

- Wettbewerb
49 gewinnt: Wettbewerb sucht Ideen für Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit ist das A und O, deshalb sucht die BGF-Koordinierungsstelle mit ihrem Wettbewerb 49 gewinnt nach kreativen, praxisnahen Ideen für...


- Kita- und Schulgarten
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! 2025 fördert biologische Vielfalt
Der Pflanzwettbewerb Deutschland summt! der Stiftung Mensch und Umwelt geht in die nächste Runde. Ab April können u. a. Kitas...



- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....


- Best Practice
Bock auf Bio: Tipps von Jonas Kachel, um den Bio-Weg einzuschlagen
Jonas Kachel, verantwortlich für die Küche der Jugendherberge Murrhardt, hat die Küche von null auf 100 auf Bio umgestellt. Tipps...


- Bio
Das Annakolleg ist Bioland-Gold-Partner
Das Annakolleg in Augsburg setzt auf 100 Prozent Bio: Für dieses Engagement nahm Küchenleiter Christian Winzinger die Bioland-Gold-Plakette entgegen....






- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...


- Ernährungspolitik
Berliner Ernährungsstrategie droht Aus wegen Sparmaßnahmen
Projekten wie Berliner Ernährungsstrategie, wie der Kantine Zukunft, droht das Aus aufgrund von Sparmaßnahmen des Senats....


- Fleischverzehr
Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht...







- Nachhaltigkeit
Erfolgreiche DGE-Zertifizierung der Stiftung Klosterschule Roßleben
Als erstes Internat sowie erste Schule in Thüringen hat die Stiftung Klosterschule Roßleben die DGE-Zertifizierung erhalten....


- Rezepte
Schüler kreieren Klima-Burger
Im Rahmen der Aktion „Mit Burgern das Klima schützen“ der Verbraucherzentrale Niedersachsen entwickelten Schüler mehr als 30 klimafreundliche Burger-Rezepte....


- Bio-Großküche
4 Tage Bio-Großküche
Auf dem 38. Evengelischen Kirchentag gab es ein bio-zertifiziertes Gläsernes Restaurant für die Mittagsverpflegung....


- Preisverleihung
Nachhaltige Konzepte ausgezeichnet
Exzellente Vorbilder seien die drei Betriebe, darunter eine Kita und eine Schule, die die Bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber für ihre...


- Tierwohl
Aktionstag rund um Bruderhahn
Rebional stellt sich der Aufgabe, auch Bruderhähne zu verarbeiten. Mit einer Bruderhahn-Dönertasche sorgte das Cateringunternehmen in Schulen für Aufklärung....


- Bio
Förderung von mehr Bio in der AHV
Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung: Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau fördert Beratungen dazu. Was gilt es beim Antrag zu beachten?...