Hanf, Olivenรถl, Schokolade โ kรถnnten auch in einem innovativen Dessertrezept zusammenpassen, sind aber in diesem Zusammenhang ein Abriss der Themen bzw. Lieblingszutaten von GV-Managern in der aktuellen Ausgabe 4/2025 des GVMANAGER. Darรผber hinaus geht es tatsรคchlich auch um Desserttrends, um Speiseplanung im Baukastensystem, Stolperfallen bei der Lรผftungstechnik, um eine 24/7-Speisenversorgung fรผr Senioren, um Burnout, um #spรผrbargrรผne Nachhaltigkeitsinitiativen, um die BEST of Market uvm.
BEST und NEXT of Market 2025
Welche Produkte und Konzepte des Auรer-Haus-Marktes begeistern durch bewรคhrte Qualitรคt und Praxistauglichkeit als Beste des Marktes, welche punkten durch herausragende Innovationskraft? Die Antwort liefern die renommierten Branchenpreise BEST of Market und NEXT of Market 2025, die im Mรคrz von den Fachmagazinen first class, GVMANAGER und 24 Stunden Gastlichkeit verliehen wurden. Wer die elf Preistrรคger sind und wodurch sich deren Produkte und Konzepte auszeichnen, haben wir ab S. 46 zusammengetragen.
Olivenรถl versus Schokolade
Olivenรถl ist seit 25 Jahren eine Schlรผsselzutat fรผr unseren Manager im Gesprรคch Gerald Wรผchner. Der Kรผchendirektor bei ANregiomed hat in den Klinikkรผchen des frรคnkischen Verbundes damals die mediterrane Kรผche eingefรผhrt und gilt inzwischen als Pionier dieser Ernรคhrungsform in der deutschen Gemeinschaftsgastronomie. Wie es dazu kam, welchen Stellenwert begleitendes Marketing hatte und warum Deutschland endlich ein Gesundheits- statt ein Krankheitssystem braucht, darรผber berichten wir ab S. 8.
Wie sich so viel Olivenรถl und Gemรผse trotz straffem Budget kalkulieren lassen? Das verrรคt Gerald Wรผchner ergรคnzend online.
Im Betriebsrestaurant von Lindt & Sprรผngli in Aachen kommt natรผrlich โ wie sollte es anders sein โ auch mal die unternehmenseigene Schokolade zum Einsatz. Wie gelingt dem Head of Food & Beverage Robin Stolz der Ausgleich zum Sรผรen? Das hat er der Redaktion GVMANAGER ab S. 40 berichtet und ein aufwรคndiges wie auch aufsehenerregendes Rezept fรผr eine Schokoladenkuppel zu unseren Dessertideen (S. 43) beigesteuert.
Bei den Top 10 Eissorten ist Schokolade รผbrigens auch ganz vorne dabei. Mit 11,8 % liegt es auf Platz 2 der absatzstรคrksten Eissorten im Auรer-Haus-Markt. Was auf Platz 1 liegt, welche Eissorten am stรคrksten zugelegt haben und welche Desserts wie beliebt sind, das lesen Sie auf S. 42.
Zuguterletzt spielte ein Schokoladenkuchen auch bei der aktuellen Kernsanierung der Klinikkรผche der Betriebsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU) Murnau eine kleine aber feine Nebenrolle. Welche das ist?
Und warum die Container-Interimskรผche, die ein ganzes Jahr รผberbrรผcken wird, wohl eine der idyllischsten ihrer Art ist? Das steht auf den Seiten 32ff.
#spรผrbargrรผn
Braucht es eine weitere Nachhaltigkeitsinitiative fรผr die Gemeinschaftsgastronomie? โDefinitiv!โ, so die Aussage von Marisa Hรผbner, treibende Kraft hinter der ยญโAllianz fรผr Verantwortungsvolle Esskulturโ (AVE), die Anfang 2025 an den Start gegangen ist. Was und wer dahinter steckt und warum man sich bewusst von Wissenschaft und Zertifizierungen abgrenzt, das haben wir ab S. 14 zusammengefasst.
Den umgekehrten, bewussten Weg der Zertifizierung ist Horst M. Kafurke, Geschรคftsfรผhrer der E.ON Gastronomie gegangen. All seine Betriebe sind als โAusgezeichnete Gemeinschaftsverpflegungโ inklusive Nachhhaltigkeitsmodul beim TรV Rheinland zertifiziert, ein Gรผtesiegel, das er selbst mitentwickelt hatte. Nach Einstellen dieser Zertifizierung, hat er nun in der RAL Gรผtegemeinschaft Ernรคhrungs-Kompetenz einen neuen Sparringspartner fรผr eine รคhnliche Nachhaltigkeitszertifizierung gefunden. Wie weit ist man auf dem Weg hin zum RAL Gรผtezeichen? Das haben der Redaktion Susanne Lange, Geschรคftsfรผhrerin der RAL Gรผtegemeinschaft Ernรคhrungs-Kompetenz, und Horst M. Kafurke erlรคutert. Das Ergebnis lesen Sie ab S. 21.
Die ganzheitliche Bio-Beratung โ von der Fรถrderantragstellung รผber die Projektplanung und Durchfรผhrung bis hin zur Zertifizierung โ ist das Steckenpferd von Michael Loitz, der auf der Titelseite abgebildet ist. Mit einem Netzwerk aus rund 20 Kรผchenprofis und Ernรคhrungsfachkrรคften, widmet er sich mit der Beratungsplattform essen&ernรคhren aber auch der Speiseplanung, dem Team-Coaching und immer รถfter Themen rund um die Ernรคhrungswende in der Gemeinschaftsgastronomie. Was das Besondere an dem Beratungsansatz ist? Das hat er uns ab S. 26 berichtet.
Themen in GVMANAGER 4/2025
Manager im Gesprรคch โ Gerald Wรผchner
Herzkรผche als Herzensthema:ย Die mediterrane Kรผche gilt als Herzkรผche. Fรผr Gerald Wรผchner ist sie innerhalb der vergangenen 25 Jahre auch zum Herzensthema geworden. Ein Gesprรคch mit ihm รผber das Jubilรคum, Marketing, unser โKrankheitssystemโ und die Planetary Health Diet finden Sie auf S. 8.
Personalmanagement โ Burnout
Die Burnout-Falle: Rund 88 Prozent der Beschรคftigten im deutschen Gastgewerbe leiden unter arbeitsbedingtem Stress, aber auch persรถnliche Faktoren begรผnstigen das Ausbrennen. Wie kann der Weg aus der Dauer-Erschรถpfung gelingen? Markus Bauer berichtet ab S. 11 รผber sein persรถnliches Schicksal.
Branche โ BEST und NEXT of Market 2025
Die BESTen 2025:ย Elf Preistrรคger brachten die Auszeichnungen BEST of Market und NEXT of Market 2025 hervor: Das bedeutet elf โkleineโ individuelle Ehrungen fรผr die groรartigen Produkte. Wer hat die Leser, wer hat die Fachjury รผberzeugt? Die Gewinner und ihre Produkte sowie Konzepte sind ab S. 46 aufgefรผhrt.
Konzept โ Azurit-Gruppe
Versorgung auf neuem Level: Die Azurit-Gruppe setzt bei der Verpflegung der Senioren konsequent auf Service und Qualitรคt. Einige der jรผngsten hilfreichen Tools: KI, Digitalisierung und immense Arbeitserleichterungen durch ein neues Speisenverteilsystem. Mehr dazu lesen Sie ab S. 28.
#spรผrbargrรผn โ Initiative
Nachhaltig machbar: Wie kann Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsgastronomie messbar, machbar โ und wirksam โ werden? Die neue Allianz fรผr Verantwortungsvolle Esskultur vernetzt Pioniere aus der Praxis, formuliert konkrete Ziele und zeigt: Transformation geht am besten gemeinsam. Was steckt dahinter? Das haben uns die Grรผndungsmitglieder und Initiatoren ab S. 14 verraten.
Alle Themen von GVMANAGER 4/2025 im รberblick

Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 4/2025 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft