
- Best Practice
Schmackofatz hoch 2 in der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster
Für die Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster heißt es mittags gleich doppelt „Schmackofatz“. Denn dann gibt’s in der...

- Best Practice
Wegweiser zur optimierten Schulverpflegung in der Grundschule Drangstedt-Elmlohe
Die Grundschule Drangstedt-Elmlohe im niedersächsischen Geestland hat sich auf dem Weg zu einer optimierten Mittagsverpflegung Unterstützung geholt. Wie sieht die...


- Umbenennung
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“....

- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....

- Ausgewogene Ernährung
BMEL fördert digitales Tool „Unser Kitaessen“
Der BMEL fördert das digitale Tool „Unser Kitaessen“, damit junge Kinder schon erfahren können wie leckere ausgewogene Mahlzeiten schmecken....





- Best Practice
Mensa der Grundschule am Ravensburger Ring ist auf die Kleinsten zugeschnitten
So modern das Äußere der Grundschule an Ravensburger Ring im Münchner Westen erscheint, so zeitgemäß und gleichzeitig kindgerecht ist auch...


- Nachhaltigkeit
3 Sieger-Schulen bekommen Förderung für Bio-Projekte
Byodo Naturkost vergibt 10.000 Euro Fördersumme an drei Schulen aus Preetz, Waldkraiburg und Altötting, die beim Wettbewerb BIObegeistert mit ihren...

- Best Practice
Streetfood in der Mensa am Kuhberg in Ulm
Für eine Stärkung in der Mittagspause geht es für die Schüler des Schulcampus „Oberer Kuhberg“ in Ulm in die Mensa....






- Initiative
Bio-Brotbox geht nach Kolumbien
Seit 22 Jahren gibt es die gelbe Bio-Brotbox mit gesundem Schulfrühstück als Initiative in Deutschland. Nun geht sie erstmals nach...

- Vertical Farming
Unterricht zum Anfassen
Säen, pflegen, ernten und kochen: Schüler der St. Georges Schulen in Düsseldorf bauen in Tower Garden ihr eigenes Gemüse im...

- Vertical Farming
Vertikale Farmen fürs Klassenzimmer
Das Projekt Green Bronx Machine schafft mit Vertical Farming Perspektiven für benachteiligte Schüler. Gründer Stephen Ritz im Interview....

- DNSV, Goldener Teller
Hinter den Küchentüren: OBS Emstek
Die OBS Emstek wurde für ihr Engagement in puncto Schulverpflegung mit dem Goldenen Teller vom DNSV ausgezeichnet, das sich vor...


- Bio, Speisenplanung
So gelingt die Umstellung auf Bio
Der Biospeiseplaner ist nun deutschlandweit und kostenlos online verfügbar. Entwickelt wurde er vom Tollwood-Projekt Bio für Kinder, um die Umstellung...

- Lebensmittelverschwendung
Kompetenzstelle startet durch
Die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung (KAHV) konnte die Zahl der in Sachen Lebensmittelverschwendung engagierten Betriebe erhöhen....