarbeitenden werden, die Fรถrderung statt รœberwachung bedeutet? Teil 13 unserer Serie Weiterbildungs-Navi finden Sie ab S. 11.

Konzept โ€“ SWR-Betriebsgastronomie, Baden-Baden

Neue Perspektiven: Mit dem Bau des neuen SWR-Medienzentrums wurden nicht nur die Arbeitsbereiche von
Redaktionen und Produktion besser vernetzt, sondern auch die Betriebsgastronomie bekam ein modernes Zuhause. Was das fรผr das Konzept bedeutet, lesen Sie ab S. 18.

#spรผrbargrรผn โ€“ Plant-based

Speiseplan der Zukunft: Unter dem Motto โ€žIss besser fรผr dich, iss besser fรผr den Planetenโ€œ hat Dussmann Food Services 2023 eine Planet!Based-Kampagne in Betriebsrestaurants gestartet, die nun in eine Menรผlinie mรผndet. Welche Rolle spielen dabei Ersatzprodukte? Mehr dazu hat uns Christian Hamerle, Head of Food Service Innovation bei Dussmann, ab S. 36 verraten.

Markt โ€“ Kassensysteme 

Kassieren per Kamera: Kamerakassen sind schnell, sparen dank optischer Speisenerkennung am ยญSelf-Checkout Betriebskosten und vor allem Personal. Was macht den Einsatz von KI und Computer Vision so attraktiv? Welche Anbieter gibt es am Markt? Einen รœberblick finden Sie ab S. 28.

Wissen โ€“ Controlling 

Mit den Besten messen: Um die Produktivitรคt und Wirtschaftlichkeit des eigenen Unternehmens zu verbessern, bietet Benchmarking verschiedene Mรถglichkeiten. Wie kann dabei der Blick รผber den Tellerrand und der Vergleich mit anderen Branchen weiterhelfen? Das lesen Sie ab S. 42.

Alle Themen von GVMANAGER 9/2024 im รœberblick

GVMANAGER Ausgabe 9/2024 ist erschienen
Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER Ausgabe 9/2024 in einem รผbersichtlichen Ansichts-PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
assignment

Neugierig geworden?

Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 9/2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรŸen, oder klassisch ein Jahres-Abo.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung