

- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...


- Best Practice
Vegetarisch à la 1898
Das Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Mehr über das Erfolgsrezept des 1898 begründeten Hauses berichtet...



- Best Practice
„Inklusion in your face” – Herzenswärme als Premiumservice
Max C. Luscher spricht im Interview darüber, wie das Café coffee, brownies & downies in Oberursel Inklusion lebt und Barrieren...


- Plant-based
Plant-based in der Gastronomie: So gelingt die Umsetzung auf der eigenen Speisekarte
Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf...


- Nachhaltigkeit
Oktoberfest 2025: Brezen, Bier & Bio – Johanna Zierl über das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“
Das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ läuft noch bis Juli 2027: Wertschöpfungsketten-Managerin Johanna Zierl über den Status quo des...






- Nachhaltigkeit
Zwischen Aufwand und Vorteil: Die Bio-Zertifizierung in der Gastronomie
Wie komplex ist der Weg zur Bio-Zertifizierung? Welche Erleichterungen gibt es für kleinere Betriebe – und welche Unterstützung können Gastgeber...


- Alpenhütte
BIOSpitzenkoch Christoph Erd bringt 100 % Bio in das Prinz-Luitpold-Haus
"Kochen ist für mich Ausdruck meiner Überzeugung" - mit diesem Motto bringt Christoph Erd frischen Wind in die BIOSpitzenköche. Das...


- Nachhaltigkeit
HAPPA, Berlin: Warum das Restaurant nicht mehr „Bio“-zertifiziert ist
Seit der Eröffnung 2022 steht das HAPPA in Berlin für pflanzliche Küche mit Haltung – und bislang auch für Bio....







- Bio
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das BMEL hat eine neue Förderung gestartet, um es Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden....


- Aus- und Weiterbildung
Erste digitale Plant-based-Fortbildung für Profi-Köche
Die pflanzliche Küche boomt. Passend dazu startet jetzt die erste staatlich zugelassene digitale Plant-based-Fortbildung für Profiköche – und für alle,...


- Nachhaltigkeit
Plant-based-Trend: Mit diesen 5 Tipps gelingt der Umstieg in der eigenen Küche
Die Nachfrage nach pflanzenbasierten Gerichten wächst rasant. Egal ob Veganer, Flexitarier oder neugierige Genießer – Gäste schätzen die Vielfalt und...


- Erfolgskonzepte
Wachter Foodbar – Prien am Chiemsee: Mit Herz und Verstand
Die 2022 eröffnete Wachter Foodbar in Prien am Chiem zeichnet sich durch eine nachhaltige und regionale Küchenphilosophie aus....


- Tierwohl
McDonald’s stellt BEST Beef 3.0 auf der Grünen Woche vor
McDonald’s Deutschland präsentiert die Ausweitung seines „BEST Beef“-Programms auf der Grünen Woche in Berlin, mit dem es sich für mehr...


- Umweltschutz
Dehoga Branchenleitfaden für Umweltschutz
Der Dehoga Bayern und das IZU haben einen Branchenleitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele...


- Politik
Mehr Bio wagen: 11 Forderungen von Bioland
Die Erhöhung des Bio-Anteils auf Acker und Teller ist ein Schlüsselelement, damit sich die Landwirtschaft als Sektor nachhaltig entwickeln kann....


- Wirtschaftlichkeit
Energiekosten senken mit Unterstützung der Johannes Schuetze Holding
Effizient zu wirtschaften, gehört zum Tagesgeschäft von Gastronomen. Eine Kooperation mit der Johannes Schuetze Holding unterstützt diese dabei, Energiekosten zu...


- Neues Geschäftsfeld
TressBrüder fertigen Bio-Convenience für AHV
Die TressBrüder haben ihr Portfolio erweitert um Bio-Convenienceprodukte für die AHV. Die Mercedes-Benz Gastronomie ist einer der ersten Kunden....