

- Best Practice
Vom Feld auf die Teller: Kita-Caterer Ratatouille lebt Bio-Regionalität
Ein Bio-Label in Gold bescheinigt dem Caterer Ratatouille aus Oldenburg Schwarz auf Weiß, wie nachhaltig dieser in puncto Lebensmitteleinkauf agiert....


- Veranstaltung
Erster Kongress im Haus der Kost – Drehscheibe der Ernährungswende
Der erste Kongress im Münchner Haus der Kost machte dem Anspruch des neuen Beratungszentrums, Drehscheibe für die Ernährungswende zu sein,...



- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....


- Wertschöpfung
reffiSchaf goes Berliner Schulverpflegung
Der Caterer Greens unlimited setzt die Schafbratwurst des Projekts reffiSchaf in Berliner Schulmensen ein. Das Projekt setzt sich für die...


- Ausblick
Wie essen Kinder überübermorgen?
Wie sieht die Kita- und Schulverpflegung der (nahen) Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei eine rein pflanzliche Ernährung? Die Einschätzung...






- Blick ins Ausland
Frankreich hat sich auf den Mehrweg gemacht
Ein Verbot von Kunststoffbehältern in der Gemeinschaftsverpflegung in Frankreich gilt seit dem 1. Januar 2025. Den Weg für Mehrweg hat...


- Bio
Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft BMEL verbindet Bio-Betriebe
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung ist erfolgreich gestartet....


- Nachhaltigkeit
Tag der Erde – warum Bio gut für den Planeten ist
Der Tag der Erde am 22. April ist eine Gelegenheit, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein...







- Bio
Bioland unterstützt Schulen und Kitas mit kostenfreier Mitgliedschaft
Sechs Millionen Essen in Kita- und Schulverpflegung täglich bergen ein großes Potenzial für Klima- und Umweltschutz. Deshalb unterstützt Bioland Schulen...


- Kampagne
Eine Woche ohne Fleisch: Kampagne startet nun auch in Deutschland
Die Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ kommt nach Deutschland. Vom 7. bis 13. Oktober 2024 lädt sie mit Unterstützung namhafter...


- Nachhaltigkeit
Einwegverpackungen aus Plastik? Bye-bye!
Seit dem 3. Juli 2021 sind in Deutschland (und den anderen EU-Staaten) viele Einwegverpackungen aus Plastik verboten. Doch welche Produkte...


- Food, Zero Waste
Von Loaded Wings bis Sushi: Mit diesen 10 Tipps verwerten Sie Blumenkohl bestmöglich
Blumenkohl erlebt seit einiger Zeit ebenso wie die Zero-Waste-Bewegung einen echten Aufwärtstrend. Doch wie lässt sich das Gemüse nahezu restlos...


- Ernährungswissenschaft
Neues DGE-Positionspapier zu veganer Ernährung
Im neuen DGE-Positionspapier befürwortet die DGE eine ausgewogene, supplementierte, vegane Ernährung für gesunde Erwachsene....


- Best Practice
Community Kitchen im SAG
Am St.-Anna-Gymnasium in München kochen Schüler kochen für Schüler, noch dazu aus geretteten Lebensmitteln. Wie das mithilfe von Community Kitchen...