Community Kitchen goes Rathauskantine
Die Lebensmittelretter Community Kitchen und die Rathauskantine München schließen sich zusammen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Community Kitchen goes Rathauskantine Weiterlesen »
Die Lebensmittelretter Community Kitchen und die Rathauskantine München schließen sich zusammen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Community Kitchen goes Rathauskantine Weiterlesen »
Unter dem Motto „Thank Foodness!“ fand der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024 von Branding Cuisine statt und brachte vier Preisträger in drei Kategorien hervor.
4 Preisträger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt Weiterlesen »
Die Betriebsgastronomie von InfraServ Gendorf ist als erstes Unternehmen
der Initiative Plant Potential beigetreten. Was sind die Beweggründe, was die Ziele?
Plant Potential in der Betriebsgastronomie Weiterlesen »
Worum geht es beim Nachhaltigkeitskonzept Planet Health der Audi Gastronomie?
Planet Health bei Audi Gastronomie Weiterlesen »
Die Nominierungen für den WeltverbEsserer-Award 2024 in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie stehen fest. Die Finalisten präsentieren ihre nachhaltigen Konzepte am 16. Mai 2024 um 16 Uhr im Finale in Berlin.
Wer gewinnt den WeltverbEsserer-Award 2024? Weiterlesen »
Der Evaluationsbericht von Schmidt Evaluation zum Projekt Kantine Zukunft zieht eine positive Zwischenbilanz – besonders der bio-Anteil in Kitas steigt.
Evaluationsbericht: Kantine Zukunft wirkt nachhaltig Weiterlesen »
Das Betriebsrestaurant von Weleda in Schwäbisch Gmünd hat die Grüne Suppenkelle der Deutschen Umwelthilfe erhalten. Betreiber ist der Caterer s.Bar.
Die Grüne Suppenkelle geht an das s.Bar-Betriebsrestaurant bei Weleda Weiterlesen »
Sieben von 60 bayerischen Betriebe der Gemeinschaftsgastronomie haben in puncto Nachhaltigkeit beim Wettbewerb des StMELF „gut.gekocht.gewinnt“ überzeugt. Wie sehen ihre Konzepte aus?
gut.gekocht.gewinnt – 7 Bayerische Gemeinschaftsgastronomen ausgezeichnet Weiterlesen »
Das neu eröffnete Haus der Kost in München ist eine Fortbildungseinrichtung für nachhaltiges Kochen für Küchenteams der Außer-Haus-Verpflegung.
Nachhaltiges Kochen im Haus der Kost Weiterlesen »
Dr. Christian Keßler, Oberarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee, über den Einfluss und Auswirkungen pflanzenbasierter Ernährung auf Demenz.
Einfluss von pflanzenbasierter Ernährung bei Demenz Weiterlesen »