- Ernährungskompetenz
Ernährungsbildung für Kinder: 10 Jahre Ich kann kochen!
Eine neue Studie zeigt: Viele Eltern in Deutschland fühlen sich unsicher, wenn es um gesunde Ernährung geht – wünschen sich aber mehr praktische Unterstützung. Die Initiative Ich kann kochen! von Barmer und der Sarah Wiener Stiftung setzt genau hier an....
ePaper lesen?
Abonnenten lesen unsere ePaper kostenlos! Registrieren Sie sich einfach hier mit Ihrer Abonummer.
- Verband
1. Verbandstreffen des VDSKC in Rheinland-Pfalz: Gemeinsam Zukunft gestalten
Über 25 Schul- und Kitaverpfleger aus Rheinland-Pfalz waren der Einladung gefolgt und nahmen am ersten...
- Nachhaltige Verpflegung
Bio in Kitas und Schulen – Kommunen in der Pflicht
Welchen Stellenwert Bio heute in Kita- und Schulverpflegung hat – darüber sprach die Initiative BioBitte...
- Auszeichnung
Pflanzwettbewerb Deutschland summt!: 50 Biodiversitäts-Projekte ausgezeichnet
Ende September ehrte die Stiftung für Mensch und Umwelt die Gewinner bei ihrem diesjährigen Deutschland...
- Event
Tag der Schulverpflegung: Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung informiert über Ganztag
Zum bundesweiten Tag der Schulverpflegung am 23. September 2025 rückt das Bundeszentrum für Kita- und Schulverpflegung in einer Online-Veranstaltung den...
- Personalie
Rebional stärkt Führungsstruktur: Ingo Grottke wird operativer Leiter
Der Bio-Gastronom Rebional stellt sich neu auf: Ab sofort ist Ingo Grottke Mitglied der Unternehmensleitung und übernimmt die Funktion des...
- Neueröffnung
Klüh eröffnet Cantinetta am EUREF-Campus Düsseldorf
Mit der Cantinetta betreibt Klüh ab sofort einen Gastronomiebereich auf dem EUREF-Campus Düsseldorf. Ein weiteres Bistro soll 2026 folgen....
Wissen
- Krisenmanagement
Digitaler Werkzeugkoffer des BMLEH: Kita- und Schulverpflegung krisensicher gestalten
Eine hochwertige Kita- und Schulverpflegung ist ein wichtiger Bestandteil ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote. Um diese auch während Krisen sicherzustellen, hat das BMLEH einen digitalen Werkzeugkoffer erarbeitet....
- Küchenpraxis
Superfood Sprossen sicher verarbeiten – Hygienetipps der Verbraucherzentrale NRW
Sprossen bieten kulinarisches Potenzial, erfordern jedoch strenge Hygiene. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie durch Waschen, Kühlen und Erhitzen Risiken minimiert...
- Ernährungsbildung
Dr. Franziska Delgas nimmt Kinder mit ihrem Buch mit auf eine „Reise durch die Welt der Ernährung“
Dr. Franziska Delgas hat nach der Geburt ihres Sohnes ein Kinderbuch veröffentlicht, das sich der Welt unserer Ernährung widmet. Ob...
- Spültechnik
Sauber muss es sein: Spültipps für Kita- und Schulküchen
Ob Tassen, Teller oder Besteck – für den Einsatz in Kitas und Schulmensen muss es sauber sein. Was es hier...
Konzepte
- Zertifizierung
Wie wird man GreenCanteen?
Ekkehart Lehmann beantwortet häufige Fragen rund um die Nachhaltigkeitszertifizierung für die Gastronomie GreenCanteen....
- Best Practice
Wegweiser zur optimierten Schulverpflegung in der Grundschule Drangstedt-Elmlohe
Die Grundschule Drangstedt-Elmlohe im niedersächsischen Geestland hat sich auf dem Weg zu einer optimierten Mittagsverpflegung Unterstützung geholt. Wie sieht die...
- Umbenennung
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“....
- Politik
Bayern deutschlandweit Vorreiter bei EU-Schulprogramm
Bayern will trotz Kürzungen von Seiten der EU am EU-Schulprogramm festhalten....
Branchenköpfe
- Personalien
Neue Struktur bei Speiseräume: Dinah Hoffmann und Patrick Wodni rücken auf
Das Berliner Unternehmen Speiseräume startet neu mit Dinah Hoffmann und Patrick Wodni in der Führungsriege und dualer Organisation....
- Nachgefragt bei
Was treibt Stefan Lehmann an?
Stefan Lehmann von Lehmanns Gastronomie über den Nutzen von Netzwerken und die Gefahr von Dumpingpreisen in der Schulverpflegung....
- Meinung
Goldener Teller – und dann?
Seit 2013 ehrt das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung herausragende Schulessensprojekte und engagierte Einzelpersonen mit einem Goldenen Teller. Drei Preisträger berichten, was...
Industrie
- Anzeige
Glanz, der Eindruck hinterlässt: Worauf es beim professionellen Gläserspülen ankommt
Saubere Gläser sind das Aushängeschild jedes Gastronomiebetriebs. Meiko informiert, worauf es beim professionellen Gläserspülen ankommt....
- Jubiläum
100 Jahre Rieber: Vom GN-Pionier zum Technologieführer in der GV
100 Jahre Rieber: ein Jahrhundert voller Ideen, technischer Meilensteine und gemeinsamer Innovationen. Das Jubiläum ist Rückblick und Ausblick zugleich....
- Anzeige
Filterüberwachung leicht gemacht dank der Brita iQ Technologie
Mit der Brita iQ Technologie lassen sich wichtige Filterdaten auf einen Blick erfassen und das Filtermanagement bedarfsgerecht anpassen....
- Anzeige
Veganuary mit Vegeta: pflanzliche Vielfalt, die überzeugt
Mit mehr als 60 veganen Produkten aus dem vielfältigen Sortiment unterstützt Vegeta Küchenprofis dabei, den Veganuary erfolgreich umzusetzen....
Events
- Ernährungsbildung
VielfaltMenü macht mit Cook&School Halt in Drebkau: Kinder kochen für mehr
Anfang August fand an der Schiebell-Grundschule in Drebkau das Projekt „Cook&School – das kochende Klassenzimmer“ statt. Kinder kochten mit einem Team von VielfaltMenü....
- Veranstaltung
Erster Kongress im Haus der Kost – Drehscheibe der Ernährungswende
Der erste Kongress im Münchner Haus der Kost machte dem Anspruch des neuen Beratungszentrums, Drehscheibe für die Ernährungswende zu sein,...
- Jubiläum
Jubiläumsfeier zu 20 Jahren Lehmanns Gastronomie
Im Juli 2025 feierte Lehmanns Gastronomie 20 Jahre erfolgreiche Schul- und Kitaverpflegung....
- Kongress
Programm zum DNSV-Kongress 2025
Der DNSV-Kongress 2025 findet am 14. November 2025 statt. Was die Teilnehmer in Berlin erwartet? Das Programm gibt es hier....
#spürbargrün
- Lebensmittelwertschätzung
Reduktion von Lebensmittelabfällen: 99 Wiener Großküchen nehmen an United Against Waste teil
Fast 100 GV-Betriebe in Wien nehmen an der Initiative United Against Waste zur Reduktion von Lebensmittelabfällen teil. Neu dabei sind 30 Schulen....
- Best Practice
Vom Feld auf die Teller: Kita-Caterer Ratatouille lebt Bio-Regionalität
Ein Bio-Label in Gold bescheinigt dem Caterer Ratatouille aus Oldenburg Schwarz auf Weiß, wie nachhaltig dieser in puncto Lebensmitteleinkauf agiert....
- Wertschöpfung
reffiSchaf goes Berliner Schulverpflegung
Der Caterer Greens unlimited setzt die Schafbratwurst des Projekts reffiSchaf in Berliner Schulmensen ein. Das Projekt setzt sich für die...
- Ausblick
Wie essen Kinder überübermorgen?
Wie sieht die Kita- und Schulverpflegung der (nahen) Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei eine rein pflanzliche Ernährung? Die Einschätzung...
Rezepte
Burritos mit Rindfleisch und süß-saurer Salsa
Der mexikanische Klassiker des Streetfoods: Die Burritos füllt Unilever Food Solutions für diese Rezeptidee mit Rindfleisch und einer süß-sauren Salsa.
Kartoffelkuchen mit Chili con Carne
Unilever Food Solutions kombiniert den mexikanischen Klassiker Chili con Carne mit einem Kartoffelkuchen, sodass ein neues Gericht abseits der typischen Eintopfs entsteht.
Süßkartoffel mit Erdnüssen, Sour Cream und Lemon-Chili-Pepper
Rezept für eine Ofenkartoffel der anderen Art: Wiberg kombiniert Süßkartoffeln mit Sour Cream, Lemon-Chili-Pepper und gehackten Erdnüssen.