
- Neue Ausgabe
#spürbargrün 2025 ist erschienen
Die Sonderausgabe #spürbargrün 2025 ist erschienen: Sie liefert konkrete „Rezepte“ für eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Wertschöpfungskette in der Gastronomie....


- Nachhaltigkeitsbericht
Tipps zum Nachhaltigkeitsbericht für Großküchen
Vermehrt sind Betriebe im Gesundheitswesen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Was bedeutet das für deren Großküchen? Wir geben Tipps....



- Küchenplanung
Natürliche Kältemittel in Großküchen
Natürliche Kältemittel – welche sind empfehlenswert? Was bedeuten die EU-Vorschriften zu Kältemitteln für Großküchen im Bestand?...

- Warenkunde
Hanf in der Profiküche: New Food mit Biss und Ballaststoffen
Hanf ist mehr als nur ein Trend. In der GV eröffnet die Pflanze neue Wege zu nachhaltiger und innovativer Ernährung....

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 6-7/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 6-7/2025 geht es rund um Best Practices, Mehrweg-Spülen, Benchmarking, den Snacktrend Croissant uvm....






- Ernährung
DGE-Factsheet vergleicht eigene Ernährungsempfehlungen mit der Planetary Health Diet
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es es zwischen den DGE-Ernährungsempfehlungen und der Planetary Health Diet? Antworten liefert das DGE-Factsheet „Nachhaltige...

- Kosten
Jürgen Bergjan zum Kostendruck in der GV
Lebensmittelpreise sind ausgereizt – Qualität, Prozesse und Personal bestimmen die Wirtschaftlichkeit in Großküchen. GV-Manager Jürgen Bergjan kommentiert den Kostendruck in...

- Trends, Umfrage
Mittagspause Trends 2025 – So isst Deutschland
Qualität statt Tempo – die Mittagspause Trends 2025 zeigen Deutschlands Mittagspause wird bewusster, regionaler und gesünder....






- Wettbewerb
Im Portrait: Christoph Ehler
Im Oktober steht das große Finale von Koch des Jahres 2024 an. Doch wer sind eigentlich die Finalisten? Wir stellen...

- Aus- und Weiterbildung
Weiterbildungs-Navi Teil 12: Delegieren – aber richtig!
Delegieren ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Wer es richtig macht, profitiert nicht nur von Zeitgewinn für die eigenen Management-Kernaufgaben. Wie...

- AK GV Meeting
Mitarbeiter gewinnen – Ergebnisse des AK GV Meetings
Der Arbeitskreis Gemeinschaftsverpflegung Köln traf sich am 22. August 2024: Themen des Meetings waren Schädlingsmonitoring, Speisentransport und Mitarbeitergewinnung....

- Lebensmittelhygiene
HACCP-Update für Großküchen – 4 wichtige Änderungen
Seit über 25 Jahren sind Großküchen verpflichtet, ein HACCP-Konzept für ihren Betrieb zu haben. Künftig ist ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit...

- Neue Ausgabe
75 Jahre GVMANAGER – die Jubiläumsausgabe GVMANAGER 8 ist da!
Das Motto von GVMANAGER 8/2024, der großen Ausgabe vom 75-jährigen Jubiläum, lautet Branchenmacher, die auch redaktionell eine große Rolle spielen...

- Automatisierung
GoodBytz-Kochroboter – ein Blick auf Schnittstelle und Kosten
Der GoodBytz-Kochroboter kann Knotenpunkt von Acker bis zum Teller werden, vorausgesetzt Technik und Lieferanten sind über Schnittstellen verknüpft. Wie geht's?...

- Lebensmittelhygiene
Hygiene-Geschichten aus Großküchen
Dr. Thomas Reiche hatte beruflich über 40 Jahre theoretisch und praktisch mit Lebensmittelhygiene in Großküchen zu tun. Uns hat er...

- Workshop
Neue Workshops mit Digitaltour von Netzwerk Culinaria
Ab Oktober lädt Netzwerk Culinaria zu praxisnahen Workshops inklusive Digitaltour durch bis zu acht Gastro-Locations im deutschen Silicon Valley, der...

- Studie
Deutschland: Potenzial von Essensgutscheinen bisher ungenutzt
Obwohl das Potenzial von Essensgutscheinen erheblich ist, hinkt Deutschland im Vergleich hinterher, insbesondere zu vielen europäischen Nachbarländern, in denen diese...