

- Best Practice
Vom Feld auf die Teller: Kita-Caterer Ratatouille lebt Bio-Regionalität
Ein Bio-Label in Gold bescheinigt dem Caterer Ratatouille aus Oldenburg Schwarz auf Weiß, wie nachhaltig dieser in puncto Lebensmitteleinkauf agiert....


- Veranstaltung
Erster Kongress im Haus der Kost – Drehscheibe der Ernährungswende
Der erste Kongress im Münchner Haus der Kost machte dem Anspruch des neuen Beratungszentrums, Drehscheibe für die Ernährungswende zu sein,...



- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....


- Wertschöpfung
reffiSchaf goes Berliner Schulverpflegung
Der Caterer Greens unlimited setzt die Schafbratwurst des Projekts reffiSchaf in Berliner Schulmensen ein. Das Projekt setzt sich für die...


- Ausblick
Wie essen Kinder überübermorgen?
Wie sieht die Kita- und Schulverpflegung der (nahen) Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei eine rein pflanzliche Ernährung? Die Einschätzung...






- Blick ins Ausland
Frankreich hat sich auf den Mehrweg gemacht
Ein Verbot von Kunststoffbehältern in der Gemeinschaftsverpflegung in Frankreich gilt seit dem 1. Januar 2025. Den Weg für Mehrweg hat...


- Bio
Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft BMEL verbindet Bio-Betriebe
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung ist erfolgreich gestartet....


- Nachhaltigkeit
Tag der Erde – warum Bio gut für den Planeten ist
Der Tag der Erde am 22. April ist eine Gelegenheit, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein...







- Bio-AHVV
BioBitte unterstützt bei der Umsetzung der neuen Bio-AHV-Verordnung
Die Initiative BioBitte des BMEL gibt Tipps, wie sich Bio-Lebensmittel in der AHV nun dank der Bio-AHVV leichter einsetzen lassen....



- Nachgefragt
Stadt Ulm setzt auf Green Guides: Fallende Abfallmengen
Die Stadt Ulm hat in Zusammenarbeit mit Green Guides den entstehenden Abfall an 38 Schulen um mehr als 20 %...


- nachhaltige Mensen und Betriebsrestaurants
Evaluationsbericht: Kantine Zukunft wirkt nachhaltig
Der Evaluationsbericht von Schmidt Evaluation zum Projekt Kantine Zukunft zieht eine positive Zwischenbilanz – besonders der bio-Anteil in Kitas steigt....


- Ernährungsbildung
Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der Edeka Stiftung geht in die nächste Runde
„Aus der Erde, auf die Teller“ heißt es beim Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“, mit dem die Edeka Stiftung Kinder für...


- Lebensmittelwertschätzung
21 Prozent weniger Lebensmittelabfälle: KAHV zeichnet Stadt Ulm aus
Für ihr Engagement bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hat die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung die Stadt Ulm ausgezeichnet. In insgesamt 38 Schulmensen...


- Nachhaltigkeit
Die fünf Säulen der Nachhaltigkeit in der Gastronomie
Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, führt eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein:...