
- Neue Ausgabe
GVMANAGER 10/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 10/2025 geht es rund um Heißgetränke, die nominierten GV-Manager des Jahres, die Klimarisikoanalyse uvm....

- Branchenaward
GV-Manager des Jahres – Historie des Branchenawards
Der Branchenaward GV-Manager des Jahres wird seit 2009 verliehen, seit 2020 ergänzt um die Kategorie GV-Team des Jahres. Mehr zur...


- Ernährung
Clevere Kohlenhydrate
Das Mittagstief muss nicht sein – die richtige Rezeptauswahl hält den Blutzuckerspiegel stabil und die Gäste leistungsfähig. Ein Blick auf...

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 9/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 9/2025 geht es rund um Best Practices, ein Update zu pflanzlichen Proteinen und zur DGE-Zertifizierung sowie das 20....

- Neue Ausgabe
#spürbargrün 2025 ist erschienen
Die Sonderausgabe #spürbargrün 2025 ist erschienen: Sie liefert konkrete „Rezepte“ für eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Wertschöpfungskette in der Gastronomie....






- Nachhaltigkeitsbericht
Tipps zum Nachhaltigkeitsbericht für Großküchen
Vermehrt sind Betriebe im Gesundheitswesen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Was bedeutet das für deren Großküchen? Wir geben Tipps....


- Küchenplanung
Natürliche Kältemittel in Großküchen
Natürliche Kältemittel – welche sind empfehlenswert? Was bedeuten die EU-Vorschriften zu Kältemitteln für Großküchen im Bestand?...

- Warenkunde
Hanf in der Profiküche: New Food mit Biss und Ballaststoffen
Hanf ist mehr als nur ein Trend. In der GV eröffnet die Pflanze neue Wege zu nachhaltiger und innovativer Ernährung....






- Gesundheit
6 Tipps zur Vorbeugung von Burnout
Unverändert hoch: der häufigste Risikofaktor für Burnout ist Zeitdruck; in 60 % der Unternehmen ist der Zeitdruck gesundheitsgefährdend....

- Plant-based
Essbare Algen
Gerade für vegane Speisen sind essbare Algen eine ernährungsphysiologische Bereicherung. Mehr zu der noch unterschätzten Zutat von Prof. Dr. Guido...

- Food-Industrie
Neuer Temperaturstandard für die globale TK-Branche? – dti unterstützt Positionspapier
Das dti unterstützt als Mitglied im International Frozen Food Network Forschungsvorhaben, die Chancen und Risiken einer möglichen Erhöhung der derzeit...

- Food Waste
24 Prozent weniger Lebensmittelabfälle im Einzel- und Großhandel
Welchen Beitrag leistet der Großhandel zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung? Erste Ergebnisse des Monitorings 2023 und Erfahrungen von Transgourmet als engagierter...

- Studie
DGE-Ernährungsbericht: Studie zur Nachhaltigkeit von Speisenproduktionssystemen
Für den 15. DGE-Ernährungsbericht wurden die vier Speisenproduktionssysteme Cook & Serve, Cook & Hold, Cook & Chill und Cook &...

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 12/2024 ist erschienen
Nachhaltige Kältemittel, die bioregionale Wertschöpfungskette, weniger Fleisch von besserer Qualität und Mitarbeiterbindung sind einige der Themen in der neuen Ausgabe...


- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...


- Fleischverzehr
Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht...

- Studie
Generationsfrage Mitarbeiterverpflegung: Studie von Foodji zeigt, Essen lockt Gen Z ins Büro
Eine neue Studie von Foodji zeigt: 63 % der Beschäftigten aus der Gen Z empfinden die Mitarbeiterverpflegung als wichtigen Anreiz,...