Wettbewerbsfähig bleiben in der regionalen Gemeinschaftsverpflegung
Der Großcaterer Mattheis Gastronomie & Event setzt auf digitale Lösungen von Rieber, um den steigenden Anforderungen der Gemeinschaftsverpflegung Rechnung zu tragen.
Der Großcaterer Mattheis Gastronomie & Event setzt auf digitale Lösungen von Rieber, um den steigenden Anforderungen der Gemeinschaftsverpflegung Rechnung zu tragen.
Michael Ebner, Geschäftsführer von Gewinnblick, sieht in der Digitalisierung einen wichtigen Hebel gegen die Abwanderung von Fachkräften.
Der Ordercube soll den Service verbessern und den Gastgeber entlasten – Umsatzsteigerung und Kundenzufriedenheit inklusive. Wie das funktioniert, erklärt Daniel Pasternak im Gespräch.
Plan D und Küchenequipment-Hersteller Rational haben einen Chatbot für den Einsatz im Kundenservice entwickelt, der mittels KI erfahrene Callcenter-Mitarbeiter entlasten könnte.
Für den Betrieb der verschiedenen Gastro-Konzepte im Karl-Turm in Deggendorf nutzt die Karl-Gruppe eine ganzheitliche, digitale Lösung von Gewinnblick.
Ecolab bietet seinen Kunden jetzt ein professionelles E-Learning-Tool, um die Fähigkeiten, das Wissen und die Effizienz ihres Teams konsequent zu optimieren und ein schnelleres Onboarding zu ermöglichen.
Das Team von B&L Medien ist nicht nur mit seinem kompetenten Redaktionsteam auf der Internorga, sondern stellt mit zwei brandneuen Apps auch seine Digital-Offensive vor.
Die Bestell-App Choco vereinfacht die Produktsuche und die Bestellprozesse: Alle Bestellungen laufen über eine einzige Benutzeroberfläche.
Das Campus-Restaurant Lacanto zeigt, was in Sachen Vernetzung in der Gastronomie möglich ist. Daniel Schwanitz berichtet Details.
Immer mehr Gäste bezahlen bargeldlos. Für Servicekräfte bedeutet dies oft wenig bis kein Trinkgeld. Ein neues Tool namens Tippie will das jetzt ändern.