GVMANAGER Ausgabe 6-7/2025 ist druckfrisch erschienen.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

GVMANAGER 6-7/2025 ist erschienen

Wie sieht eine konzeptionell und technisch innovative Hochschulmensa aus? Welche Hygieneanforderungen gelten bald im Mehrwegkreislauf? Und wie lรคsst sich wirtschaftlicher Erfolg in der GV seriรถs bewerten? In der Sommer-Doppelausgabe 6-7/2025 liefert GVMANAGER spannende Best Practices und Inspirationen, aber auch ein Bรผndel praktischer und nachhaltiger Tipps fรผr den Alltag in der Gemeinschaftsgastronomie.

Die Redaktion GVMANAGER spannt den Bogen von Best Practices รผber KI-Tools, Controlling und Snacktrends bis hin zum Megatrend Nachhaltigkeit unter der etablierten Rubrik #spรผrbargrรผn.

Glas, Pavillon, Folie โ€“ 3 spannende Konzepte

Zu den Highlights in GVMANAGER Ausgabe 6-7/2025 zรคhlen drei jeweils einzigartige Konzepte.

So stellen wir die nagelneue Mensa Campus Gastronomie im Norden (CGiN) in Gรถttingen vor, die erst im Mai 2025 an den Start gegangen ist. Auf 40 Prozent mehr Flรคche entstehen 75 Prozent mehr Essen, bei nur zehn Prozent mehr Energie-Input. Das Energiekonzept, das auf Dampf und Abwรคrme setzt, ist ebenso ein Highlight wie das Pavillonkonzept. Gearbeitet wurde vom Start weg ausschlieรŸich mit KI -und kamerabasierten SB-Kassen. Technisch setzt das Objekt dank konsequenter, innovativer CO2-Kuฬˆhlung MaรŸstรคbe. Mehr dazu lesen Sie ab S. 24.
Das Planungsbuฬˆro Reisner und Frank zeichnete fuฬˆr die Grundkonzeption des CGiN verantwortlich, inklusive detaillierter betriebswirtschaftlicher Kalkulation. Mehr dazu hat uns die Projektleiterin Kathrin Fischer ab S. 28 berichtet.

Aus der Not geboren, entwickelte sich โ€žSupp_optimal โ€“ Essen fuฬˆr alleโ€œ zu einem fรผr Bedรผrftige kostenlosen sozialen Essensangebot. Die Speisen stammen aus Eigenproduktion, basierend auf 97 Prozent geretteten Lebensmitteln, und werden teils auch von anderen GroรŸkรผchen beigesteuert. Fuฬˆr den besonderen nachhaltigen und solidarischen Ansatz wurde das Projekt der Buฬˆrgerstiftung Stuttgart juฬˆngst sogar mit dem Ursula Hudson Preis 2025 von Slow Food ausgezeichnet. Das Konzept im Detail stellen wir ab S. 14 vor.
Wie funktionieren Speisenplanung, Logistik und Finanzierung? Weitere Details zum Konzept gibtโ€™s online.

Wie bleiben Buffetspeisen drei Wochen lang frisch โ€“ ganz ohne Tiefkuฬˆhlung? Ein innovatives Verpackungssystem, das GN-Behรคlter und Melaminplatten luftdicht versiegelt, macht es mรถglich โ€“ hygienisch sicher und absolut nachhaltig. Wie Packing Panda konkret funktioniert, welcher Invest dafรผr nรถtig ist und wie man die Technologie indirekt nutzen kann, hat der gastronomische Vordenker und Geschรคftsfรผhrer Frank Schwarz ab S. 30 verraten.

#spรผrbargrรผn

Innerhalb der Rubrik #spรผrbargrรผn widmet sich GVMANAGER Ausgabe 6-7/2025 besonders nachhaltigen Inhalten, darunter die neue inklusive Firmenausgrรผndung der Augustinum Gruppe (S. 17) โ€“ ein Best Practice fรผr soziale Nachhaltigkeit, die Zertifizierung nach dem Blauen Engel fรผr Kantinen- und Eventcatering (S. 18) sowie die Initiative โ€žSupp_optimalโ€œ der Bรผrgerstiftung Stuttgart (S. 14ff).
Interessiert an noch mehr nachhaltigem Input? Laden Sie unsere Checkliste herunter.

Controlling: ร„pfel mit Birnen vergleichen?

Wie wirtschaftlich lรคsst sich eine GroรŸkรผche heute noch in Eigenregie betreiben? Und wie belastbar sind interne Benchmarks im Vergleich zur Fremdbewirtschaftung? Jรผrgen Bergjan wirft ab S. 36 einen kritischen Blick auf aktuelle Controllingmethoden โ€“ und warnt davor, sich bei Entscheidungen allein auf scheinbar vergleichbare Kennzahlen zu verlassen.
Zum Kostendruck in der Gemeinschaftsgastronomie hat er ergรคnzend und branchenkritisch online Stellung genommen.

Digitale Hilfe: KI-Tools in der GV

Wie kรถnnen KI-Tools Kรถche im Alltag unterstรผtzen? Der Praktiker und Digitalisierungs-Experte Markus Wessel hat exklusiv fรผr den GVMANAGER verschiedene Anwendungsbeispiele analysiert โ€“ von Food Waste bis hin zur Rezeptoptimierung. In Ausgabe 6-7 gibt er auf S. 42 sein Urteil zu einem Tool fรผr interne Kommunikation ab.
Weitere Tools aus der redaktionellen Reihe finden Sie online.

Generelle Tipps rund um die Digitalisierung von GV-Betrieben haben wir ebenfalls ergรคnzend online zusammengetragen:
– Wie startet ein gastronomischer Betrieb in puncto Digitalisierung am besten? Mehr dazu lesen Sie hier.
– Was ist bei der Modernisierung bzw. Neuanschaffung eines Warenwirtschaftssystems zu beachten? Mehr dazu lesen Sie hier.
Welche Vorteile bringt die Digitalisierung des Personal-Managements? Mehr dazu lesen Sie hier.

Neue Norm zum Mehrweg-Spรผlen

Im April wurde die DIN SPEC 91510 โ€“ Hygienestandards fuฬˆr Mehrwegbecher โ€“ verabschiedet. Was bedeutet die Vornorm fuฬˆr die Gemeinschaftsgastronomie? Wie geht man beim Spuฬˆlen von Kunststoff-Mehrwegbehรคltern auf Nummer sicher? Warum bietet die Norm vor allem fรผr kleinere Betriebe Orientierung und welche Chancen ergeben sich daraus fรผr GV-Profis? Mehr dazu ab S. 32.

Themen in GVMANAGER 6-7/2025

Manager im Gesprรคch โ€“ Helge Wittig

Zwischen Zahlen und Zukunft: Um das strategische Vorgehen weiter zu stรคrken, hat die Klinikservice Siegerland GmbH die Einrichtung ProCater ausgelagert. So kann sich der kaufmรคnnische Leiter Helge Wittig vermehrt auf Nachhaltigkeitskonzepte konzentrieren und den Cateringzweig vorantreiben. Mehr dazu lesen Sie ab S. 8.

Konzept โ€“ Supp_optimal โ€“ Essen fรผr alle

Ein Glas voll Sรคttigung: Aus der Not geboren, entwickelte sich โ€žSupp_optimal โ€“ Essen fuฬˆr alleโ€œ zu einem sozialen Essensangebot, basierend auf geretteten Lebensmitteln. Dafuฬˆr wurde das Projekt der Buฬˆrgerstiftung Stuttgart juฬˆngst sogar ausgezeichnet. Projektleiter Johannes Nรถldeke hat ab S. 14 mehr zum Konzept verraten.

#spรผrbargrรผn โ€“ Blauer Engel fรผr Veranstaltungscatering und Kantine

Abhaken fรผr Nachhaltigkeit: Den Blauen Engel kennt man โ€“ doch wussten Sie auch, dass Kantinenbetriebe sowie Veranstaltungscatering mit diesem zertifiziert werden kรถnnen? Mehr zur Zertifizierung haben Dr. Kristin Stechemesser und Dr. Sven Ueberlein ab S. 18 berichtet.

Praxis โ€“ Croissant-Sandwich

Krosse Kunstwerke: Croissants nur suฬˆรŸ zum Fruฬˆhstuฬˆck? Weit gefehlt! Das zarte Blรคtterteiggebรคck wird zum Star raffinierter, auch herzhafter Sandwich-Kreationen. Tipps zur praktischen Umsetzung finden Sie ab S. 22.

Alle Themen von GVMANAGER 6-7/2025 im รœberblick

GVMANAGER Ausgabe 6-7/2025 ist erschienen.
Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER 6-7/2025 in einem รผbersichtlichen Ansichts-PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)

Neugierig geworden?

Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 6-7/2025 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรŸen, oder klassisch ein Jahres-Abo.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung