Seven Swans: radikal, regional, vegan
Eine vegane Sterneküche, die auf Selbstversorgung und Labortechnik setzt? Und obendrein auf Gewürze verzichtet? Das Seven Swans macht es vor.
Seven Swans: radikal, regional, vegan Weiterlesen »
Eine vegane Sterneküche, die auf Selbstversorgung und Labortechnik setzt? Und obendrein auf Gewürze verzichtet? Das Seven Swans macht es vor.
Seven Swans: radikal, regional, vegan Weiterlesen »
Mit einer geschickten optischen Gestaltung der Veggie-Speisekarte, lässt sich der Absatz vegetarisch-veganer Gerichte gezielt steigern.
5 Tipps für Veggie-Speisekarten Weiterlesen »
Mehr Nachhaltigkeit, mehr vegetarische und vegane Küche – welchen Raum lässt die neue Ausbildungsverordnung Koch/Köchin dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Heiko Becker, VKD-Ausbildungsexperte, nennt Details.
Grünes Know-how Weiterlesen »
Im vierten Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ geht es um die pflanzliche Ernährung. Im Interview: der vegane Koch Sebastian Copien.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 4 Weiterlesen »
Als Teil unserer sechsteiligen Serie „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ spricht BioMentor und Inhaber des Caterers Wackelpeter Jens Witt darüber, was sich in puncto Konsum ändern muss.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 3 Weiterlesen »
Automatisierung und Robotik sind Ansätze, die als Lösung in der Gastronomie bereits diskutiert werden – nun zeigt Sausalitos mit der Einführung der ersten Roboter-Bar Deutschlands, wie das aussehen kann.
Die erste Roboter-Bar Deutschlands Weiterlesen »
Damit übrige Speisen nicht in der Tonne landen, können Gastronomen Lebensmittel spenden. Was gilt es hierbei zu beachten?
Lebensmittel spenden: Was gilt es zu beachten? Weiterlesen »
Im Interview erzählt Ottmar Pohl-Hoffbauer vom Küchenalltag in der vegetarischen Kita Mahalo, wo alle Zutaten verwertet werden.
„Bei mir bleibt fast nie etwas übrig.“ Weiterlesen »
Als Foodscout hat Andrew Fordyce schon so manchen Trend nach Europa importiert, ob Insekten oder Streetfood-Produkte wie Jackfruit. Mehr dazu hat er im Interview der Reihe „Ist kein Fleisch auch (k)eine Lösung?“ erzählt.
Ethischer Fleischkonsum – Teil 2 Weiterlesen »
Das Umweltbildungszentrum Berlin macht Neu- und Quereinsteiger u. a. mit der Zusatzqualifikation Nachhaltig Bio fit für die Gastronomie von morgen.
Umschulung pro Umwelt Weiterlesen »