Preisträger der BEST of Market 2025 und NEXT of Market 2025.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

BEST of Market und NEXT of Market 2025: Die Preise sind verliehen

Die Preisverleihung der BEST of Market und NEXT of Market 2025 hat in diesem Jahr im Rahmen der Internorga stattgefunden – die Fachmagazine first classGVMANAGER und 24 Stunden Gastlichkeit verliehen die Auszeichnung an insgesamt elf Gewinner im Messegeschehen unter den neugierigen Blicken der Fachbesucher und würdigten die Preisträger in persönlichen, individuell gestalteten Ehrungen.

„Für uns hat sich dabei einmal mehr gezeigt, wie die persönliche Auszeichnung im Beisein des Teams für Freude und Stolz bei allen sorgt“, zieht Michael Teodorescu, Chefredakteur der first class, ein Resümee. „Auch wenn es für uns statt einer großen Preisverleihung in diesem Jahr in Summe elf in kleinerem Rahmen war, lohnt der Aufwand und ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für alle Beteiligten“, betont Claudia Kirchner, Chefredakteurin des GVMANAGER.

Top 11 mit BEST of Market bzw. NEXT of Market 2025 geehrt

In diesem Jahr durften sich elf Gewinner aus 41 Bewerbungen über die begehrte Auszeichnung freuen. Sechs Preisträger wurden von erfahrenen Branchenprofis auf Grundlage bewährter Qualität zum BEST of Market gekürt, während fünf weitere mit dem NEXT of Market-Award für zukunftsweisende Konzepte geehrt wurden.

Die Preisverleihungen in Bildern

BEST of Market – Kategorie Nachhaltigkeit Non-Food: Duni GmbH – Bio Dunisoft-Servietten

BEST of Market – Kategorie Handling: Frischli Milchwerke GmbH – Edel-Schoko-Pudding

BEST of Market – Kategorie Nachhaltigkeit Food: GEPA – Bio Vending Kakao

BEST of Market – Kategorie Funktionalität Technik: Hobart GmbH – Chef’s Combi

BEST of Market – Kategorie Funktionalität Kaffeemaschinen: Jura GastroVertriebs-GmbH – Jura X10

BEST of Market – Kategorie Bestseller: Lotus Bakeries GmbH – Biscoff

NEXT of Market – Kategorie Technik: CoolCooking GmbH & Co. KG – CoolCooking Box

Die CoolCooking Box von Marcus Mues (l.), Inhaber, und Tim Jürgens (r.), CSO von CoolCooking, erhielt eine von fünf Auszeichnungen als NEXT of Market.

NEXT of Market – Kategorie Konzept: L. Stroetmann Großverbraucher GmbH & Co. KG – à la Quarto

NEXT of Market – Kategorie Nachhaltigkeit Non-Food: ProHeq GmbH – WMF Professional – Second Life

NEXT of Market – Kategorie Nachhaltigkeit Food: Reduced – Fonds-Konzentrate

NEXT of Market – Kategorie Digitalisierung: Vectron Systems AG – Smart

Mehr zu BEST of Market und NEXT of Marker 2025

Weitere Impressionen sowie Statements der Gewinner folgen in den Print-Ausgabe der Fachmagazine 24 Stunden Gastlichkeit, first class und GVMANAGER sowie an dieser Stelle.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Bild von Sarah Hercht

Sarah Hercht

Sarah Hercht ist als Chefredakteurin des Fachmagazins Schulverpflegung, stv. Chefredakteurin des Fachmagazins GVMANAGER und als verantwortliche Redakteurin für die Online-Auftritte unter dem Dach von blgastro.de verantwortlich. Der Schritt in die nun mehr als zehnjährige journalistische Tätigkeit wurde durch ein Studium der Oecotrophologie (B.Sc.) geebnet, in dem sie sich in ihrer Abschlussarbeit bereits mit den verschiedenen Produktionssystemen im Bereich der Schulverpflegung widmete – und Wissen aus dieser Zeit, auch heute noch in die redaktionelle Tätigkeit einfließen lässt. Ihr Ziel: relevante Informationen für die Praktiker der Branche praxisgerecht und leicht verständlich zu Verfügung zu stellen, damit diese direkt in die Umsetzung gehen können – um Herausforderungen des Alltags zu Chancen der Zukunft zu machen.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.