
- Ernährung
Der mediterrane Pionier
Gerald Wüchner hat die mediterrane Kost in der Küche von Kliniken salonfähig gemacht. Seit 25 Jahren lebt er sein Herzensthema...

- Mehrwegangebotspflicht
Mehrweg einfach machen
Die Mehrwegangebotspflicht ist nach wie vor ein Kraftakt für Gastronomie und Kommunen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat dafür einige Blaupausen...


- Best Practice
Regionalität, Handwerklichkeit, Ausbildung – Gusto Bavaregio
Der Zentralküche von Gusto Bavaregio sind Ausbildung, Handwerklichkeit und Regionalität sehr wichtig....

- Robotik
Revolution Kochroboter? Die Pläne der Circus Group mit dem CA-1
Die Circus Group ist davon überzeugt, dass sich mithilfe des Kochroboters CA-1, der Kombi aus KI und Automatisierung, Gemeinschaftsgastronomie effizienter...

- Catererwechsel
Münchener Verein setzt auf Navitas als neuen Caterer
Der Caterer Navitas Restaurations GmbH hat zum 1. Januar 2025 die Betriebsgastronomie beim Münchener Verein übernommen....





- Umbenennung
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“....

- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....


- Plant-based
Weltpremiere in Mensa: Biertreber zum Essen
In den Mensen des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg und Fulda feierte ein Fleischersatzprodukt aus Biertreber des Start-ups Upcircld Weltpremiere –...






- Best Practice
Roboterküche am Universitätsklinikum Tübingen gestartet
Ende Mai hat Sodexo am Universitätsklinikum Tübingen die weltweit erste Roboterküche des Hamburger Start-ups Goodbytz in Betrieb genommen....

- Neubau
Byodo vervierfacht Kapazitäten – 2.500 Bio-Mahlzeiten täglich
Byodo Naturkost baut eine neue Cook & Chill-Küche und erweitert die Kapazitäten fürs Kita-Catering auf 2.500 Bio-Essen....


- Best Practice
Community Kitchen goes Rathauskantine
Die Lebensmittelretter Community Kitchen und die Rathauskantine München schließen sich zusammen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden....


- Vegetarisch-vegane Küche
Plant Potential in der Betriebsgastronomie
Die Betriebsgastronomie von InfraServ Gendorf ist als erstes Unternehmen der Initiative Plant Potential beigetreten. Was sind die Beweggründe, was die...

- Best Practice
Foodlab vermietet Küche an Gründer – ein Geschäftsmodell?
Food-Start-ups und Pop-up-Restaurants suchen in Hamburg händeringend eine Produktionsküche zum Mieten. Das Foodlab Hamburg zeigt, wie das geht....

- Best Practice
Kasino im StMELF: Bioregionales Best-Practice
Isst Mann oder Frau im Kasino des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung (StMELF) besonders gesund? Nicht zwingend! Aber besonders bioregional....