Was ist Cook & Serve?
Im Unterschied zu Cook & Chill ist bei der Methode Cook & Serve die Speisenausgabe direkt an die Speisenzubereitung gekoppelt.
Was ist Cook & Serve? Weiterlesen »
Im Unterschied zu Cook & Chill ist bei der Methode Cook & Serve die Speisenausgabe direkt an die Speisenzubereitung gekoppelt.
Was ist Cook & Serve? Weiterlesen »
Wo Stefan Marquard in der Küche lieber auf die Hilfe von Kollegen setzt und warum ein Bauchlappen für ihn eine eierlegende Wollmilchsau ist, hat er uns in der 24 Stunden Gastlichkeit verraten.
Stefan Marquard: Einfach genial Weiterlesen »
Im Atelier Café in Wolfsburg vermittelt Tobias Senft jeden Tag Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit – auch mit seinem eigenen, regionalen Wasser.
Atelier Café setzt auf Heimat statt Himalaya Weiterlesen »
Im dritten Teil unserer Strecke Gesundheit im Gastgewerbe geht es um die praktische Umsetzung der entsprechenden BGM-Maßnahmen: Eine Mitarbeiterin des Dorint Hotel Neuss absolviert die Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement der DHA.
Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 3 Weiterlesen »
Das Pop-Up Restaurant Hahn im Café M des Hotel Andaz München Schwabinger Tor zeigt, dass die Bruderhahn-Aufzucht durchaus Sinn macht. Ingmar Jaschok und Vincent Fricke erklären, wie das Projekt Hofhuhn funktioniert.
Bruderhahn-Aufzucht goes Gastronomie Weiterlesen »
In diesem Beitrag unserer Strecke Gesundheit im Gastgewerbe erfahren Sie, wie Krankenkassen Sie bei der Umsetzung von BGM-Maßnahmen unterstützen.
Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 2 Weiterlesen »
In Restaurants darf nicht mehr geraucht werden, ebenso in den meisten Kneipen. Oder? Schon bei diesen einfachen Regelungen fängt die Unsicherheit an.
Rauchen in der Gastronomie – Gesetze, Regelungen, Gewohnheiten Weiterlesen »
Gesundheit im Gastgewerbe, darüber sollten wir sprechen. Diesmal steht uns Sarah Wankelmann von der DHA Rede und Antwort.
Gesundheit im Gastgewerbe: Teil 1 Weiterlesen »
Wieso wir mehr digitalen Durchblick brauchen, erklärt Food-Trendscout und Foodservice-Experte Andrew Fordyce.
5 Tipps: digitale Zahlung Weiterlesen »
Menschen mit einer Histaminintoleranz geraten in Restaurants schnell an ihre Grenzen. Deshalb ist es wichtig, dies auf der eigenen Speisekarte zu beachten.
Mit Histaminintoleranz im Restaurant Weiterlesen »