

- Best Practice
Gelebte Barrierefreiheit bei DATEV in Nürnberg
Die Neugestaltung des Betriebsrestaurants der DATEV IV in Nürnberg ist in vielerlei Hinsicht ein „Projekt ohne Grenzen“ – denn Barrierefreiheit...

- Blick ins Ausland
Ons menu vooru – Roomservice à la carte
Als Patient essen was man will, wann man will? Das Roomservice-Konzept Ons menu vooru aus den Niederlanden macht's möglich....


- Studierendenhostel
Hostel im Weltraumlook mit Schlafkapseln
Das Studierendenwerk Frankfurt am Main hat ein Hostel für Studierende im Weltraumlook namens „HOME“ eröffnet....

- Mehrwegangebotspflicht
Kreislaufmodell für Mehrweg
Mit dem Projekt „Mehrweg Modell Stadt“ wurde eine Blaupause für ein anbieterunabhängiges Rücknahmesystem von Mehrwegbehältnissen entwickelt, ein Kreislauf, der bundesweit...


- Nachhaltigkeitsinitiative
Neue Nachhaltigkeitsinitiative AVE – was steckt dahinter?
Die AVE Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur widmet sich der nachhaltigen Ernährungstransformation in der Gemeinschaftsgastronomie: durch konkrete Ziele und praktische Kollaboration....





- Foodtrend
Bowl statt Buffet: So gelingt der Trend
Bowls bieten Vielfalt bei kalkulierbarem Aufwand, reduzieren Foodwaste und funktionieren auch bei knappem Personal. Wie gelingt der Aufbau des Trendgerichts?...

- Ernährung
Der mediterrane Pionier
Gerald Wüchner hat die mediterrane Kost in der Küche von Kliniken salonfähig gemacht. Seit 25 Jahren lebt er sein Herzensthema...

- Mehrwegangebotspflicht
Mehrweg einfach machen
Die Mehrwegangebotspflicht ist nach wie vor ein Kraftakt für Gastronomie und Kommunen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat dafür einige Blaupausen...






- Fleischverzicht
Kein Rindfleisch in Mensen des STWNO – keine Beschwerden
In einem wissenschaftlich begleiteten Projekt servierten die Mensen des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz acht Wochen lang unangekündigt kein Rindfleisch. Das Ziel: ein...

- Regional
Stadt-Land-Küche: Neue Impulse für nachhaltige Gastronomie in Sachsen


- Neues Geschäftsfeld
TressBrüder fertigen Bio-Convenience für AHV
Die TressBrüder haben ihr Portfolio erweitert um Bio-Convenienceprodukte für die AHV. Die Mercedes-Benz Gastronomie ist einer der ersten Kunden....

- Internationale Küche
Mensa Philturm: Asiatische Gerichte als fester Bestandteil des Speiseplans
In der Mensa Philturm des Studierendenwerks Hamburg stehen u. a. Gerichte der asiatischen Küche täglich auf dem Speiseplan. Mehr zur...

- Auszeichnung
S&F-Förderpreis 2024 für Biond und Gesoca
Biond und Gesoca heißen die Gewinner des S&F-Förderpreises 2024. Wodurch punkten deren Konzepte?...

- Best Practice
Speisenverteilung 2.0 in Tübingen
Am Universitätsklinikum Tübingen wurde ein neues Speisenverteilsystem durch die eigene UDO eingeführt. Der Clou: In den Induktionswagen lassen sich Brötchen...