

- Nachhaltigkeit
Das Grüne Netzwerk und die Compass Group
Das „Grüne Netzwerk“ von Transgourmet: ein praxisnahes Bündnis für klimafreundliche Wertschöpfung in der Außer-Haus-Verpflegung. Christoph Luckhardt, Head of Sustainability bei...


- Best Practice
Vegetarisch à la 1898
Das Hiltl in Zürich ist das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Mehr über das Erfolgsrezept des 1898 begründeten Hauses berichtet...



- Best Practice
„Inklusion in your face” – Herzenswärme als Premiumservice
Max C. Luscher spricht im Interview darüber, wie das Café coffee, brownies & downies in Oberursel Inklusion lebt und Barrieren...


- Plant-based
Plant-based in der Gastronomie: So gelingt die Umsetzung auf der eigenen Speisekarte
Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf...


- Nachhaltigkeit
Oktoberfest 2025: Brezen, Bier & Bio – Johanna Zierl über das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“
Das Projekt „Mehr Bio auf der Wiesn“ läuft noch bis Juli 2027: Wertschöpfungsketten-Managerin Johanna Zierl über den Status quo des...






- Nachhaltigkeit
Zwischen Aufwand und Vorteil: Die Bio-Zertifizierung in der Gastronomie
Wie komplex ist der Weg zur Bio-Zertifizierung? Welche Erleichterungen gibt es für kleinere Betriebe – und welche Unterstützung können Gastgeber...


- Alpenhütte
BIOSpitzenkoch Christoph Erd bringt 100 % Bio in das Prinz-Luitpold-Haus
"Kochen ist für mich Ausdruck meiner Überzeugung" - mit diesem Motto bringt Christoph Erd frischen Wind in die BIOSpitzenköche. Das...


- Nachhaltigkeit
HAPPA, Berlin: Warum das Restaurant nicht mehr „Bio“-zertifiziert ist
Seit der Eröffnung 2022 steht das HAPPA in Berlin für pflanzliche Küche mit Haltung – und bislang auch für Bio....







- Meinung, Nachhaltigkeit
Sollten Gastronomen auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen?
Fleischersatzprodukte in der Gastronomie? Sollten sie als Auslöser und Anführer eines unaufhaltsamen Wandels, in unserem Fall hin zu einer pflanzenbetonten...


- Bioland
Bioland – Heimischer Bio-Anbau und glaubwürdige Gastronomie-Zertifikation
Bioland ist ein Verband von Vertragspartnern und Landwirten, welche sich für mehr Bio überall einsetzen....


- Bio-AHVV
BioBitte unterstützt bei der Umsetzung der neuen Bio-AHV-Verordnung
Die Initiative BioBitte des BMEL gibt Tipps, wie sich Bio-Lebensmittel in der AHV nun dank der Bio-AHVV leichter einsetzen lassen....


- Anzeige
circ Nette Mehrweg: Neue nachhaltige Lösungen für Ihren gastronomischen Sommer
Circ Nette Mehrweg bietet neue Mehrweg Sommerprodukte an, die einfach zu spülen, vielfach verwendbar und unterschiedlich groß sind....


- Umfrage
Veganuary 2024: Umfrage zum Essverhalten der Teilnehmer
Die Teilnehmer des Veganuary 2024 ziehen ein positives Resümee laut offizieller Abschluss-Umfrage....


- Fußball-Europameisterschaft
Azubi-EM-Komitee im Kempinski Hotel für EM 2024
Zur Fußball-EM hat das Kempinski Hotel Berchtesgaden eigens ein Azubi-EM-Komitee gegründet und lässt die Auszubildenden Aktivitäten und Events planen....


- Bürger, spürbargrün
BÜRGER: Nachhaltig und #spürbargrün
Bürger ist ein nachhaltiges Familienunternehmen mit regionalem Bezug. Erst vor kurzem hat das Unternehmen sein veganes Sortiment erweitert....


- Auszeichnung
4 Preisträger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt
Unter dem Motto „Thank Foodness!“ fand der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 von Branding Cuisine statt und brachte vier Preisträger in drei Kategorien...


- Wettbewerb
Wer gewinnt den WeltverbEsserer-Award 2024?
Die Nominierungen für den WeltverbEsserer-Award 2024 in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie stehen fest. Die Finalisten präsentieren ihre nachhaltigen...