

- Wettbewerb
49 gewinnt: Wettbewerb sucht Ideen für Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit ist das A und O, deshalb sucht die BGF-Koordinierungsstelle mit ihrem Wettbewerb 49 gewinnt nach kreativen, praxisnahen Ideen für...


- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...



- Energie
Energiemanagement Systeme: Check-in für Nachhaltigkeit
In Zeiten hoher Energiekosten und einem Augenmerk auf Nachhaltigkeit können Hotel- und Gastronomiebetriebe Nutzen aus einem Energiemanagement System ziehen....


- Auszeichnung
GreenSign Institut sucht nachhaltige Konzepte für den Green Monarch Award
Die Bewerbungsphase für den Green Monarch Award des GreenSign Institut läuft noch bis Ende Mai. Geehrt werden damit Nachhaltigkeitskonzepte der...


- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....






- Aus- und Weiterbildung
Erste digitale Plant-based-Fortbildung für Profi-Köche
Die pflanzliche Küche boomt. Passend dazu startet jetzt die erste staatlich zugelassene digitale Plant-based-Fortbildung für Profiköche – und für alle,...


- Nachhaltigkeit
Plant-based-Trend: Mit diesen 5 Tipps gelingt der Umstieg in der eigenen Küche
Die Nachfrage nach pflanzenbasierten Gerichten wächst rasant. Egal ob Veganer, Flexitarier oder neugierige Genießer – Gäste schätzen die Vielfalt und...


- Erfolgskonzepte
Wachter Foodbar – Prien am Chiemsee: Mit Herz und Verstand
Die 2022 eröffnete Wachter Foodbar in Prien am Chiem zeichnet sich durch eine nachhaltige und regionale Küchenphilosophie aus....







- Tierwohl
McDonald’s stellt BEST Beef 3.0 auf der Grünen Woche vor
McDonald’s Deutschland präsentiert die Ausweitung seines „BEST Beef“-Programms auf der Grünen Woche in Berlin, mit dem es sich für mehr...


- Umweltschutz
Dehoga Branchenleitfaden für Umweltschutz
Der Dehoga Bayern und das IZU haben einen Branchenleitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele...


- Politik
Mehr Bio wagen: 11 Forderungen von Bioland
Die Erhöhung des Bio-Anteils auf Acker und Teller ist ein Schlüsselelement, damit sich die Landwirtschaft als Sektor nachhaltig entwickeln kann....


- Wirtschaftlichkeit
Energiekosten senken mit Unterstützung der Johannes Schuetze Holding
Effizient zu wirtschaften, gehört zum Tagesgeschäft von Gastronomen. Eine Kooperation mit der Johannes Schuetze Holding unterstützt diese dabei, Energiekosten zu...


- Neues Geschäftsfeld
TressBrüder fertigen Bio-Convenience für AHV
Die TressBrüder haben ihr Portfolio erweitert um Bio-Convenienceprodukte für die AHV. Die Mercedes-Benz Gastronomie ist einer der ersten Kunden....


- Veganuary
Veganuary-Umfrage: Gastronomie birgt großes Potenzial für pflanzliche Ernährungswende
Zum Wetlvegantag am 1. November veröffentlicht Veganuary Deutschland eine offizielle Umfrage, die zeigt, dass die Gastronomie noch Potenzial birgt....



- Nachhaltigkeit
Mehr Bio-Produkte auf der Wiesn
Bayerns Ökolandbauern und die Münchner Wiesn Wirte haben eine Kooperation beschlossen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Bio-Produkte auf dem größten Volksfest...


- Kampagne
Eine Woche ohne Fleisch: Kampagne startet nun auch in Deutschland
Die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland. Vom 7. bis 13. Oktober 2024 lädt sie mit Unterstützung namhafter...


- Kultivierte Lebensmittel
Gourmey beantragt erstmals die Zulassung von kultivierter Foie Gras in der EU
Das franzözische Unternehmen Gourmey beantragt die Zulassung von kultiviertem Fleisch, konkret Foie Gras, in fünf globalen Märkten, auch der EU....