
- Neue Ausgabe
GVMANAGER 4/2025 ist erschienen
Die Themen in GVMANAGER 4/2025: Mediterrane Küche, neue Nachhaltigkeitsinitiativen und -siegel, Burnout, 24/7 für Senioren uvm....

- Verband
Politik muss handeln: Dehoga-Caterer fordern u. a. einheitlich 7 % Mehrwertsteuer für Essen
Die Dehoga-Fachabteilung Catering kam während der Internorga zur Mitgliederversammlung zusammen, um die Politik zum Handeln aufzurufen....


- Neue Ausgabe
GVMANAGER 3/2025 ist erschienen
Ein galaktisches Mittagessen, personalisierte Ernährung, Praxistipps zur nachhaltigen Speisenproduktion und Vermeidung von Food Waste uvm. sind die Themen in GVMANAGER...


- Mehrweg
Mehrweg: Status quo und Tipps für die Umsetzung im eigenen Betrieb
Mehrweg lohnt sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Doch welche konkreten Maßnahmen helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb? Hier...

- Foodtrends
Was sind die Top 10 Ernährungstrends 2025?
Nachhaltigkeit und Gesundheit – selbstbestimmt kombiniert. Das wird bei der Ernährung laut Trendreport Ernährung 2025 von Nutrition Hub immer wichtiger....





- Alternative Proteinquelle
Mykoprotein – Das Protein-Powerhouse des Pilzes
Pilze sind eine zuverlässige Proteinquelle. Mit circa 3,3 g auf 100 g ist das Gemüse gut dabei. Auch das aus...

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 1-2/2025 ist erschienen
Mit dem Veganuary und der Biofach startet das Jahr 2025 ganz im Zeichen einer nachhaltigeren Ernährung, was wir auch in...

- Digitalisierung
Personal digital organisieren: Tipps zum HR Management in der Gastronomie
Ob Zeiterfassung, Schicht- und Urlaubsplanung, Bewerbermanagement, Schulung oder Kommunikation – wie lässt sich Personal digital organisieren? Tipps von Experte Markus...






- Wasser-Management
Weniger Kalkablagerungen? So geht’s!
Weiße Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine sind nicht nur ein ästhetisches Problem: Kalkablagerungen führen auch zu Energieverlust. Doch wie kann man...

- Anzeige, Schädlingsbekämpfung
7 Tipps zur Prävention und Bekämpfung von Kakerlaken in der Gastronomie
Gastronomische Betriebe sind besonders anfällig für Kakerlakenbefall, da es dort reichlich Nahrung, Wärme und Feuchtigkeit gibt. Die Schädlingsexpertin Sophie Scharrer...

- Personalmanagement
Weiterbildungs-Navi Teil 13: Kontrolle – das gefürchtete Führungsinstrument
Der Weg zu vereinbarten Zielen verlangt Kontrolle. Doch wie kann das Kontrollieren zu einer positiven Interaktion mit den Mitarbeitenden werden?...

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 10/2024 ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 10/2024 geht u. a. auf spannende #spürbargrüne Themen ein, wie der Nachhaltigkeitstransformation der Gemeinschaftsverpflegung oder der...

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 9/2024 ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 9/2024 geht u. a. auf spannende Führungsthemen ein, wie den geplanten Generationswechsel, Kontrolle als Motivationsinstrument und...

- Wettbewerb
Im Portrait: Christoph Ehler
Im Oktober steht das große Finale von Koch des Jahres 2024 an. Doch wer sind eigentlich die Finalisten? Wir stellen...

- Aus- und Weiterbildung
Weiterbildungs-Navi Teil 12: Delegieren – aber richtig!
Delegieren ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Wer es richtig macht, profitiert nicht nur von Zeitgewinn für die eigenen Management-Kernaufgaben. Wie...

- AK GV Meeting
Mitarbeiter gewinnen – Ergebnisse des AK GV Meetings
Der Arbeitskreis Gemeinschaftsverpflegung Köln traf sich am 22. August 2024: Themen des Meetings waren Schädlingsmonitoring, Speisentransport und Mitarbeitergewinnung....

- Lebensmittelhygiene
HACCP-Update für Großküchen – 4 wichtige Änderungen
Seit über 25 Jahren sind Großküchen verpflichtet, ein HACCP-Konzept für ihren Betrieb zu haben. Künftig ist ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit...