Grünes Wissen für Gastronomen
24 Stunden Gastlichkeit-Autor Balázs Tarsoly gibt Gastronomen in seinen Beiträgen Ratschläge hin zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. Eine Übersicht.
Grünes Wissen für Gastronomen Weiterlesen »
24 Stunden Gastlichkeit-Autor Balázs Tarsoly gibt Gastronomen in seinen Beiträgen Ratschläge hin zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. Eine Übersicht.
Grünes Wissen für Gastronomen Weiterlesen »
Wie kann Transparenz vom Acker bis zum Teller gelingen? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Blockchain für nachhaltige Lebensmittelsysteme?
Digital zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen Weiterlesen »
Gastronomie-Betriebe können eine Beteiligungserklärung unterzeichnen und damit einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten.
Abfallmessen ist angesagt! Weiterlesen »
Im sechsten und letzten Teil unserer Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ erklärt Matthias Minister von Fairfleisch, warum die Kuh zu Unrecht gemobbt wird.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 6 Weiterlesen »
Vertical Farming Systeme versprechen besonders nachhaltig zu sein. Inwiefern stimmt das? Prof. Dr. Heike Mempel weiß mehr dazu.
Wie nachhaltig ist Vertical Farming? Weiterlesen »
Eine europaweite, klimafreundliche Schulverpflegung ist das Ziel des CLIKIS-Network. Malte Schmidthals, Projektleiter am IZT, über Maßnahmen und Erkenntnisse des Projekts.
Klimafreundliche Nachbarn Weiterlesen »
Im fünften Teil unserer Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ kommt Edwin Bark von Redefine Meat zu Wort – das Unternehmen stellte erst kürzlich sein New Meat aus dem 3D-Drucker vor.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 5 Weiterlesen »
Mit einer geschickten optischen Gestaltung der Veggie-Speisekarte, lässt sich der Absatz vegetarisch-veganer Gerichte gezielt steigern.
5 Tipps für Veggie-Speisekarten Weiterlesen »
Mehr Nachhaltigkeit, mehr vegetarische und vegane Küche – welchen Raum lässt die neue Ausbildungsverordnung Koch/Köchin dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Heiko Becker, VKD-Ausbildungsexperte, nennt Details.
Im vierten Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ geht es um die pflanzliche Ernährung. Im Interview: der vegane Koch Sebastian Copien.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 4 Weiterlesen »