

- Best Practice
Vom Feld auf die Teller: Kita-Caterer Ratatouille lebt Bio-Regionalität
Ein Bio-Label in Gold bescheinigt dem Caterer Ratatouille aus Oldenburg Schwarz auf Weiß, wie nachhaltig dieser in puncto Lebensmitteleinkauf agiert. Wie beeinflusst der Fokus auf Bio-Regionalität die Speisenplanung....
ePaper lesen?
Abonnenten lesen unsere ePaper kostenlos! Registrieren Sie sich einfach hier mit Ihrer Abonummer.
- Jubiläum
Jubiläumsfeier zu 20 Jahren Lehmanns Gastronomie
Im Juli 2025 feierte Lehmanns Gastronomie 20 Jahre erfolgreiche Schul- und Kitaverpflegung....

- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....
- Personalien
Neue Struktur bei Speiseräume: Dinah Hoffmann und Patrick Wodni rücken auf
Das Berliner Unternehmen Speiseräume startet neu mit Dinah Hoffmann und Patrick Wodni in der Führungsriege...





- Ernährungsbildung
Dr. Franziska Delgas nimmt Kinder mit ihrem Buch mit auf eine „Reise durch die Welt der Ernährung“
Dr. Franziska Delgas hat nach der Geburt ihres Sohnes ein Kinderbuch veröffentlicht, das sich der Welt unserer Ernährung widmet. Ob...

- Best Practice
Schmackofatz hoch 2 in der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster
Für die Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster heißt es mittags gleich doppelt „Schmackofatz“. Denn dann gibt’s in der...



- Plant-based Ersatzprodukte
Wir haben die vegetarisch-vegane Community schon früh ernst genommen
Die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Freiburg unter Christian Brogle tüftelt an vegetarisch-veganen Kreationen – ohne Fleischersatzprodukte, dafür mit Sojajoghurt, Cutter und...





Wissen

- Küchenpraxis
Superfood Sprossen sicher verarbeiten – Hygienetipps der Verbraucherzentrale NRW
Sprossen bieten kulinarisches Potenzial, erfordern jedoch strenge Hygiene. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie durch Waschen, Kühlen und Erhitzen Risiken minimiert werden....


- Food Trends
Lieblingsgerichte der Deutschen in 2024
Aus den Apetito Menü-Charts 2024 lassen sich wieder die Lieblingsgerichte der Deutschen ablesen. Wo landen Currywurst und Spaghetti Bolognese?...

- Geschäftsentwicklung
Rekordumsatz in schwierigen Zeiten: Dussmann Group verzeichnet 2024 Wachstum
Die Dussmann Group ist im Geschäftsjahr 2024 bei Umsatz und Ergebnis gewachsen, u a. dank der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im Facility...

- Verband
Politik muss handeln: Dehoga-Caterer fordern u. a. einheitlich 7 % Mehrwertsteuer für Essen
Die Dehoga-Fachabteilung Catering kam während der Internorga zur Mitgliederversammlung zusammen, um die Politik zum Handeln aufzurufen....
Konzepte

- Best Practice
Wegweiser zur optimierten Schulverpflegung in der Grundschule Drangstedt-Elmlohe
Die Grundschule Drangstedt-Elmlohe im niedersächsischen Geestland hat sich auf dem Weg zu einer optimierten Mittagsverpflegung Unterstützung geholt. Wie sieht die neu eingeschlagene Richtung aus?...


- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....

- Ausgewogene Ernährung
BMEL fördert digitales Tool „Unser Kitaessen“
Der BMEL fördert das digitale Tool „Unser Kitaessen“, damit junge Kinder schon erfahren können wie leckere ausgewogene Mahlzeiten schmecken....

- Best Practice
Mensa der Grundschule am Ravensburger Ring ist auf die Kleinsten zugeschnitten
So modern das Äußere der Grundschule an Ravensburger Ring im Münchner Westen erscheint, so zeitgemäß und gleichzeitig kindgerecht ist auch...
Branchenköpfe

- Nachgefragt bei
Was treibt Stefan Lehmann an?
Stefan Lehmann von Lehmanns Gastronomie über den Nutzen von Netzwerken und die Gefahr von Dumpingpreisen in der Schulverpflegung....

- Meinung
Goldener Teller – und dann?
Seit 2013 ehrt das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung herausragende Schulessensprojekte und engagierte Einzelpersonen mit einem Goldenen Teller. Drei Preisträger berichten, was...

- Jubiläum
20 Jahre Schulverpflegung: Die Branche gratuliert
Ein Magazin mit Haltung, Fachkompetenz und Perspektive: Zum Jubiläum der „Schulverpflegung“ gratuliert die Branche – und denkt an morgen....
Industrie

- Treibhausgasemissionen
Scope 3-Emissionen: Wie unterstützen Industriepartner Außer-Haus-Betriebe beim Umgang damit
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produkten entstehen Treibhausgasemissionen (THG). Wie unterstützen Industriepartner Außer-Haus-Betriebe beim Umgang mit Scope 3?...


- Wettbewerb
Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“
Winterhalter sucht den Spüler des Jahres – Anerkennung für die unsichtbaren Helden hinter der Spülmaschine....

- Anzeige
„Saucenliebe verbindet“: Homann Foodservice über Marktführerschaft, Innovation und Geschmack
Was hat es mit dem Motto „Saucenliebe verbindet“ auf sich? Im Gespräch mit Homann über Marktführerschaft, Innovation und Geschmack....

- Anzeige
Homann – die Saucen Nr. 1 im deutschen Foodservice-Markt
Als Saucenmarkführer überzeugt Homann Küchenprofis in der Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie und Hotellerie – mit einem vielfältigen Produktsortiment, hoher Qualität und zuverlässiger...
Events


- Veranstaltung
Erster Kongress im Haus der Kost – Drehscheibe der Ernährungswende
Der erste Kongress im Münchner Haus der Kost machte dem Anspruch des neuen Beratungszentrums, Drehscheibe für die Ernährungswende zu sein, alle Ehre. Rund 250 Teilnehmer folgten der Einladung....


- Aktion
Aktion Kita Lieferschatz: Rewe Lieferservice engagiert sich für Ernährung in Kitas
Der Rewe Lieferservice unterstützt mit der bundesweiten Initiative Kita Lieferschatz die sichere, bezahlbare Versorgung von Kitas mit frischen, hochwertigen Lebensmitteln....

- Generalversammlung
Starkes Geschäftsjahr 2024 für die HGK
Umsatz, Mitgliedsbetriebe und -bonus der HGK erreichen Höchststände – das zeigte der Geschäftsbericht auf der Generalversammlung. Weitere Highlights: die Auszeichnung...

- Wettbewerb
„Echt kuh-l!“ 2025: BMLEH ehrt Sieger des Schulwettbewerbs
Am Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des BMLEH haben sich rund 1.500 Schüler beteiligt....
#spürbargrün


- Wertschöpfung
reffiSchaf goes Berliner Schulverpflegung
Der Caterer Greens unlimited setzt die Schafbratwurst des Projekts reffiSchaf in Berliner Schulmensen ein. Das Projekt setzt sich für die ganzheitliche Verarbeitung von Schaffleisch ein....



- Blick ins Ausland
Frankreich hat sich auf den Mehrweg gemacht
Ein Verbot von Kunststoffbehältern in der Gemeinschaftsverpflegung in Frankreich gilt seit dem 1. Januar 2025. Den Weg für Mehrweg hat...


- Bio
Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft BMEL verbindet Bio-Betriebe
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung ist erfolgreich gestartet....


- Nachhaltigkeit
Tag der Erde – warum Bio gut für den Planeten ist
Der Tag der Erde am 22. April ist eine Gelegenheit, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein...
Rezepte

Don Julio Rezept von Andrey Bartlett
Don Julio Rezept von Andrey Bartlett

Matcha Mule (mit Alkohol)
Der Matcha Mule: Matcha für die Party. Frisch, würzig, belebend.

Strawberry Matcha Latte
Der Strawberry Matcha Latte kombiniert die fruchtige Süße von Erdbeeren mit der feinen Herbe des Matchas.