

- Wettbewerb
49 gewinnt: Wettbewerb sucht Ideen für Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit ist das A und O, deshalb sucht die BGF-Koordinierungsstelle mit ihrem Wettbewerb 49 gewinnt nach kreativen, praxisnahen Ideen für...


- Kita- und Schulgarten
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! 2025 fördert biologische Vielfalt
Der Pflanzwettbewerb Deutschland summt! der Stiftung Mensch und Umwelt geht in die nächste Runde. Ab April können u. a. Kitas...



- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....


- Best Practice
Bock auf Bio: Tipps von Jonas Kachel, um den Bio-Weg einzuschlagen
Jonas Kachel, verantwortlich für die Küche der Jugendherberge Murrhardt, hat die Küche von null auf 100 auf Bio umgestellt. Tipps...


- Bio
Das Annakolleg ist Bioland-Gold-Partner
Das Annakolleg in Augsburg setzt auf 100 Prozent Bio: Für dieses Engagement nahm Küchenleiter Christian Winzinger die Bioland-Gold-Plakette entgegen....






- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...


- Ernährungspolitik
Berliner Ernährungsstrategie droht Aus wegen Sparmaßnahmen
Projekten wie Berliner Ernährungsstrategie, wie der Kantine Zukunft, droht das Aus aufgrund von Sparmaßnahmen des Senats....


- Fleischverzehr
Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht...







- Ernährungsbildung
Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der Edeka Stiftung geht in die nächste Runde
„Aus der Erde, auf die Teller“ heißt es beim Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“, mit dem die Edeka Stiftung Kinder für...


- Lebensmittelwertschätzung
21 Prozent weniger Lebensmittelabfälle: KAHV zeichnet Stadt Ulm aus
Für ihr Engagement bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hat die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung die Stadt Ulm ausgezeichnet. In insgesamt 38 Schulmensen...


- Nachhaltigkeit
Die fünf Säulen der Nachhaltigkeit in der Gastronomie
Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, führt eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein:...


- Kreativwettbewerb
Powerfood für Powerkids
Unter dem Motto „Powerfood für Powerkids" stehen die bayerischen Tage der Kitaverpflegung vom 6. bis 10. Mai 2024....


- Kooperation
Zwei Vereine, ein Ziel
Anke Köllmann-Gutjahr und Ralf Blauert sprechen über die neue Kooperation von ProVeg und dem VDSKC....


- Nachhaltigkeit
Foodwaste vermeiden in Mensen
Wie geht ein Foodwaste von nahezu Null in der Schulmensa? Kennziffern und Praxistipps aus der Schul-, Betriebs- und Hochschulgastronomie rund...