Grün, grüner, #spürbargrün
Ab dem 18. Juni wird es #spürbargrün: Denn dann ist der internationale Tag der nachhaltigen Gastronomie, die wir in verschiedenen Facetten abbilden und damit inspirieren wollen.
Grün, grüner, #spürbargrün Weiterlesen »
Ab dem 18. Juni wird es #spürbargrün: Denn dann ist der internationale Tag der nachhaltigen Gastronomie, die wir in verschiedenen Facetten abbilden und damit inspirieren wollen.
Grün, grüner, #spürbargrün Weiterlesen »
Krumme Gurken und Äpfel mit Schalenfehlern gibt es in einer Junior-Box ab sofort für Apetito-Kunden. Möglich macht das eine Kooperation mit Etepetete.
Krummes Gemüse in Kitas und Schulen Weiterlesen »
Will der Gast tatsächlich Bio und ist er bereit, dafür (mehr) zu bezahlen? Dieser Frage gehen wir im Bio-Guide zusammen mit Praktikern auf den Grund.
Bio-Guide Teil 3: Gästekommunikation Weiterlesen »
Kommt es im Wareneinsatz wirklich teurer, mit Bio zu kochen? Tipps zur Bio-Umstellung und Kalkulation für Gastro-Profis von Ani Pauls.
Bio-Guide Teil 2: Kalkulationstipps Weiterlesen »
Was muss bei der Bio-Zertifizierung beachtet werden? Wer führt sie durch und wie läuft sie ab? Wir klären wichtige Fragen rund um die Bio-Zertifizierung in der AHV.
Bio-Guide Teil 1: Zertifizierung Weiterlesen »
Wie gut sind gastronomische Betriebe in Sachen Bio aufgestellt? Und warum lohnt sich die Umstellung auf Bio? Sonja Grundnig von Bioland hat es uns verraten.
„Eine Umstellung auf Bio lohnt sich“ Weiterlesen »
Das Pop-Up Restaurant Hahn im Café M des Hotel Andaz München Schwabinger Tor zeigt, dass die Bruderhahn-Aufzucht durchaus Sinn macht. Ingmar Jaschok und Vincent Fricke erklären, wie das Projekt Hofhuhn funktioniert.
Bruderhahn-Aufzucht goes Gastronomie Weiterlesen »