

- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...


- Nachhaltigkeitsbericht
Tipps zum Nachhaltigkeitsbericht für Großküchen
Vermehrt sind Betriebe im Gesundheitswesen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Was bedeutet das für deren Großküchen? Wir geben Tipps....



- Plant-based
Plant-based in der Gastronomie: So gelingt die Umsetzung auf der eigenen Speisekarte
Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf...


- Gesundheitsmanagement
Einmal aufladen: Wie Führungskräfte die Akkus ihrer Mitarbeitenden mit neuer Energie füllen
Wie Führungskräfte die Akkus ihrer Mitarbeitenden mit neuer Energie füllen können: Die Human-Recharge-Management-Methode liefert Power-Strategien für eine energiegeladene Arbeitskultur, die...


- Veranstaltung
Erster Kongress im Haus der Kost – Drehscheibe der Ernährungswende
Der erste Kongress im Münchner Haus der Kost machte dem Anspruch des neuen Beratungszentrums, Drehscheibe für die Ernährungswende zu sein,...






- Nachhaltigkeit
Zwischen Aufwand und Vorteil: Die Bio-Zertifizierung in der Gastronomie
Wie komplex ist der Weg zur Bio-Zertifizierung? Welche Erleichterungen gibt es für kleinere Betriebe – und welche Unterstützung können Gastgeber...


- Plant-based Ersatzprodukte
Wir haben die vegetarisch-vegane Community schon früh ernst genommen
Die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Freiburg unter Christian Brogle tüftelt an vegetarisch-veganen Kreationen – ohne Fleischersatzprodukte, dafür mit Sojajoghurt, Cutter und...


- Küchenplanung
Natürliche Kältemittel in Großküchen
Natürliche Kältemittel – welche sind empfehlenswert? Was bedeuten die EU-Vorschriften zu Kältemitteln für Großküchen im Bestand?...







- Preisverleihung
Essen für Alle erhält auf Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025
Slow Food Deutschland hat den Ursula Hudson Preis 2025 vergeben: Hauptpreisträgerin ist die Initiative „Supp_optimal – Essen für Alle“....


- Nachhaltigkeit
Tag der Erde – warum Bio gut für den Planeten ist
Der Tag der Erde am 22. April ist eine Gelegenheit, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein...


- Weiterbildung
Wissen dank Netzwerk: Michael Loitz über das Wirken seiner Beratungsplattform essen&ernähren
Ein Netzwerk aus rund 20 Küchenprofis und Ernährungsfachkräften bildet die Grundlage für die Beratungsplattform essen&ernähren, die Michael Loitz ins Leben...


- Zertifizierung
Nachhaltig zertifiziert: Kooperation der RAL GEK e.V. und der E.ON Gastronomie
Ein neues Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Gemeinschaftsgastronomie – daran arbeiten die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz und die E.ON Gastronomie aktuell auf Hochtouren....


- Nachhaltigkeitsinitiative
Neue Nachhaltigkeitsinitiative AVE – was steckt dahinter?
Die AVE Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur widmet sich der nachhaltigen Ernährungstransformation in der Gemeinschaftsgastronomie: durch konkrete Ziele und praktische Kollaboration....


- Care-Gastronomie
LebensWert Gastgeber übernimmt Bistro des Josephs-Hospitals Warendorf
Im Josephs-Hospital Warendorf (JHW) sorgt der nachhaltige Caterer LebensWert Gastgeber im „Bistro LebensWert“ für eine gesunde Speisenversorgung....