- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....
- Best Practice
Schmackofatz hoch 2 in der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster
Für die Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster heißt es mittags gleich doppelt „Schmackofatz“. Denn dann gibt’s in der...
- Best Practice
Wegweiser zur optimierten Schulverpflegung in der Grundschule Drangstedt-Elmlohe
Die Grundschule Drangstedt-Elmlohe im niedersächsischen Geestland hat sich auf dem Weg zu einer optimierten Mittagsverpflegung Unterstützung geholt. Wie sieht die...
- Umbenennung
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“....
- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....
- Ausgewogene Ernährung
BMEL fördert digitales Tool „Unser Kitaessen“
Der BMEL fördert das digitale Tool „Unser Kitaessen“, damit junge Kinder schon erfahren können wie leckere ausgewogene Mahlzeiten schmecken....
- Best Practice
Mensa der Grundschule am Ravensburger Ring ist auf die Kleinsten zugeschnitten
So modern das Äußere der Grundschule an Ravensburger Ring im Münchner Westen erscheint, so zeitgemäß und gleichzeitig kindgerecht ist auch...
- Nachhaltigkeit
3 Sieger-Schulen bekommen Förderung für Bio-Projekte
Byodo Naturkost vergibt 10.000 Euro Fördersumme an drei Schulen aus Preetz, Waldkraiburg und Altötting, die beim Wettbewerb BIObegeistert mit ihren...
- Live-Stream
10 Jahre Online-Großküche
Zehn Jahre Live-Stream aus der Online-Großküche: Im Interview verrät Stefan Lehmann, warum sich das Investment in die „verrückte“ Idee lohnte....
- Küchenplanung, Mensaakzeptanz
Damit die Schulmensa ankommt
Studierende der FH Münster unterstützen den Kreis Herford bei der Planung einer neuen Schulmensa am Berufsschulzentrum Herford....
- Blick ins Ausland
Food4Future: Nachhaltiges Schulessen in Luxemburg
Für sein Konzept Food4Future erhielt Restopolis den Goldenen Teller International 2021. Enblicke vor Ort in Luxemburg....
- Umbau
Erweiterung für die Zukunft
Wilfried Hänchen, Inhaber der Unternehmensgruppe Hänchen, hat die Krise genutzt, um in die Zukunft zu investieren – mit Erfolg....
- Preisdebatte
„Eine optimale Schulverpflegung hat ihren Preis!“
Tom Scharbert, Inhaber von Tom Catering in Gollmitz, gibt einen Einblick in seinen Küchenalltag in Zeiten von Corona und kommt...
- Bio, Lieferservice
Rebional liefert frisch gekochtes Bio-Essen
Bio-Essen, zubereitet aus regionalen Lebensmitteln, liefert Rebional in Herdecke und Hamburg für jedermann und trotz damit der gegenwärtigen Situation....