4 Tage Bio-Großküche
Auf dem 38. Evengelischen Kirchentag gab es ein bio-zertifiziertes Gläsernes Restaurant für die Mittagsverpflegung.
4 Tage Bio-Großküche Weiterlesen »
Auf dem 38. Evengelischen Kirchentag gab es ein bio-zertifiziertes Gläsernes Restaurant für die Mittagsverpflegung.
4 Tage Bio-Großküche Weiterlesen »
Ab dem Geschäftsjahr 2024 kommt die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Wer ist, u. a. im Außer-Haus-Markt betroffen? Welche Standards gelten laut CSRD?
Nachhaltigkeitsbericht – die Vorgaben Weiterlesen »
Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler analysiert in ihrem neuen Food Report 2024 die aktuelle Lage sowie Zukunftsaussichten für die Bio-Branche.
Bio-Branche vor 7 Herausforderungen Weiterlesen »
Eine besondere Möglichkeit zur Profilierung der Gastronomie im Bereich Umwelt und Klima bietet das Projekt „terra plena Fonds“ von BHS Biocyclic Humus. Ziel des Projekts ist die Herstellung von biozyklischer Humuserde.
Fruchtbare Erde als Vermögenswert Weiterlesen »
Am Universitätsklinikum Essen sollen Patienten und Mitarbeiter künftig nachhaltiger und gesünder essen – ganz im Sinne der Planetary Health Diet. Dafür wurde das Projekt Green Hospital Food ins Leben gerufen, das deutschlandweit eine evidenzbasierte Vorbildfunktion einnehmen soll.
Pilotprojekt für Green Hospital Food Weiterlesen »
Das BMEL und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels schlossen eine Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ab. Das Ziel: Lebensmittelabfälle um 30 Prozent bis 2025 und um 50 Prozent bis 2030 reduzieren.
Pakt gegen Lebensmittelverschwendung Weiterlesen »
Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung: Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau fördert Beratungen dazu. Was gilt es beim Antrag zu beachten?
Förderung von mehr Bio in der AHV Weiterlesen »
Der Fachkräftemangel beherrscht (Gemeinschafts-)Gastronomie und Hotellerie. Ein Ausweg daraus: die Einbindung von Migranten als Mitarbeiter. Wie gelingt dies?
Tipps zum Onboarding internationaler Mitarbeiter Weiterlesen »
Wie setzen (Gemeinschafts-)Gastronomie und Hotellerie Nachhaltigkeit im Alltag um? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es? Inspirationen zum Tag der nachhaltigen Gastronomie.
Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie Weiterlesen »
Rebional, Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Qualität, hat seine Vision überarbeitet. Warum Nachhaltigkeit darin keine Erwähnung mehr findet, hat uns Geschäftsführer Oliver Kohl exklusiv im Interview verraten.
Eine Ernährung, die Menschen und Erde guttut Weiterlesen »