

- Regionalität
Zwei Löwen für die Ritteria: Schmeck den Süden bei Ritter Sport
Die Ritteria, die Betriebsgastronomie von Ritter Sport, setzt auf Regionalität – dafür erhielt das Team nun zwei Löwen von Schmeck...


- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...



- Nachhaltigkeit
Neue Gemeinwohl-Matrix 5.1 vorgestellt
Die internationale Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie, ECOnGood stellt die neue Gemeinwohl-Matrix 5.1 vor – das Herzstück der Gemeinwohl-Bilanz....


- Pflanzliche Küche
Mensa-Takeover: Studierendenwerk Gießen nimmt vegane Lieblingsrezepte in den Speiseplan auf
Im Finale des Kochwettbewerbs Mensa-Takeover setzten sich ein indonesisches Hauptgericht und eine türkisches Linsensuppe durch. Das Studierendenwerk Gießen nimmt die...


- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....






- Best Practice
Bock auf Bio: Tipps von Jonas Kachel, um den Bio-Weg einzuschlagen
Jonas Kachel, verantwortlich für die Küche der Jugendherberge Murrhardt, hat die Küche von null auf 100 auf Bio umgestellt. Tipps...


- Studie
FAQ zur Studie über die Nachhaltigkeit der vier Speisenproduktionssysteme
Die Autorinnen der Studie aus dem DGE-Ernährungsbericht über die Nachhaltigkeit von Speisenproduktionssystemen beantworten uns häufige Fragen dazu....


- Plant-based
Weltpremiere in Mensa: Biertreber zum Essen
In den Mensen des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg und Fulda feierte ein Fleischersatzprodukt aus Biertreber des Start-ups Upcircld Weltpremiere –...







- Aktionsmonat
Vegan durch den Januar: Veganuary in den Mensen des Studierendenwerks Hamburg
Das Studierendenwerk Hamburg nimmt erneut an der Initiative Veganuary teil und serviert im Aktionsmonat täglich ein noch größere Auswahl an...


- Lebensmittelwertschätzung
Weniger verschwenden: Zentralküche des Universitätsklinikums Freiburg zieht an einem Strang
Das Team der Zentralküche des Universitätsklinikums Freiburg hat seine Lebensmittelabfälle unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eine Reduktion der vermeidbaren...


- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...


- Politik
Mehr Bio wagen: 11 Forderungen von Bioland
Die Erhöhung des Bio-Anteils auf Acker und Teller ist ein Schlüsselelement, damit sich die Landwirtschaft als Sektor nachhaltig entwickeln kann....


- Neues Geschäftsfeld
TressBrüder fertigen Bio-Convenience für AHV
Die TressBrüder haben ihr Portfolio erweitert um Bio-Convenienceprodukte für die AHV. Die Mercedes-Benz Gastronomie ist einer der ersten Kunden....


- Ernährungspolitik
Berliner Ernährungsstrategie droht Aus wegen Sparmaßnahmen
Projekten wie Berliner Ernährungsstrategie, wie der Kantine Zukunft, droht das Aus aufgrund von Sparmaßnahmen des Senats....