Im ehemaligen Berliner FrauengefƤngnis feiert am 1. Dezember die neue Bar Sodom & Gomorra ihre Sneak Preview. Sie ist Teil des Kunst- und Kulturzentrums The KnastĀ®. Der Name darf durchaus Programm sein, denn ganz nach dem Motto: āErlebtes bleibt hierā versteht sich die Location, die die Berliner Bar- und Eventszene zukuĢnftig erweitert, als hedonistischer Place to be, wo Stil zu Kinkyness wird und Offenheit zu Einzigartigkeit verfuĢhrt. Diesem Spirit folgt in 2024 das zukuĢnftige Hotel- und Gastrokonzept.
āNach aufwendigen Umbauarbeiten in den historischen Mauern in der Sƶhtstr. 7 in Berlin-Lichterfelde steht die neue Bar fuĢr Toleranz, Vielfalt und fuĢr einen Hauch Verruchtheit und schlƤgt die BruĢcke zwischen altem GemƤuer und neuen Ideen. Ist Lichterfelde-West bereit fuĢr Sodom & Gomorra, um das neue Berlin-Mitte zu werden?ā
Janina Atmadi, GeschƤftsfĆ¼hrerin
Keine Fotos, bitte
Die neue Speakeasy-Bar will NachtschwƤrmer aus aller Welt anlocken, die es genieĆen, auch einmal unter sich zu bleiben zu dĆ¼rfen. Diese IntimitƤt soll durch die strikte No-Photo-Policy in der Bar bewahrt werden. #nolimitsnoboundaries hat Janina Atmadi bereits in ihrem mit einem Stern dekorierten Restaurant theNOname in Berlin-Mitte erfolgreich etabliert ā in der neuen āFlĆ¼sterbarā in Berlin-Lichterfelde wird dieses Motto noch weiter zelebriert. Apropos zelebrieren: Was wƤre das Prohibitions-Konzept ohne eine Absinthzeremonie? The KnastĀ® bietet am 3. und 23. Dezember 2023 die Teilnahme an dem sinnlichen Ritual mit der AbsinthfontƤne an, wobei der neue Barchef Nuri Oh (Foto oben) die grĆ¼ne Fee stilvoll zubereitet.
Koreanische Drinks
Als Mann hinter der Bar ist Nuri Oh nicht nur in puncto Stil die ideale Besetzung. 14 Jahre Erfahrung als Barkeeper u.a. in der Beuster Bar, dem Restaurant Layla und der Hotelbar im Waldorf Astoria haben bei ihm zu einem tiefgehenden VerstƤndnis fĆ¼r klassische Cocktails gefĆ¼hrt, um die traditionellen Geschmacksrichtungen durch seine innovative Mixologie verfeinern zu kƶnnen. Die Zubereitung seiner Drinks gleicht einer Choreografie aus der meditativen Kampfkunst seiner koreanischen Heimat. Optisch erinnern seine Kreationen an die kunstvolle koreanische Kalligrafietechnik Seoye. Zugleich verstrƶmen seine Cocktails wie Femme Fatale Fizz oder Last Dance dank der Verwendung von Absinth den nƶtigen Hauch von Verruchtheit, um zu den Signature Drinks im Sodom & Gomorra zu avancieren.
Sodom & Gomorra: Kinkyness erwĆ¼nscht
Die Freiheit, im The KnastĀ® so zu sein, wie man will, Raum fĆ¼r Fantasien zu haben und sie zu (er)leben, feiert das Sodom & Gomorra bei der Sneak Preview am 1. Dezember 2023 mit einem Prosecco-Empfang und Cocktails zu Special-Preisen, in deren Genuss GƤste im gesamten Dezember kommen. Parallel findet die Vernissage zur Ausstellung āgift.edā von pride ART Berlin e.V. statt, bei der sich alles rund um Liebe, Liebesleben, Formen der Liebe und Vielfalt dreht. Seit April 2022 bringt der Verein Queerness, Toleranz und vor allem Farbe in das ehemals dĆ¼stere Umfeld und prƤgt mit KĆ¼nstlerateliers in den frĆ¼heren GefƤngniszellen, Events und Ausstellungen den Kulturstandort Tthe KnastĀ® ā die perfekte visuelle ErgƤnzung zu den kulinarischen GenĆ¼ssen im Sodom & Gomorra. #bekinky
Gewinner des Falstaff Bar Guide 2024
Was sind derzeit die besten Bars und Weinlokale der DACH-Region? Der Falstaff Bar Guide 2024 prƤsentiert seine Favoriten. Wer ausgezeichnet wurde, erfahren Sie hier.
Quelle: The KnastĀ®