- Whitepaper
Mehrweg im Gastgewerbe: Praxiswissen und Checkliste im neuen Whitepaper
Die Umstellung auf Mehrweg ist Pflicht – und eine echte Herausforderung. Unser Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ fasst zusammen, wie Betriebe...
- Mehrweg
Was bedeutet die Verpackungssteuer für Hersteller, Gastronomie, Handel und Kommunen?
Die Veranstaltung Treffpunkt Mehrweg feiert am 18. und 19. November in Dortmund Premiere. Sie ist eine Dialogplattform, die unterschiedliche Perspektiven...
- Nachhaltigkeit
Pesca Foundation übernimmt Verantwortung für die Ozeane
Mit der Pesca Foundation zeigt das niederländische Restaurantkonzept Pesca, wie Gastronomie aktiv Verantwortung für die Meere übernehmen kann. Vom Engagement...
- Wettbewerb
Wie Technik nachhaltiges Arbeiten fördert – Markus Bau von Hobart im Gespräch
Seit vier Jahren vergibt Hobart beim Wettbewerb Koch des Jahres den Sonderpreis für nachhaltiges Arbeiten. Markus Bau, Director Food Service,...
- Workshop
Zukunftsküche: Drei neue Workshop-Formate
Unter dem Titel „Zukunftsküche“ präsentiert Balázs Tarsoly von Branding Cuisine gemeinsam mit inspirierenden Partnern im Herbst 2025 drei innovative Workshopformate....
- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...
- Best Practice
Vegetarisch à la 1898
Das Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Mehr über das Erfolgsrezept des 1898 begründeten Hauses berichtet...
- Best Practice
„Inklusion in your face” – Herzenswärme als Premiumservice
Max C. Luscher spricht im Interview darüber, wie das Café coffee, brownies & downies in Oberursel Inklusion lebt und Barrieren...
- Umfrage
Veganuary 2024: Umfrage zum Essverhalten der Teilnehmer
Die Teilnehmer des Veganuary 2024 ziehen ein positives Resümee laut offizieller Abschluss-Umfrage....
- Fußball-Europameisterschaft
Azubi-EM-Komitee im Kempinski Hotel für EM 2024
Zur Fußball-EM hat das Kempinski Hotel Berchtesgaden eigens ein Azubi-EM-Komitee gegründet und lässt die Auszubildenden Aktivitäten und Events planen....
- Bürger, spürbargrün
BÜRGER: Nachhaltig und #spürbargrün
Bürger ist ein nachhaltiges Familienunternehmen mit regionalem Bezug. Erst vor kurzem hat das Unternehmen sein veganes Sortiment erweitert....
- Auszeichnung
4 Preisträger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt
Unter dem Motto „Thank Foodness!“ fand der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 von Branding Cuisine statt und brachte vier Preisträger in drei Kategorien...
- Wettbewerb
Wer gewinnt den WeltverbEsserer-Award 2024?
Die Nominierungen für den WeltverbEsserer-Award 2024 in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie stehen fest. Die Finalisten präsentieren ihre nachhaltigen...
- Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Kochen im Haus der Kost
Das neu eröffnete Haus der Kost in München ist eine Fortbildungseinrichtung für nachhaltiges Kochen für Küchenteams der Außer-Haus-Verpflegung....
- Food-Trends
Future Menus 2024: Acht Trendthemen der Gastronomie der Zukunft
Unilever Food Solutions hat nach 2023 zum zweiten Mal den Trendreport „Future Menus 2024“ veröffentlicht und liefert damit Inspirationen für...
- Nachhaltigkeit
Die fünf Säulen der Nachhaltigkeit in der Gastronomie
Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, führt eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein:...
- Wettbewerb
Gesucht: WeltverbEsserer 2024
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen....