

- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...


- Energie
Energiemanagement Systeme: Check-in für Nachhaltigkeit
In Zeiten hoher Energiekosten und einem Augenmerk auf Nachhaltigkeit können Hotel- und Gastronomiebetriebe Nutzen aus einem Energiemanagement System ziehen....



- Auszeichnung
GreenSign Institut sucht nachhaltige Konzepte für den Green Monarch Award
Die Bewerbungsphase für den Green Monarch Award des GreenSign Institut läuft noch bis Ende Mai. Geehrt werden damit Nachhaltigkeitskonzepte der...


- Umweltschutz
Dehoga Branchenleitfaden für Umweltschutz
Der Dehoga Bayern und das IZU haben einen Branchenleitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele...


- Nachhaltigkeit
Walter Butti, Six Senses: Bewusste Entscheidung
Walter Buttis Vision für das Six Senses Zighy Bay im Oman umfasst die Erweiterung der Farm-to-Table-Initiativen, die Zusammenarbeit mit lokalen...






- Nachhaltigkeit
Event Hotels startet neue Nachhaltigkeitsplattform
Event Hotels, ein White-Label-Hotelbetreiber in Europa mit über 60 Hotels unter renommierten Marken wie Bilderberg, DoubleTree by Hilton, Mercure, Novotel,...


- Anzeige
Funktionale Objekttextilien, die Multitalente auf der Heimtextil 2025
Auf der Suche nach Objekttextilien ist die Heimtextil vom 14. bis 17. Januar 2025 in Frankfurt der erste Anlaufpunkt für...



- Nachhaltigkeit
Mehr Bio-Produkte auf der Wiesn
Bayerns Ökolandbauern und die Münchner Wiesn Wirte haben eine Kooperation beschlossen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Bio-Produkte auf dem größten Volksfest...







- Wettbewerb
vegAward: Bewerbungsfrist verlängert
Bis 31. März 2024 können Profiköche ihren Rezeptvorschlag zum vegAward einreichen. Der Wettbewerb zeichnet die besten veganen Köche aus....


- Diversität
Diversität: Over the Rainbow
Mit der Regenbogenflagge zu wehen reicht nicht aus, um Diversität zu zeigen. Wie Unternehmen diese am besten umsetzen, verrät Franziska...


- Diversität
Es geht nicht um Schuldzuweisung
Die Eventmanagerin Nora Hase erklärt, wie es zu unbewusster Diskriminierung kommt und wie Betriebe Diversität fördern können....


- Future Foods
Kultiviertes Fleisch auf dem Vormarsch
Im Interview spricht Ivo Rzegotta vom Good Food Institute über kultiviertes Fleisch, Innovationen in der Prozesstechnik und alternative Proteine....


- Führungskultur
Selbstreflexion ist der erste Schritt
Führungskräfte lernen sich in Christian Henzlers Workshop selbst besser kennen....


- Nachhaltigkeit
a&o veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
„Everyone can travel – today, tomorrow and in the future“ – für ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht hat die Berliner Hostelkette a&o...


- Frauen in der Gastronomie
Wir müssen uns nicht unter Beweis stellen!
Sechs Vertreterinnen aus der Gastronomie und Hotellerie teilen ihre Ansichten zur Stellung der Frau in der Branche....


- Interview
Cut the Bullshit!
In Sachen Nachhaltigkeitskommunikation fordert Ben Förtsch, Gastgeber im Hotel Luise – dem ersten klimapositiven Hotel Deutschlands – mehr Ehrlichkeit....


- Food Report
Bio-Branche vor 7 Herausforderungen
Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler analysiert in ihrem neuen Food Report 2024 die aktuelle Lage sowie Zukunftsaussichten für die Bio-Branche....