- Best Practice
Eigene Audits sichern Qualität
Frische, Qualität, Handwerklichkeit – Caterer Genuss & Harmonie verspricht seinen Kunden viel. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie diese...


- Plant-based Ersatzprodukte
Wir haben die vegetarisch-vegane Community schon früh ernst genommen
Die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Freiburg unter Christian Brogle tüftelt an vegetarisch-veganen Kreationen – ohne Fleischersatzprodukte, dafür mit Sojajoghurt, Cutter und...



- Plant-based Ersatzprodukte
Von Hafermilch bis Sonnenblumenkernpatty – Ersatzprodukte bei Rebional selbstgemacht
Warum setzt Bio-Caterer Rebional auf selbstgemachte Ersatzprodukte? Wie wirkt sich das finanziell und personell aus?...


- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....


- Bio-Regionalität
Mehr Bio-Regionalität in Bayerns staatlichen Kantinen
Bis 2025 sollen Bayerns staatliche Kantinen zu 50 % auf Bio-Regionalität setzen. 81 % der Kantinen sind bereits soweit....






- Lebensmittelrettung
Essen für alle – Das Konzept Supp_optimal
Supp_optimal der Bürgerstiftung Stuttgart verteilt aus geretteten Lebensmitteln gekochte, vollwertige, kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige....

- Eröffnung
Campus Skygate startet mit Food Creation als Gastronomie-Partner
Food Creation unter Leitung von Maximilian Schnitzer ist neuer gastronomischer Partner des Campus Skygate in Hallbergmoos am MABP....


- Best Practice
Gelebte Barrierefreiheit bei DATEV in Nürnberg
Die Neugestaltung des Betriebsrestaurants der DATEV IV in Nürnberg ist in vielerlei Hinsicht ein „Projekt ohne Grenzen“ – denn Barrierefreiheit...






- Mehrwegangebotspflicht
Mehrweg einfach machen
Die Mehrwegangebotspflicht ist nach wie vor ein Kraftakt für Gastronomie und Kommunen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat dafür einige Blaupausen...

- Best Practice
Regionalität, Handwerklichkeit, Ausbildung – Gusto Bavaregio
Der Zentralküche von Gusto Bavaregio sind Ausbildung, Handwerklichkeit und Regionalität sehr wichtig....

- Robotik
Revolution Kochroboter? Die Pläne der Circus Group mit dem CA-1
Die Circus Group ist davon überzeugt, dass sich mithilfe des Kochroboters CA-1, der Kombi aus KI und Automatisierung, Gemeinschaftsgastronomie effizienter...

- Catererwechsel
Münchener Verein setzt auf Navitas als neuen Caterer
Der Caterer Navitas Restaurations GmbH hat zum 1. Januar 2025 die Betriebsgastronomie beim Münchener Verein übernommen....

- Umbenennung
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“....

- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....