Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – darum geht es bei der Premiere des Gastro for Future Online-Summits von Greentable.
Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit Weiterlesen »
Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – darum geht es bei der Premiere des Gastro for Future Online-Summits von Greentable.
Mehr Umsatz durch Nachhaltigkeit Weiterlesen »
Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen.
6 Tipps zum Sparen beim Spülen Weiterlesen »
Leonardo Hotels schaltet am 25. März die Lichter aus und setzt damit zur 17. Earth Hour des WWF ein Zeichen für Klimaschutz.
Lichter aus bei Leonardo Hotels Weiterlesen »
Das ahead burghotel in Lenzen/Elbe steht für ein ganzheitliches veganes Konzept. Geschäftsführer Jonas Mog über die Gründe für und das Potenzial von einem veganen Hotel.
Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg und zudem Präsidentin und Geschäftsführerin der Bio Hotels erklärt, warum die grüne Kooperation wächst.
Pioniere im grünen Tourismus Weiterlesen »
Um Speisereste in Jugendherbergen zu reduzieren, wurde in Bayern ein Pilotprojekt des Deutschen Jugendherbergswerks und des Bund Naturschutz gestartet.
Speiseresten an den Kragen Weiterlesen »
SPRK.global wirkt der Lebensmittelverschwendung am Anfang der Lieferkette mit digitalem Know-how entgegen. Wie, berichtet CEO Alexander Piutti.
KI gegen Lebensmittelverschwendung Weiterlesen »
24 Stunden Gastlichkeit-Autor Balázs Tarsoly gibt Gastronomen in seinen Beiträgen Ratschläge hin zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. Eine Übersicht.
Grünes Wissen für Gastronomen Weiterlesen »
Wie kann Transparenz vom Acker bis zum Teller gelingen? Welche Rolle spielen Digitalisierung und Blockchain für nachhaltige Lebensmittelsysteme?
Digital zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen Weiterlesen »
Warum haben sich das Landhaus Scherrer, das Hotel Peter und Mahl-Art-Catering für die Teilnahme an Zero Foodprint entschieden?