7 Prozent schützen die Geselligkeit
Das Unternehmen Hans im Glück fordert in einem Offenen Brief, dass die Mehrwertsteuer auch 2024 bei 7 Prozent bleiben soll.
7 Prozent schützen die Geselligkeit Weiterlesen »
Das Unternehmen Hans im Glück fordert in einem Offenen Brief, dass die Mehrwertsteuer auch 2024 bei 7 Prozent bleiben soll.
7 Prozent schützen die Geselligkeit Weiterlesen »
Unter dem Thema „Digitalisierung, Skills & Trends: Hospitality im Hier und Jetzt“ bietet die DHA im September drei kostenlose Webinare für Gastronomen an.
Neue Termine für Webinarreihe Weiterlesen »
Der aktuelle YouGov Nachhaltigkeits-Report „Nachhaltigkeit in Deutschland“ zeigt die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum Thema Nachhaltigkeit sowie die verschiedenen Nachhaltigkeits-Typen.
Nachhaltigkeit – Wer ist verantwortlich? Weiterlesen »
Am 20. August findet die zweite Auflage des X-S Open Day Festivals in Berlin statt. Zelebriert werden Inklusivität und Barrierefreiheit im Nachtleben mit besonderem Augenmerk auf Menschen mit Behinderungen.
Inklusion im Nachtleben Weiterlesen »
Im Schnitt machen die Deutschen 31 Minuten Mittagspause. Der Trend geht zu kürzeren Pausen, die Angestellte oft allein verbringen.
31 Minuten Pause Weiterlesen »
Auf 11 Milliarden Euro soll der Umsatz in der Handelsgastronomie in diesem Jahr steigen. Eine EHI-Studie zeigt Trends und Herausforderungen auf.
Umsatz steigt, Herausforderungen auch Weiterlesen »
Kunden, die sich bis zum 30. September 2023 für den Vollautomaten WMF 1300 S entscheiden, profitieren von 10 % Jubiläumsrabatt.
WMF feiert 170 Jahre Weiterlesen »
Vom 7. bis 13. August findet dieses Jahr die Afternoon Tea Week statt. Restaurants und Hotels nutzen die Aktionswoche für besondere Rabatte und Angebote.
Afternoon Tea Week Weiterlesen »
Im Rahmen der Aktion „Mit Burgern das Klima schützen“ der Verbraucherzentrale Niedersachsen entwickelten Schüler mehr als 30 klimafreundliche Burger-Rezepte.
Schüler kreieren Klima-Burger Weiterlesen »
Das Food-Tech-Unternehmen Aleph Farms hat Ende Juli 2023 bekanntgegeben, dass es in der Schweiz die Verkaufs-Genehmigung für zellkultiviertes Fleisch beantragt hat.
Zellkultiviertes Fleisch bald in der Schweiz? Weiterlesen »