- Whitepaper
Mehrweg im Gastgewerbe: Praxiswissen und Checkliste im neuen Whitepaper
Die Umstellung auf Mehrweg ist Pflicht – und eine echte Herausforderung. Unser Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ fasst zusammen, wie Betriebe...
- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...
- Best Practice
Plant-based à la Punk
Nina Meyer vom Berghotel Ifenblick tischt zu 67 % vegetarisch-vegan auf. Ersatzprodukte wie Tempeh und Tofu will sie nicht missen....
- Nachhaltigkeit
HGK: Nachhaltige Beschaffung
Jan Suwalski, Nachhaltigkeitsmanager der HGK, gibt Tipps rund um die nachhaltige Beschaffung in der Hospitality....
- Plant-based
Plant-based in der Gastronomie: So gelingt die Umsetzung auf der eigenen Speisekarte
Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf...
- Nachhaltigkeit
Zwischen Aufwand und Vorteil: Die Bio-Zertifizierung in der Gastronomie
Wie komplex ist der Weg zur Bio-Zertifizierung? Welche Erleichterungen gibt es für kleinere Betriebe – und welche Unterstützung können Gastgeber...
- Tourismus
Nachhaltiger Tourismus: Wer trägt die Verantwortung?
Nachhaltiger Tourismus braucht klare Regeln, einfache Buchung – und mehr Einsatz von allen Beteiligten....
- Interview
Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil
Im Interview erklären Alisdair Hicks, Director of Onboarding Operations bei SHR Group, und Dr. Juliana Kliesch, Counsel bei der Kanzlei...
- Food Report
Bio-Branche vor 7 Herausforderungen
Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler analysiert in ihrem neuen Food Report 2024 die aktuelle Lage sowie Zukunftsaussichten für die Bio-Branche....
- Anzeige
Fruchtbare Erde als Vermögenswert
Eine besondere Möglichkeit zur Profilierung der Gastronomie im Bereich Umwelt und Klima bietet das Projekt „terra plena Fonds“ von BHS...
- Bio
Förderung von mehr Bio in der AHV
Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung: Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau fördert Beratungen dazu. Was gilt es beim Antrag zu beachten?...
- Personalmanagement
Tipps zum Onboarding internationaler Mitarbeiter
Der Fachkräftemangel beherrscht (Gemeinschafts-)Gastronomie und Hotellerie. Ein Ausweg daraus: die Einbindung von Migranten als Mitarbeiter. Wie gelingt dies?...
- Nachgefragt
So gelingt internationales Miteinander
Wenn Mitarbeiter fehlen, wagen Hotel- und Gastronomiebetriebe immer häufiger den Blick ins Ausland. Wie das Praxisbeispiel des Europa-Park zeigt....
- Nachhaltigkeit
Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie
Wie setzen (Gemeinschafts-)Gastronomie und Hotellerie Nachhaltigkeit im Alltag um? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es? Inspirationen zum Tag der nachhaltigen Gastronomie....
- Online-Event
Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – darum geht es bei der Premiere des Gastro for Future...
- Energiesparen, Spülen
6 Tipps zum Sparen beim Spülen
Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen....
- Earth Hour
Lichter aus bei Leonardo Hotels
Leonardo Hotels schaltet am 25. März die Lichter aus und setzt damit zur 17. Earth Hour des WWF ein Zeichen...