Welche Produkte und Konzepte des Außer-Haus-Marktes punkten durch herausragende Innovationskraft? Die Antwort liefert der renommierte Branchenpreis NEXT of Market 2025 – verliehen wurden diese im März von den Fachmagazinen first class, GVMANAGER und 24 Stunden Gastlichkeit.
„Für die Auszeichnung der NEXT of Market wählen unsere Fach-Chefredakteure basierend auf ihrem in Summe rund 55-jährigen Branchen-Know-how die innovativsten Bewerber aus“, erläutert Michael Teodorescu, Chefredakteur der first class, die Methodik. Der NEXT of Market ergänzt die Preisverleihung der BEST of Market (gestartet in 2012) seit 2017.
Für den NEXT of Market 2025 wurden 17 zukunftsweisende Produkte und/oder Konzepte eingereicht – aus denen die Fachjury fünf Preisträger auswählte, darunter das Unternehmen L. Stroetmann Großverbraucher GmbH & Co. KG als NEXT of Market in der Kategorie Konzept.
Was verbirgt sich hinter dem Konzept à la Quarto von L. Stroetmann Großverbraucher?
Die Antwort des Anbieters L. Stroetmann Großverbraucher: „À la Quarto ist ein disruptives System, das die Verplegung in Senioreneinrichtungen grundlegend neu denkt. Es kombiniert echte Digitalisierung mit einer innovativen und smarten Produktlinie, um Nachhaltigkeit durch datenbasierte Optimierung von Lebensmittelverschwendung und Ressourcenverbrauch zu fördern, Kosteneffizienz durch präzise Planung und Automatisierung sicherzustellen und Fachkräfteunabhängigkeit durch intelligente digitale Prozesssteuerung zu ermöglichen. Gleichzeitig bietet das System über 1.500 Kombinationen für individuell abgestimmte Mahlzeiten, die Individualität und Vielfalt als zentrale Elemente hervorheben und die Bedürfnisse und Präferenzen von Senioren umfassend berücksichtigen.
Mit einer datenbasierten Optimierung von Prozessen erreicht à la Quarto eine Reduktion von CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent, während Food Waste dank individueller Anpassung der Mahlzeiten um bis zu 90 Prozent minimiert wird.“
Wie es möglich ist, dass Senioren täglich aus 1.500 Gerichten wählen können – bis kurz vor dem Servieren und bei nahezu keinem Food Waste? Mehr zu dem innovativen Convenience-Konzept lesen Sie auch in Ausgabe 1-2/2025 des GVMANAGER, in dem à la Quarto näher vorgestellt wurde.
L. Stroetmann Großverbraucher freut sich über die Auszeichnung als NEXT of Market 2025
Die weiteren Preisträger des NEXT of Market 2025
- Digitalisierung: Vectron Systems AG – Smart
- Nachhaltigkeit Food: Reduced – Fonds-Konzentrate
- Nachhaltigkeit Non-Food: ProHeq GmbH – WMF Professional – Second Life
- Technik: CoolCooking GmbH & Co. KG – CoolCooking Box

Ausgezeichnet als NEXT of Market
Mehr zu den ausgezeichneten Produkten sowie die Statements der Preisträger gibt es in diesen Beiträgen zu CoolCooking, ProHeq – WMF Professional, Reduced und Vectron Systems.
Quelle: L. Stroetmann Großverbraucher, B&L MedienGesellschaft