Vom Maggiwürfel zur Pferdeklinik
Seit 2019 betreibt Maximilian Laux seinen Imbiss Flieten Franz in Trier: Was Flieten überhaupt sind, hat er im Interview verraten.
Vom Maggiwürfel zur Pferdeklinik Weiterlesen »
Seit 2019 betreibt Maximilian Laux seinen Imbiss Flieten Franz in Trier: Was Flieten überhaupt sind, hat er im Interview verraten.
Vom Maggiwürfel zur Pferdeklinik Weiterlesen »
Aus zwölf nachhaltigen Gastro- und Food-Konzepten hat die Jury die drei Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2022 gewählt.
Die WeltverbEsserer 2022 Weiterlesen »
Ob für Kaffee, Porridge oder Smoothies: Mit Jörd hat Arla seit 2022 eine pflanzliche Milchalternative aus Hafer für Gastronomen im Sortiment.
Wandelbarer Haferdrink Weiterlesen »
Immer mehr Gäste bezahlen bargeldlos. Für Servicekräfte bedeutet dies oft wenig bis kein Trinkgeld. Ein neues Tool namens Tippie will das jetzt ändern.
Trinkgeld per QR-Code Weiterlesen »
Das Gespür für innovative Foodtrends und die Liebe zu Italien haben Heike Zimmermann und Alex Koppisch auf die Pinsa gebracht.
Deutschlands erster Pinsa-Truck Weiterlesen »
Krumme Gurken und Äpfel mit Schalenfehlern gibt es in einer Junior-Box ab sofort für Apetito-Kunden. Möglich macht das eine Kooperation mit Etepetete.
Krummes Gemüse in Kitas und Schulen Weiterlesen »
Der Tag des Bayerischen Bieres erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes. Ein Faktencheck verrät Wissenswertes rund um das Gebräu.
Tag des Bayerischen Bieres Weiterlesen »
Digitalisieren, aber dann richtig: Andrew Fordyce zeigt mit seinen 5 Tipps – den High5 – wie’s geht.
5 Tipps: Digitalisieren – aber richtig Weiterlesen »
Für sein Konzept Food4Future erhielt Restopolis den Goldenen Teller International 2021. Enblicke vor Ort in Luxemburg.
Food4Future: Nachhaltiges Schulessen in Luxemburg Weiterlesen »
Prof. Dr. Martin Lange von der IST-Hochschule für Management klärt die häufigsten Fragen rund um betriebliches Eingliederungsmanagement.
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was man wissen sollte! Weiterlesen »