Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht gleich Kuh.
Ist die Kuh schuld am Klimawandel? Weiterlesen »
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht gleich Kuh.
Ist die Kuh schuld am Klimawandel? Weiterlesen »
Im Vorfeld der Biofach findet am 10. und 11. Februar 2025 im Kongresszentrum der Nürnberger Messe eine kostenlose Fachtagung rund um Bio in der AHV, veranstaltet vom BMEL, statt.
Bio-AHV-Fachtagung des BMEL Weiterlesen »
Salz, Pfeffer und ein Klacks Hollandaise reichen längst nicht aus für die attraktive vegetarisch-vegane Küche. Tipps zum Würzen mit Dukkah, Zimt & Co.
Vegetarisch clever würzen Weiterlesen »
32 bayerische Jugendherbergen haben das Bio-Zertifikat in Bronze erhalten. Es bestätigt, dass die Häuser mindestens 20 Prozent Bio-Lebensmittel einsetzen.
32 Bio-Zertifikate in Bronze für bayerische Jugendherbergen Weiterlesen »
Im Rahmen des Kochwettbewerbs „Mensa-Takeover: Studis kochen grün“ können Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Fulda vegane Rezepte einreichen, die den Weg auf den Speiseplan finden sollen.
Kochwettbewerb: Vegane Lieblingsrezepte von Studierenden für Mensen gesucht Weiterlesen »
Der Speiseplan des Studierendenwerks Gießen umfasst zum Weltvegantag nur pflanzliche Gerichte, darunter auch Dessertprodukte wie Eis auf Algenbasis.
Studierendenwerk Gießen setzt auf rein pflanzliches Angebot am Weltvegantag Weiterlesen »
Zum Wetlvegantag am 1. November veröffentlicht Veganuary Deutschland eine offizielle Umfrage, die zeigt, dass die Gastronomie noch Potenzial birgt.
Veganuary-Umfrage: Gastronomie birgt großes Potenzial für pflanzliche Ernährungswende Weiterlesen »
Der Hype um Roboter und KI sorgt in der GV-Branche für Vorbehalte. Hendrik Haase relativiert diese Bedenken und lenkt den Blick auf die Daten der digitalen Lebensmittelwelt.
Tipps von Hendrik Haase zur digitalen Lebensmittelwelt Weiterlesen »
Wie Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Ost:Brandenburg gelebt wird und was sich hinter NahWertVoll verbirgt, berichtet Abteilungsleiter Hochschulgastronomie Sören Hilschenz.
Nachgehakt bei Sören Hilschenz: NahWertVoll – was steckt dahinter? Weiterlesen »
Bayerns Ökolandbauern und die Münchner Wiesn Wirte haben eine Kooperation beschlossen. Das gemeinsame Ziel: Mehr Bio-Produkte auf dem größten Volksfest der Welt.
Mehr Bio-Produkte auf der Wiesn Weiterlesen »