
- Neue Ausgabe
GVMANAGER 6-7/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 6-7/2025 geht es rund um Best Practices, Mehrweg-Spülen, Benchmarking, den Snacktrend Croissant uvm....


- Ernährung
DGE-Factsheet vergleicht eigene Ernährungsempfehlungen mit der Planetary Health Diet
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es es zwischen den DGE-Ernährungsempfehlungen und der Planetary Health Diet? Antworten liefert das DGE-Factsheet „Nachhaltige...


- Kosten
Jürgen Bergjan zum Kostendruck in der GV
Lebensmittelpreise sind ausgereizt – Qualität, Prozesse und Personal bestimmen die Wirtschaftlichkeit in Großküchen. GV-Manager Jürgen Bergjan kommentiert den Kostendruck in...

- Trends, Umfrage
Mittagspause Trends 2025 – So isst Deutschland
Qualität statt Tempo – die Mittagspause Trends 2025 zeigen Deutschlands Mittagspause wird bewusster, regionaler und gesünder....


- Impulspapier
Vier Handlungsansätze für die nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung
Ein neues Impulspapier hat vier Handlungsansätze für die nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung und fünf strukturelle Hürden zusammentragen....





- Neue Ausgabe
GVMANAGER 5/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 5/2025 geht es rund um starke Teams, Food Waste, Cyber-Angriffe, 20 Jahre Lehmanns uvm....

- Tipps
Smashburger: So gelingt er am besten
Die Mitarbeiter von Liebherr kamen erst kürzlich in den Genuss von Smashburgern. Was es bei der Zubereitung zu beachten gibt,...

- Food Trends
Lieblingsgerichte der Deutschen in 2024
Aus den Apetito Menü-Charts 2024 lassen sich wieder die Lieblingsgerichte der Deutschen ablesen. Wo landen Currywurst und Spaghetti Bolognese?...






- Neue Ausgabe
75 Jahre GVMANAGER – die Jubiläumsausgabe GVMANAGER 8 ist da!
Das Motto von GVMANAGER 8/2024, der großen Ausgabe vom 75-jährigen Jubiläum, lautet Branchenmacher, die auch redaktionell eine große Rolle spielen...

- Automatisierung
GoodBytz-Kochroboter – ein Blick auf Schnittstelle und Kosten
Der GoodBytz-Kochroboter kann Knotenpunkt von Acker bis zum Teller werden, vorausgesetzt Technik und Lieferanten sind über Schnittstellen verknüpft. Wie geht's?...

- Lebensmittelhygiene
Hygiene-Geschichten aus Großküchen
Dr. Thomas Reiche hatte beruflich über 40 Jahre theoretisch und praktisch mit Lebensmittelhygiene in Großküchen zu tun. Uns hat er...

- Workshop
Neue Workshops mit Digitaltour von Netzwerk Culinaria
Ab Oktober lädt Netzwerk Culinaria zu praxisnahen Workshops inklusive Digitaltour durch bis zu acht Gastro-Locations im deutschen Silicon Valley, der...

- Studie
Deutschland: Potenzial von Essensgutscheinen bisher ungenutzt
Obwohl das Potenzial von Essensgutscheinen erheblich ist, hinkt Deutschland im Vergleich hinterher, insbesondere zu vielen europäischen Nachbarländern, in denen diese...

- Marktentwicklung, Trend
Trendradar: Das sind die 16 wichtigsten Trends der Gastronomie
Der Trendradar von Hanni Rützler und dem Zukunftsinstitut soll der deutschen Gastronomieszene helfen, sich von der Coronakrise weiter zu erholen....

- Anzeige
Der Herbst bei Mank wird stimmungsvoll und außergewöhnlich
Mank stellt insgesamt neun neue Motive in seinem aktuellen Herbstkatalog vor und zeigt, dass die graue Jahreszeit mehr kann....

- Abfallmanagement
Gewinnbringende Abfallwirtschaft: Tipps für Restaurantbetreiber und Küchenchefs
Maximieren Sie Ihre Gewinne und minimieren Sie Ihren Müll: Entdecken Sie, wie effizientes Abfallmanagement in der Gastronomie nicht nur die...

- Künstliche Intelligenz
Hilfe bei Fragen zu KI in Profiküchen – Leitfaden von Winnow bietet Antworten
Mit einem Leitfaden rund um den Einsatz von KI im Gastgewerbe liefert Winnow einen Überblick über verschiedene Einsatzmöglichkeiten....