Wussten Sie, dass der heutige GVMANAGER Idee und Werk eines Krankenhausdirektors ist? Denn Hermann Bรถcking lag nicht nur die Medizin am Herzen, sondern auch die โVolksernรคhrungโ. Dafรผr engagierte er sich bereits in den 1920er-Jahren und war auch maรgeblich an der Konzeption der ersten Internationalen Kochkunstausstellung 1937 beteiligt. Kriegsbedingt vorรผbergehend ausgebremst, wurde er dann 1949 zum Blattmacher und bekam eine Verlegerlizenz fรผr den โBeschaffungsdienst fรผr Groรverbraucherโ โ das heutige Fachmagazin GVMANAGER.
BRANCHENMACHER im Fokus der Jubilรคumsausgabe
Mit unserem 75-jรคhrigen Jubilรคum wollen wir uns auch ein Stรผck weit auf unsere Wurzeln besinnen und die MACHER unserer Branche in den Mittelpunkt rรผcken: die GV-Managerinnen und -Manager sowie Menschen hinter den Kulissen der Groรkรผchen, aber auch mutige Unternehmensgrรผnder. Und all diejenigen, die redaktionell gewรผrdigt werden oder ausfรผhrlicher zu Wort kommen, finden Sie namentlich zudem auf dem aktuellen Titel des GVMANAGER.
Doppeljubilรคum mit 15 Jahre GV-Manager des Jahres
Um einen Gegenpol zu unserer sehr zahlengetriebenen Branche zu setzen, haben wir bereits vor 15 Jahren eine Auszeichnung fรผr wahre MACHER begrรผndet: den GV-Manager des Jahres. Der Branchenpreis ehrt herausragende Fรผhrungskrรคfte, die durch Weitblick und Fรผhrungsstรคrke, aber auch Charisma und Persรถnlichkeit punkten. Diesen Faden greifen wir zum 75-Jรคhrigen erneut auf und feiern neben den BRANCHENMACHERN auch ein Doppeljubilรคum.
Ausgewรคhlte Meilensteine und Trendthemen
Neben einem Update von Seiten ausgewรคhlter ehemaliger GV-Manager des Jahres erwarten Sie auch viele Anekdoten von langjรคhrigen Branchenbegleitern, z. B. aus dem Wirken eines ehemaligen Lebensmittelkontrolleurs (Dr. Thomas Reiche) oder รผber (vermeintliche) Ernรคhrungstrends aus der Hochschulgastronomie (Christian Brogle, Mathias Manfred Meyer).
Den wichtigsten historischen Meilensteinen stellen wir inhaltlich zudem elementare Zukunftsthemen, auch mithilfe von ausgewรคhlten Machern und Visionรคren, gegenรผber. Der Fokus liegt dabei auf der Ernรคhrung der Zukunft, Digitalen Lebensmittelwelten und Robotik, Nachhaltigkeit und dem Personalmangel.
Themen in GVMANAGER 8/2024
Meilensteine
Ausgewรคhlte Trends und Ereignisse, vom ersten Induktionsherd aus 1958, รผber den Boom der Cook & Chill-Zentralkรผchen Mitte der 90er bis hin zum ersten Kochroboter im Uniklinikum Tรผbingen in 2024, haben wir pro Jahrzehnt zusammengetragen (ab S. 10).
Macher im Gesprรคch
Vier Macher haben fรผr zu den vier groรen Themen der Branche befragt: Hendrik Haase ordnet den Trend Digitale Lebensmittelwelt ein (ab S. 38), Lia Carlucci vom Food Campus Berlin spricht mit uns รผber die Transformation des aktuellen Ernรคhrungssystems (ab S. 48).
Petra Teitscheid vom Institut fรผr nachhaltige Ernรคhrung der FH Mรผnster erinnert sich an nachhaltige Tรผrรถffner und ordnet den Trend hin zu Siegeln und Zertifizierungen ein (ab S. 60). Merle Losem von der Deutschen Hotelakademie spricht innerhalb unseres Personalthemas รผber die Etablierung des Fernstudiums (ab S. 84).
Vision โ Personalisierte Ernรคhrung
Die Tendenz geht zu immer individuelleren Ernรคhrungsformen. Welche Rolle spielen dabei neue KI-basierte Apps und Ernรคhrungsberatungstools? Wie weit wird kรผnftig personalisierte Ernรคhrung in Betriebsgastronomie, Unis oder auch wรคhrend und nach dem Klinikaufenthalt reichen? Welche Chance ergibt sich in puncto Prรคvention und Therapie? Drei Expertinnen beurteilen ab S. 52 den Trend der personalisierten Ernรคhrung und deren Bedeutung fรผr die GV.
Konzept โ Blick ins Ausland
Vor etwa 15 Jahren fand angesichts eines Sanierungsstaus in den Niederlanden eine Konsolidierung des Krankenhausmarktes statt. Im Zuge dessen entwickelten sich auch ganz neue Verpflegungskonzepte. Inwiefern grenzen sich diese in puncto Service von deutschen Konzepten ab? Zwei Beispiele fรผr Roomservice und Buffetwagen mal anders finden Sie ab S. 78.
#spรผrbargrรผn โ Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als einem der Top-Trends widmen wir einen inhaltlichen Schwerpunkt, beginnend mit nachhaltigen Meilensteinen (S. 58), รผber die Herausforderung Nachhaltigkeit mรถglichst transparent darzustellen bis hin zu aus gewรคhlten Umwelt- und Gesundheits-Scores im รberblick (S. 68f, S. 72f). Zwei unkonventionell Best Practice-Beispiele zeigen auf, wie Lebensmittelrettung und Zero-Waste-Catering gelingen kann (ab S. 74).
Alle Themen von GVMANAGER 8/2024 im รberblick

Ansichts-PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 8/2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft