

- Wettbewerb
49 gewinnt: Wettbewerb sucht Ideen für Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit ist das A und O, deshalb sucht die BGF-Koordinierungsstelle mit ihrem Wettbewerb 49 gewinnt nach kreativen, praxisnahen Ideen für...


- Kita- und Schulgarten
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! 2025 fördert biologische Vielfalt
Der Pflanzwettbewerb Deutschland summt! der Stiftung Mensch und Umwelt geht in die nächste Runde. Ab April können u. a. Kitas...



- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....


- Best Practice
Bock auf Bio: Tipps von Jonas Kachel, um den Bio-Weg einzuschlagen
Jonas Kachel, verantwortlich für die Küche der Jugendherberge Murrhardt, hat die Küche von null auf 100 auf Bio umgestellt. Tipps...


- Bio
Das Annakolleg ist Bioland-Gold-Partner
Das Annakolleg in Augsburg setzt auf 100 Prozent Bio: Für dieses Engagement nahm Küchenleiter Christian Winzinger die Bioland-Gold-Plakette entgegen....






- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...


- Ernährungspolitik
Berliner Ernährungsstrategie droht Aus wegen Sparmaßnahmen
Projekten wie Berliner Ernährungsstrategie, wie der Kantine Zukunft, droht das Aus aufgrund von Sparmaßnahmen des Senats....


- Fleischverzehr
Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht...







- Schulwettbewerb
Halbzeit bei „Echt kuh-l!“ – jetzt noch mitmachen!
Beim Wettbewerb „Echt kuh-l!“ geht es in diesem Jahr um Wasser in der Bio-Landwirtschaft. Am 25. März ist Einsendeschluss....


- Regionalität
Wir müssen uns zusammenschließen!
Agrarprodukte in guter (Bio-)Qualität und ausreichenden Mengen regional zu beschaffen, ist für Gemeinschaftsgastronomen ein Riesenproblem. Uwe Ochott hat eine Idee,...


- EZG Pfälzer Grumbeere
3 Landessieger von „Kids an die Knolle”
Die EZG Pfälzer Grumbeere hat die drei Landessieger vom Projekt „Kids an die Knolle" gekürt....


- Bildungsprogramm
5 Kitagruppen on Tour
Im Rahmen des Bildungsprogramms „Essen entdecken!“ sind heute fünf Kitagruppen auf Bio-Bauernhöfen unterwegs....


- Anzeige
Umweltanliegen: Sauberes, sicheres Wasser
Ecolab veröffentlicht mit Watermark eine globale Studie zum Stand des Wassermanagements und zeigt, dass sich die Verbraucher um das Wasser...


- Wettbewerb
Wettbewerb für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sucht das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Vorreiter für eine nachhaltige...