

- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...


- Best Practice
Vegetarisch à la 1898
Das Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Mehr über das Erfolgsrezept des 1898 begründeten Hauses berichtet...



- Best Practice
„Inklusion in your face” – Herzenswärme als Premiumservice
Max C. Luscher spricht im Interview darüber, wie das Café coffee, brownies & downies in Oberursel Inklusion lebt und Barrieren...


- Plant-based
Plant-based in der Gastronomie: So gelingt die Umsetzung auf der eigenen Speisekarte
Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf...


- Nachhaltigkeit
Oktoberfest 2025: Brezen, Bier & Bio – Johanna Zierl über das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“
Das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ läuft noch bis Juli 2027: Wertschöpfungsketten-Managerin Johanna Zierl über den Status quo des...






- Nachhaltigkeit
Zwischen Aufwand und Vorteil: Die Bio-Zertifizierung in der Gastronomie
Wie komplex ist der Weg zur Bio-Zertifizierung? Welche Erleichterungen gibt es für kleinere Betriebe – und welche Unterstützung können Gastgeber...


- Alpenhütte
BIOSpitzenkoch Christoph Erd bringt 100 % Bio in das Prinz-Luitpold-Haus
"Kochen ist für mich Ausdruck meiner Überzeugung" - mit diesem Motto bringt Christoph Erd frischen Wind in die BIOSpitzenköche. Das...


- Nachhaltigkeit
HAPPA, Berlin: Warum das Restaurant nicht mehr „Bio“-zertifiziert ist
Seit der Eröffnung 2022 steht das HAPPA in Berlin für pflanzliche Küche mit Haltung – und bislang auch für Bio....







- Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Kochen im Haus der Kost
Das neu eröffnete Haus der Kost in München ist eine Fortbildungseinrichtung für nachhaltiges Kochen für Küchenteams der Außer-Haus-Verpflegung....


- Food-Trends
Future Menus 2024: Acht Trendthemen der Gastronomie der Zukunft
Unilever Food Solutions hat nach 2023 zum zweiten Mal den Trendreport „Future Menus 2024“ veröffentlicht und liefert damit Inspirationen für...


- Nachhaltigkeit
Die fünf Säulen der Nachhaltigkeit in der Gastronomie
Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, führt eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein:...


- Wettbewerb
Gesucht: WeltverbEsserer 2024
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen....


- Nachhaltigkeit
V-Label Deutschland: Restaurant-Kette Yuicery erhält Lizenz
Yuicery, mit Filialen in Stuttgart und Köln, trägt als erstes Restaurantkonzept der Systemgastronomie das V-Label „vegan“....


- Lieferung
Wasserstoffbetriebene Kühl-Lkw bei Metro im Einsatz
Metro Deutschland hat den ersten wasserstoffbetriebenen Kühl-Lkw zur nachhaltigen Belieferung seiner Gastro-Kunden in Betrieb genommen, weitere sollen folgen....


- Veganuary
Veganuary 2024: Restaurants unterstützen mit entsprechenden Angeboten
Eine der Herausforderungen während des Veganuarys ist das auβer Haus essen. Um die Teilnahme am Veganuary 2024 aktiv zu unterstützen,...


- Weiterbildung
Dehoga NRW bietet Weiterbildung zum Transformationscoach für Nachhaltigkeit und Digitalisierung an
Gastgewerbliche Unternehmen in NRW können sich seit Januar zum Transformationscoach für Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterbilden. Anbieter ist der Dehoga Nordrhein-Westfalen....


- Veganuary
Veganuary 2024 rückt näher
Der Veganuary 2024 rückt näher – auch gastronomische Betriebe nehmen daran teil, um ihren Gästen die pflanzliche Ernährung näherzubringen....