Rezeptdatenbank

Rezeptdatenbank

Rezept für weihnachtliche Schupfnudeln mit Topfencreme, Preiselbeeren und Lebkuchengewürz von Bürger Profiküche.
Quelle: Bürger Profiküche

Weihnachtliche Schupfnudeln mit Topfencreme

KategorieSchwierigkeiteinfach

Zu den weihnachtlichen Schupfnudeln von Bürger Profiküche gesellen sich neben Topfencreme auch fruchtige Preiselbeeren. Abgerundet wird das Dessert durch Lebkuchengewürz.

Portionen10 Portionen
 1250 g Kartoffel-Schupfnudeln (von Bürger Profiküche)
 625 g Magerquark
 10 EL Zucker (ca. 100 g)
 1 EL Orangenabrieb
 500 ml Schlagsahne
 125 g gehobelte Haselnüsse
 125 g Semmelbrösel
 250 g Butter
 2 TL (gehäuft) Lebkuchengewürz
 250 g Preiselbeeren (aus dem Glas oder TK)
Topfencreme
2

Dafür Magerquark mit 7 EL Zucker und Orangenabrieb glatt verrühren. Schlagsahne in der Kessel- oder Schlagmaschine steifschlagen und vorsichtig unterheben. Kaltstellen.

Haselnüsse un Bröselbutter
3

Haselnüsse im Kombidämpfer (Umluft, 160°C, ca. 5-7 Min.) oder in einer großen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beiseitestellen. In einer Pfanne 150 g Butter erhitzen, Semmelbrösel zugeben und unter Rühren goldbraun rösten. Vom Herd nehmen, restlichen Zucker (3 EL) und Lebkuchengewürz einrühren.

Schupfnudeln
4

In der Kippbratpfanne oder auf der Griddleplatte 100 g Butter zerlassen. Schupfnudeln zugeben und bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden 5-7 Min. goldbraun braten. Schupfnudeln auf Teller oder in GN-Schalen portionieren. Mit Topfencreme (Nocken oder Dressiersack), Bröselbutter und gerösteten Haselnüssen garnieren. Mit Preiselbeeren dekorieren.

Tipps
5

Bei Großausgabe in der Ausgabe- oder Buffetlinie können die Schupfnudeln in GN-Schalen warmgehalten werden. Creme, Bröselbutter und Preiselbeeren am besten frisch beim Anrichten zufügen. Als schnelle Alternative kann Vanilleeis die Topfencreme ersetzen.

Ähnliche Rezepte