Klimafreundliche Nachbarn
Eine europaweite, klimafreundliche Schulverpflegung ist das Ziel des CLIKIS-Network. Malte Schmidthals, Projektleiter am IZT, über Maßnahmen und Erkenntnisse des Projekts.
Klimafreundliche Nachbarn Weiterlesen »
Eine europaweite, klimafreundliche Schulverpflegung ist das Ziel des CLIKIS-Network. Malte Schmidthals, Projektleiter am IZT, über Maßnahmen und Erkenntnisse des Projekts.
Klimafreundliche Nachbarn Weiterlesen »
Zeitdruck, hohes Arbeitspensum und finanzielle Ängste – all das belastet gerade Angestellte im Gastgewerbe. Doch wie hält der Arbeitgeber sie psychisch fit?
Mitarbeiter psychisch gesund halten Weiterlesen »
Steigende Lebensmittelkosten für Getreide, Fleisch, Öl & Co. verschärfen den Kostendruck für Verpflegungsverantwortliche. Tipps zum Umgang damit haben wir zusammengestellt.
Regional heißt zuverlässig Weiterlesen »
Im fünften Teil unserer Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ kommt Edwin Bark von Redefine Meat zu Wort – das Unternehmen stellte erst kürzlich sein New Meat aus dem 3D-Drucker vor.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 5 Weiterlesen »
Eine vegane Sterneküche, die auf Selbstversorgung und Labortechnik setzt? Und obendrein auf Gewürze verzichtet? Das Seven Swans macht es vor.
Seven Swans: radikal, regional, vegan Weiterlesen »
Mit einer geschickten optischen Gestaltung der Veggie-Speisekarte, lässt sich der Absatz vegetarisch-veganer Gerichte gezielt steigern.
5 Tipps für Veggie-Speisekarten Weiterlesen »
Mehr Nachhaltigkeit, mehr vegetarische und vegane Küche – welchen Raum lässt die neue Ausbildungsverordnung Koch/Köchin dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Heiko Becker, VKD-Ausbildungsexperte, nennt Details.
Grünes Know-how Weiterlesen »
Im vierten Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ geht es um die pflanzliche Ernährung. Im Interview: der vegane Koch Sebastian Copien.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 4 Weiterlesen »
Als Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ spricht BioMentor und Inhaber des Caterers Wackelpeter Jens Witt darüber, was sich in puncto Konsum ändern muss.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 3 Weiterlesen »
Automatisierung und Robotik sind Ansätze, die als Lösung in der Gastronomie bereits diskutiert werden – nun zeigt Sausalitos mit der Einführung der ersten Roboter-Bar Deutschlands, wie das aussehen kann.
Die erste Roboter-Bar Deutschlands Weiterlesen »