Ingo Swoboda Julius Meinl
Quelle: Julius Meinl

Ingo Swoboda: Julius Meinl ambitioniert in Deutschland

Deutschland ist fรผr Julius Meinl ein Wachstumsmarkt. “Unser Ziel ist es, mit unserer Kaffeequalitรคt und Expertise bei hochwertigen Gastronomen als Partner prรคsent zu sein”, erklรคrt Ingo Swoboda, Managing Director Julius Meinl Deutschland. Wir haben uns mit ihm รผber den Kaffeemarkt und Kaffee in der Gastronomie unterhalten.

Herr Swoboda, welche Bedeutung hat Kaffee aktuell in der Gastronomie?

Meiner Meinung nach sind Kaffee und Gastronomie in Deutschland eng miteinander verwoben. Man kann sich den GroรŸteil der Gastronomie ohne den Verkauf von Kaffee kaum vorstellen, genauso wie Kaffee als Kulturgut in Deutschland nur schwer ohne die Gastronomie denkbar ist. In fast allen Gastronomiebereichen findet man Kaffee als das Konsumgut Nummer 1 im Bereich HeiรŸgetrรคnke. Deutschland ist Europas grรถรŸter Kaffeemarkt, mit einem Verbrauch von 170 Litern pro Kopf im Jahr. Kaffee ist daher Teil unserer Kultur, egal ob im To-go-Geschรคft, beim Frรผhstรผckskaffee oder im Sterne-Restaurant als Espresso oder Cappuccino.
Auch in ร–sterreich, unserem Herkunftsland, ist Kaffee sehr bedeutend, nicht zuletzt wegen der Wiener Kaffeehauskultur, die offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe gehรถrt. Dementsprechend ist auch fรผr uns als Unternehmen Julius Meinl die Gastronomiebranche unsere DNA. In vielen Lรคndern sind wir auch nur in der Gastronomie gelistet.

Welche Trends sehen Sie im Kaffeebereich, und welche davon bedient Julius Meinl bereits?

Die Trends lassen sich in Produkt-, Verpackungs- und Trinkvarianten unterteilen. Im Bereich Produkte dominiert das Thema Nachhaltigkeit mit Bio- und Fairtrade-Zertifizierungen. Wรคhrend Bio-Fairtrade im Einzelhandel bereits weit verbreitet ist, wรคchst dieser Trend in der Gastronomie noch. Wir haben eine komplette Bio-Fairtrade-Linie fรผr die Gastronomie eingefรผhrt und planen das Gleiche auch im Einzelhandel. Ein Gradmesser fรผr die Trends sind oft die Anforderungen groรŸer Key Accounts, die zunehmend Bio- und Fairtrade-Produkte nachfragen.
AuรŸerdem treiben gesetzliche Regularien den Bedarf nach nachhaltigem Verpackungsmaterial voran. Wir bieten beispielsweise heimkompostierbare Kapseln an. Unser Ziel ist es, auch bei den Folienverpackungen auf mรถglichst 100 % recyclebar umstellen.
Was die Trinkvarianten betrifft, beobachten wir Trends wie den Espresso Martini (dazu stellen wir auch ein Rezeptbuch zur Verfรผgung), und in den USA sowie Dubai ist Cold Brew Coffee bereits sehr beliebt. In Deutschland testen wir derzeit Cold-Brew-Maschinen und prรผfen, ob wir diesen Trend weiterverfolgen.

Espresso Martini ist DER Trenddrink in Bars und Cafรฉs.
Bild: Julius Meinl

Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell fรผr Cafรฉ-Besitzer und die Gastronomiebranche allgemein?

Die deutsche Gastronomie steht seit Jahren vor Herausforderungen, insbesondere durch den Personalmangel, der durch die Corona-Pandemie verschรคrft wurde. Viele Aushilfskrรคfte sind wรคhrend der Pandemie abgewandert und nicht zurรผckgekehrt, was den Fachkrรคftemangel verstรคrkte. ร–sterreich ist weniger betroffen, da Gastronomie dort oft ein Ausbildungsberuf ist, wรคhrend es in Deutschland hรคufig ein Aushilfsjob ist.
Zudem steigen die Betriebskosten durch hรถhere Lรถhne, Energiepreise und Lieferkettenprobleme. Dadurch sinkt entweder die Marge der Gastronomen, oder sie mรผssen die Preise anpassen.
Die Kunden gehen seltener aus und geben weniger Geld aus, was besonders fรผr die mittlere Gastronomie ein Problem ist.
Julius Meinl unterstรผtzt die Gastronomen finanziell, zum Beispiel durch Leasing- und Ratenkaufvereinbarungen fรผr Kaffeemaschinen, mit Kaffeemรผhlen, Kaffeeporzellan usw., und bietet Schulungen fรผr das Personal an, um eine konstante Kaffeequalitรคt zu gewรคhrleisten.

Bild: Julius Meinl

Wie sieht Julius Meinl die Entwicklung der Kaffeepreise und deren Auswirkungen auf die Gastronomie?

Die Preisentwicklung am Kaffeemarkt ist stark gestiegen – bei Robusta noch mehr als bei Arabica, was sich in der gesamten Wertschรถpfungskette widerspiegelt. Unsere Empfehlung an Gastronomen ist, Preisanpassungen nur moderat und an die tatsรคchlichen Kostensteigerungen angepasst vorzunehmen. So bleibt man flexibel, falls sich der Weltmarktpreis wieder normalisiert.
Wir stehen in engem Austausch mit Kaffeebauern, die unter den klimatischen Bedingungen leiden, was die Ernteertrรคge beeintrรคchtigt. Zum Beispiel fรคllt nicht unbedingt die Anzahl der geernteten Kaffeebohnen geringer aus, sondern deren GrรถรŸe. So benรถtigt man mehr Bohnen, um ein Kilo Kaffeebohnen herzustellen. Dazu kommen steigende Transportkosten und die Tatsache, dass Kaffee inzwischen oft mehrmals an der Bรถrse gehandelt wird, was den Preis weiter treibt.

“Moderate Preisanpassungen kรถnnen helfen, die Belastung fรผr die Gastronomie zu reduzieren.”

Wie kann ein Gastronom das Thema nachhaltiger Kaffee erfolgreich umsetzen?

Es gibt viele Mรถglichkeiten, Nachhaltigkeit zu kommunizieren, von Hinweisen in der Speisekarte bis hin zu speziellen Aktionen. Julius Meinl bietet Gastronomen Aktionen wie eine Valentinstagskampagne, bei der die Gรคste auf einen Kaffee eingeladen werden. Dabei geht es nicht nur darum, den Konsum zu fรถrdern, sondern auch Geschichten, Emotionen und natรผrlich nachhaltige Aspekte zu vermitteln, die die Gastronomie ausmachen. Das Personal wird in regelmรครŸigen Schulungen geschult, um Kaffeequalitรคt und Produktwissen zu steigern. Die Gastronomie lebt von Geschichten, und wenn das Personal den Mehrwert eines Produktes รผberzeugend vermitteln kann, dann ist die Preissensibilitรคt der Gรคste oft geringer.

Bild: Julius Meinl

Wie sehen Sie das Potenzial von Julius Meinl in Deutschland?

Julius Meinl hat eine lange Tradition und ist in ร–sterreich Marktfรผhrer. Wir konzentrieren uns in Deutschland seit 16-17 Jahren auf die Gastronomie und haben etwa 1.200 Gastronomiebetriebe als Kunden. Seit zwei Jahren erweitern wir unser Engagement auf den Einzelhandel, was auch mit der Corona-Situation zusammenhรคngt. Deutschland ist fรผr uns ein Wachstumsmarkt, und wir haben ambitionierte Plรคne. Unser Ziel ist es, mit unserer Kaffeequalitรคt und Expertise bei hochwertigen Gastronomen als Partner prรคsent zu sein.

Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!

Interview: Michael Teodorescu

info

Kaffeearomen

Welche Trends es vor allem beim Espresso gibt, haben wir in unserem Beitrag Espresso – Helle Freude zusammengetragen.

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung