
- Steuern
Trinkgeld per Karte: Steuerliche Aspekte für Gastronomen im Überblick
Erfahren Sie, wie sich Trinkgelder per Kartenzahlung auf Einkommensteuer, Lohnsteuer und Umsatzsteuer auswirken – praxisnahe Hinweise für Gastronomie-Betriebe....

- Trinkgeld
SumUp-Analyse: Trinkgeld-Ranking deutscher Millionenstädte
SumUp veröffentlicht eine Analyse zum Trinkgeld-Ranking deutscher Millionenstädte. Hamburg und Berlin sind sehr großzügig, München und Köln weniger....


- Tag des Tees
Matcha statt Espresso: Wie ein jahrhundertealtes Teeritual zum modernen Lifestyle-Getränk wurde
Am internationalen Tag des Tees wird weltweit Tee gefeiert – auch der in Deutschland immer beliebter werdende Matcha....


- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...

- Wasser-Management
Weniger Kalkablagerungen? So geht’s!
Weiße Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine sind nicht nur ein ästhetisches Problem: Kalkablagerungen führen auch zu Energieverlust. Doch wie kann man...






- Kaffee
Espresso: Welche Röstung soll es sein?
Bislang galt der dunkel geröstete, „italienischen“ Espresso als das Nonplusultra. Mittlerweile ist aber auch die moderne, helle und fruchtige Bohne...

- Tag des Kaffees
Tag des Kaffees 2024: Fünf überraschende Fakten zur Kaffee-Sensorik
Der 1. Oktober ist „Tag des Kaffees 2024“. Dazu hier fünf überraschende Fakten, wie alle Sinne den Kaffee erleben....

- Kaffeewissen
Espresso: Helle Freude
Werden die dunkel gerösteten, „italienischen“ Espressi von den modernen, hellen und fruchtigen Bohnen verdrängt? Eine Aromenanalyse....






- Wettbewerb
Kreative Gastro-Azubis gesucht: Josef Laufer Stiftung vergibt Genuss-Kultur-Preis
Die Josef Laufer Stiftung sucht noch bis zum 1. Oktober 2024 kreative Gastronomie-Auszubildende für den zweiten Genuss-Kultur-Preis....

- Studie
Neue Studie zeigt: Wirtschaftsmodell der Kaffeeindustrie nicht zukunftsfähig
Eine neue Studie, die den deutschen Markt besonders in den Blick nimmt zeigt, dass die Verteilung der Wertschöpfung der gesamten...

- Filterkaffee
Filtration – Grundlage für den Filterkaffee
Um Filterkaffee und die verschiedenen Möglichkeiten seiner Herstellung zu verstehen, setzt sich unser Autor Dr. Steffen Schwarz mit dem Grundprinzip...

- Tag des Tees
Zum Tag des Tees: Tee vereint die Welt
Der Tag des Tees am 21. Mai steht beim Deutschen Tee & Kräutertee Verband unter dem Motto „Tee vereint die...

- Künstliche Intelligenz
KI-gestütztes Reputationsmanagement: Mit diesen 4 Tipps klappt es
Restaurants leben von den Bewertungen ihrer Gäste. Ein KI-gestütztes Reputationsmanagement, das auch die Beobachtung von Online-Bewertungen einschließt, ist daher unerlässlich...

- Heiße Schokolade
Schoko-Träume
Heiße Schokolade mögen alle – und neue Produkte gibt’s dazu auch noch. Wie trinken die Gäste ihre Schokolade am liebsten?...

- Kindertee
Tee ist toll
Kindertee ist eine tolle Alternative zu Säften, aber auch eine Kunst für sich. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Teerlebnis...

- Teekonsum
Tee genießt Vertrauen
Der Tee-Report 2023 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands e.V. zeigt Erkenntnisse und Daten zum Teekonsum im vergangenen Jahr....

- Elektrische Kaffeemühle
Mühle nach Bedarf
Deniz Gül von Testbericht beantwortet die Frage, wie man die passende elektrische Kaffeemühle findet....