Neue Bio-Verordnung – was ändert sich?
Die Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV) soll den Bio-Anteil in der AHV nach oben treiben – u. a. durch eine Anpassung der Bio-Zertifizierung.
Neue Bio-Verordnung – was ändert sich? Weiterlesen »
Die Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV) soll den Bio-Anteil in der AHV nach oben treiben – u. a. durch eine Anpassung der Bio-Zertifizierung.
Neue Bio-Verordnung – was ändert sich? Weiterlesen »
Der aktuelle YouGov Nachhaltigkeits-Report „Nachhaltigkeit in Deutschland“ zeigt die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum Thema Nachhaltigkeit sowie die verschiedenen Nachhaltigkeits-Typen.
Nachhaltigkeit – Wer ist verantwortlich? Weiterlesen »
Bis 31. März 2024 können Profiköche ihren Rezeptvorschlag zum vegAward einreichen. Der Wettbewerb zeichnet die besten veganen Köche aus.
vegAward: Bewerbungsfrist verlängert Weiterlesen »
Mit der Regenbogenflagge zu wehen reicht nicht aus, um Diversität zu zeigen. Wie Unternehmen diese am besten umsetzen, verrät Franziska Kaiser von der Uhlala Group.
Diversität: Over the Rainbow Weiterlesen »
Eine nachhaltige, faire Wertschöpfungskette von regionalem, hochwertigem Rindfleisch zu etablieren, ist Ziel des Projekts WertWeideVerbund in Berlin-Brandenburg. Eine Teilnahme ist noch bis Ende September möglich.
Es geht nur gemeinsam! Weiterlesen »
Die Eventmanagerin Nora Hase erklärt, wie es zu unbewusster Diskriminierung kommt und wie Betriebe Diversität fördern können.
Es geht nicht um Schuldzuweisung Weiterlesen »
Im Interview spricht Ivo Rzegotta vom Good Food Institute über kultiviertes Fleisch, Innovationen in der Prozesstechnik und alternative Proteine.
Kultiviertes Fleisch auf dem Vormarsch Weiterlesen »
Auf dem 38. Evengelischen Kirchentag gab es ein bio-zertifiziertes Gläsernes Restaurant für die Mittagsverpflegung.
4 Tage Bio-Großküche Weiterlesen »
Ab dem Geschäftsjahr 2024 kommt die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Wer ist, u. a. im Außer-Haus-Markt betroffen? Welche Standards gelten laut CSRD?
Nachhaltigkeitsbericht – die Vorgaben Weiterlesen »
Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler analysiert in ihrem neuen Food Report 2024 die aktuelle Lage sowie Zukunftsaussichten für die Bio-Branche.
Bio-Branche vor 7 Herausforderungen Weiterlesen »