

- Care-Gastronomie
LebensWert Gastgeber übernimmt Bistro des Josephs-Hospitals Warendorf
Im Josephs-Hospital Warendorf (JHW) sorgt der nachhaltige Caterer LebensWert Gastgeber im „Bistro LebensWert“ für eine gesunde Speisenversorgung....


- Regionalität
Zwei Löwen für die Ritteria: Schmeck den Süden bei Ritter Sport
Die Ritteria, die Betriebsgastronomie von Ritter Sport, setzt auf Regionalität – dafür erhielt das Team nun zwei Löwen von Schmeck...



- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...


- Nachhaltigkeit
Neue Gemeinwohl-Matrix 5.1 vorgestellt
Die internationale Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie, ECOnGood stellt die neue Gemeinwohl-Matrix 5.1 vor – das Herzstück der Gemeinwohl-Bilanz....


- Pflanzliche Küche
Mensa-Takeover: Studierendenwerk Gießen nimmt vegane Lieblingsrezepte in den Speiseplan auf
Im Finale des Kochwettbewerbs Mensa-Takeover setzten sich ein indonesisches Hauptgericht und eine türkisches Linsensuppe durch. Das Studierendenwerk Gießen nimmt die...






- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....


- Best Practice
Bock auf Bio: Tipps von Jonas Kachel, um den Bio-Weg einzuschlagen
Jonas Kachel, verantwortlich für die Küche der Jugendherberge Murrhardt, hat die Küche von null auf 100 auf Bio umgestellt. Tipps...


- Studie
FAQ zur Studie über die Nachhaltigkeit der vier Speisenproduktionssysteme
Die Autorinnen der Studie aus dem DGE-Ernährungsbericht über die Nachhaltigkeit von Speisenproduktionssystemen beantworten uns häufige Fragen dazu....







- Weltvegantag
Studierendenwerk Gießen setzt auf rein pflanzliches Angebot am Weltvegantag
Der Speiseplan des Studierendenwerks Gießen umfasst zum Weltvegantag nur pflanzliche Gerichte, darunter auch Dessertprodukte wie Eis auf Algenbasis....


- Veganuary
Veganuary-Umfrage: Gastronomie birgt großes Potenzial für pflanzliche Ernährungswende
Zum Wetlvegantag am 1. November veröffentlicht Veganuary Deutschland eine offizielle Umfrage, die zeigt, dass die Gastronomie noch Potenzial birgt....


- Digitalisierung
Tipps von Hendrik Haase zur digitalen Lebensmittelwelt
Der Hype um Roboter und KI sorgt in der GV-Branche für Vorbehalte. Hendrik Haase relativiert diese Bedenken und lenkt den...


- Regionalität
Nachgehakt bei Sören Hilschenz: NahWertVoll – was steckt dahinter?
Wie Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Ost:Brandenburg gelebt wird und was sich hinter NahWertVoll verbirgt, berichtet Abteilungsleiter Hochschulgastronomie Sören Hilschenz....



- Nachhaltigkeit
Mehr Bio-Produkte auf der Wiesn
Bayerns Ökolandbauern und die Münchner Wiesn Wirte haben eine Kooperation beschlossen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Bio-Produkte auf dem größten Volksfest...


- #spürbargrün
Stadt-Land-Küche startet erfolgreich in Dresden
Stadt-Land-Küche startet erfolgreich in Dresden. Gelungener Auftakt für Kantinenberatung in Sachsen....