- Whitepaper
Mehrweg im Gastgewerbe: Praxiswissen und Checkliste im neuen Whitepaper
Die Umstellung auf Mehrweg ist Pflicht – und eine echte Herausforderung. Unser Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ fasst zusammen, wie Betriebe...
- Mehrweg
Was bedeutet die Verpackungssteuer für Hersteller, Gastronomie, Handel und Kommunen?
Die Veranstaltung Treffpunkt Mehrweg feiert am 18. und 19. November in Dortmund Premiere. Sie ist eine Dialogplattform, die unterschiedliche Perspektiven...
- Nachhaltigkeit
Pesca Foundation übernimmt Verantwortung für die Ozeane
Mit der Pesca Foundation zeigt das niederländische Restaurantkonzept Pesca, wie Gastronomie aktiv Verantwortung für die Meere übernehmen kann. Vom Engagement...
- Wettbewerb
Wie Technik nachhaltiges Arbeiten fördert – Markus Bau von Hobart im Gespräch
Seit vier Jahren vergibt Hobart beim Wettbewerb Koch des Jahres den Sonderpreis für nachhaltiges Arbeiten. Markus Bau, Director Food Service,...
- Workshop
Zukunftsküche: Drei neue Workshop-Formate
Unter dem Titel „Zukunftsküche“ präsentiert Balázs Tarsoly von Branding Cuisine gemeinsam mit inspirierenden Partnern im Herbst 2025 drei innovative Workshopformate....
- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...
- Best Practice
Vegetarisch à la 1898
Das Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Mehr über das Erfolgsrezept des 1898 begründeten Hauses berichtet...
- Best Practice
„Inklusion in your face” – Herzenswärme als Premiumservice
Max C. Luscher spricht im Interview darüber, wie das Café coffee, brownies & downies in Oberursel Inklusion lebt und Barrieren...
- Lebensmittelwertschätzung
Die Too Good To Go „City Guides“: Die Welt entdecken und dabei Lebensmittel retten
Mit den City Guides hat Too Good To Go eine neue Funktion in seiner App, mithilfe der gezielt Partner einer...
- Nachhaltigkeit
Einwegverpackungen aus Plastik? Bye-bye!
Seit dem 3. Juli 2021 sind in Deutschland (und den anderen EU-Staaten) viele Einwegverpackungen aus Plastik verboten. Doch welche Produkte...
- Nachhaltigkeit
Deutsche Umwelthilfe beklagt massenhaften Einsatz illegaler Plastikprodukte in der Gastronomie
Seit dem 3. Juli 2021 gilt in Deutschland (und den anderen EU-Staaten) das Verbot vieler Einweg-Plastikartikel. Tests der Deutschen Umwelthilfe...
- Auszeichnung, Nachhaltigkeit
We’re Smart: Preisverleihung der Auszeichnung findet in Valencia statt
Welches Gemüserestaurant ist das beste der Welt? Welcher Küchenchef kocht Gemüse- und Obstgerichte wie kein anderer? Am 12. November 2024...
- Food, Zero Waste
Von Loaded Wings bis Sushi: Mit diesen 10 Tipps verwerten Sie Blumenkohl bestmöglich
Blumenkohl erlebt seit einiger Zeit ebenso wie die Zero-Waste-Bewegung einen echten Aufwärtstrend. Doch wie lässt sich das Gemüse nahezu restlos...
- Meinung, Nachhaltigkeit
Sollten Gastronomen auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen?
Fleischersatzprodukte in der Gastronomie? Sollten sie als Auslöser und Anführer eines unaufhaltsamen Wandels, in unserem Fall hin zu einer pflanzenbetonten...
- Bioland
Bioland – Heimischer Bio-Anbau und glaubwürdige Gastronomie-Zertifikation
Bioland ist ein Verband von Vertragspartnern und Landwirten, welche sich für mehr Bio überall einsetzen....
- Bio-AHVV
BioBitte unterstützt bei der Umsetzung der neuen Bio-AHV-Verordnung
Die Initiative BioBitte des BMEL gibt Tipps, wie sich Bio-Lebensmittel in der AHV nun dank der Bio-AHVV leichter einsetzen lassen....
- Anzeige
circ Nette Mehrweg: Neue nachhaltige Lösungen für Ihren gastronomischen Sommer
Circ Nette Mehrweg bietet neue Mehrweg Sommerprodukte an, die einfach zu spülen, vielfach verwendbar und unterschiedlich groß sind....