35 Sterne in der Jury beim Koch des Jahres Halbfinale
Der erste Teil der Jury vom Halbfinale von Koch des Jahres 2024 am 5. Mai in der Allianz Arena München steht fest.
35 Sterne in der Jury beim Koch des Jahres Halbfinale Weiterlesen »
Der erste Teil der Jury vom Halbfinale von Koch des Jahres 2024 am 5. Mai in der Allianz Arena München steht fest.
35 Sterne in der Jury beim Koch des Jahres Halbfinale Weiterlesen »
Es waren eine Menge Michelin-Sterne, die am 26. März auf die deutsche Gastronomie herabregneten: der aktuelle Guide Michelin überraschte mit einem Rekord von insgesamt 340 Sternerestaurants – sechs mehr als 2023.
Michelin-Sterne: der gastronomische Himmel leuchtet hell Weiterlesen »
Drei Praktiker aus der Gemeinschaftsgastronomie verraten, warum sie sich für eine Qualifizierung als Verpflegungsbetriebswirt und/oder Küchenmeister entschieden haben.
Küchenmeister vs. Verpflegungsbetriebswirt: Welche Qualifizierung passt zu mir? Weiterlesen »
Janko Hilliges ist neuer Culinary Manager vei Rieber. Er wird im neuen Urban Food Lab die Vorteile des Vertical Farmings live demonstrieren.
Janko Hilliges ist neuer Culinary Manager bei Rieber Weiterlesen »
Im April und Mai stehen weitere Termine der Webinarreihe von United Against Waste an. Das Thema: Foodwaste vermindern.
Webinarreihe zum Vermeiden von Foodwaste Weiterlesen »
Welche Gastronomien, Caterer und Hotels dürfen sich als “Beste Ausbildungsbetriebe 2024” bezeichnen?
Beste Ausbildungsbetriebe 2024 – Hospitality Weiterlesen »
Für ihr Engagement bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hat die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung die Stadt Ulm ausgezeichnet. In insgesamt 38 Schulmensen wurden die Abfallmengen reduziert.
21 Prozent weniger Lebensmittelabfälle: KAHV zeichnet Stadt Ulm aus Weiterlesen »
Die Nachfrage nach der Hotelmanagement-Software Asa Hotel wächst, deshalb baut Asa seine Marktpräsenz mit sechs neuen Vertriebspartnern aus.
Asa auf Expansionskurs Weiterlesen »
Branding Cuisine, eine führende Agentur im Bereich der nachhaltigen Markenentwicklung für die Gastronomie, führt eine erweiterte Definition von Nachhaltigkeit ein: Nachhaltigkeit 2.0.
Die fünf Säulen der Nachhaltigkeit in der Gastronomie Weiterlesen »
Massive Fehler in den neuen Ausschreibungen für Schulmittagessen der Berliner Bezirke haben Berliner VDSKC-Mitglieder veranlasst, ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer zu beantragen.
Berliner Caterer beanstanden rechtswidrige Ausschreibung von Schulessen Weiterlesen »